Ich denke mal: ja!
Grüsse,
Bernd
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
28.12.2019, 16:12 #1
- Registriert seit
- 15.08.2010
- Beiträge
- 448
Bandglied von 116400 an 116500 LN
Hallo zusammen,
kurze Frage, kann ich ein Bandglied einer 116400 ohne Probleme an das Band einer 116500 montieren?
Passen Schliff und Größe?
Sollte es doch oder?
Danke EuchVIELE GRÜßE, PATRICK
-
28.12.2019, 16:45 #2
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
-
28.12.2019, 17:34 #3
- Registriert seit
- 15.08.2010
- Beiträge
- 448
Themenstarter
Danke, ja sollte passen.
VIELE GRÜßE, PATRICK
-
28.12.2019, 22:18 #4
Es gibt jedenfalls Oysterbänder mit verschieden breiten Außen- und Mittelteilen.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
29.12.2019, 04:35 #5
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.181
Haben die YM- und Daytona-Bandglieder nicht so kleine Hülsen wo die Stiftschrauben rein geschraubt werden?
1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
Ähnliche Themen
-
Milgauss 116400
Von Martin 840 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.01.2018, 21:41 -
Ist das Rolex Daytona 116520 Bandglied identisch mit dem Bandglied der GMT 116710 ?
Von hallo123 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 01.03.2017, 16:15 -
Milgauss 116400
Von intras im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 152Letzter Beitrag: 26.10.2007, 21:14
Lesezeichen