Am Ende hängt es vom Arm des Nutzers ab. Wenn der eher massig ist, wirkt eine größere Uhr besser. Im Sommer idealerweise am Metallband. Wenn der Arm eher schlanker ist, wirkt eine kleinere Uhr besser. Dann sieht ein 39 oder 40mm-Gehäuse genauso lächerlich am Arm aus wie eine 32mm Ref 96 an einem kräftigen Arm.
Ergo: Optimale Uhrgröße = Funktion von Armdicke und Kleidung![]()
Davon abgesehen, ist für den Sammler aber der Zusammenhang zwischen Uhrwerk und Gehäusegröße immer relevant, finde ich. Der Rest ist mehr Mode und Geschmack, also nicht zeitlos.
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Hybrid-Darstellung
-
27.12.2019, 09:47 #1
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.282
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Frage zum Zustand, Preis/Leistungsverhältnis
Von robinffm im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 03.07.2015, 20:20 -
Meinungen Preis-/Leistungsverhältnis 1675 aus Italy
Von snoopynoise1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.12.2011, 10:36 -
Allgemeines Preis-/Leistungsverhältnis
Von Goldfasan im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 22Letzter Beitrag: 25.01.2007, 22:46
Lesezeichen