Ergebnis 1 bis 20 von 30

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #24
    Air-King
    Registriert seit
    03.05.2016
    Beiträge
    12
    Zitat Zitat von pam66 Beitrag anzeigen
    was ist denn gegen die 5227 einzuwenden? nicht klassisch genug? würde mich auch interessieren, wie lascases die Referenz sieht.
    Mit hellem Zifferblatt wirkt die 5227 an meinen schmalen Handgelenken wie aufgeblasen. Trägt sich für mich wesentlich größer als z.B. eine 5711 aufgrund des deutlich größeren Zifferblatts und dessen heller Farbe. Zudem bevorzuge ich Standard Baton Indices gegenüber den abgeschnittenen Dagger Indices der 5227, die mich an VC und JLC erinnern, siehe z.B. Master Control Date. Der durch die Stunden Indices unterbrochene Minutenring läßt die Uhr vielleicht moderner aber auch noch größer erscheinen.

    Am ehesten die 5227G mit schwarzem Zifferblatt, aber eine seltene 5107P wäre mir lieber.
    Geändert von trs (26.12.2019 um 11:30 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Frage zum Zustand, Preis/Leistungsverhältnis
    Von robinffm im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.07.2015, 20:20
  2. Meinungen Preis-/Leistungsverhältnis 1675 aus Italy
    Von snoopynoise1 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.12.2011, 10:36
  3. Allgemeines Preis-/Leistungsverhältnis
    Von Goldfasan im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 25.01.2007, 22:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •