Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303

    Ewiger Kalender REVISIONSKOSTEN

    Hallo !
    Hat jemand Erfahrungen was die Revision bei einem ewigen Kalender kostet ?
    Mir schwebt hier im speziellen die Marke Glashütte, IWC,JLC vor.

    Für Preisanhaltspunkte wäre ich dankbar!

  2. #2
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.717

    RE: Ewiger Kalender REVISIONSKOSTEN

    Moin,

    rechne mal mit ca. 1200,-€ (der Preis wurde mir letztens für eine Stahl-IWC genannt).
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  3. #3
    wo willst die uhr den revidierenlassen? von der herstellerfirma? oder genügt dir ein langjähriger erfahrener uhrmacher der Wempe-Kette?
    hätte einen tip!!!

  4. #4
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.464
    meine Grande Comp. vom IWC sollte über EUR 2.000,00 kosten; so der damalige Kostenvoranschlag von IWC
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  5. #5
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    IWC DaVinci in 2004 785.-€ incl. einer Goldkrone für 136.-€
    Eine verpfuschte Nivrel lag bei großem Ersatzteilbedarf mal im Bereich um 600.-€
    Und eine Genta lag in ähnlichen Dimensionen.
    Gruß
    Holger

    Nachtrag: Ich habe die empfohlenen VK genannt. Üblicherweise steht es dem Juwelier frei ob er für das eintüten und verschicken auf seinen EK 100%, 200% oder 300% (alles schon erlebt) aufschlägt, oder sich an die Empfehlung hält.
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    Themenstarter
    Tja, Herstellerfirma dürfte zumindest ja nicht schlechter sein.

    1200-2000.- das sind ja schon Hausnummern.
    Hat auch jemand Erfahrung bei der Master Perpetual von JLC ?

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    Themenstarter
    Original von inversator
    IWC DaVinci in 2004 785.-€ incl. einer Goldkrone für 136.-€
    Eine verpfuschte Nivrel lag bei großem Ersatzteilbedarf mal im Bereich um 600.-€
    Und eine Genta lag in ähnlichen Dimensionen.
    Gruß
    Holger

    Nachtrag: Ich habe die empfohlenen VK genannt. Üblicherweise steht es dem Juwelier frei ob er für das eintüten und verschicken auf seinen EK 100%, 200% oder 300% (alles schon erlebt) aufschlägt, oder sich an die Empfehlung hält.
    knapp 800 .- das wäre ja okay,
    wie kommt es dann zum Preis von 1200.- ?
    Gerald
    War es eine andere Uhr ?

  8. #8
    Also ein ewiger Kalender gehört immer zum Hersteller, niemals zu irgendeinem Uhrmacher der eine solche Uhr vielleicht nur alle 10 Jahre zu Gesicht bekommt. Es hat schon einen Grund das Hersteller die solche Modell verkaufen, In Ihren Serviceniederlassungen die oft mehr als 20 Uhrmacher beschäftigen nur einen Spezialisten haben, der sich mit diesen Komplikationen beschäftigt. Ein normaler Uhrmacher der sich an eine solche Uhr traut ist Größenwahnsinnig und handelt mit Sicherheit nicht im Interesse des Kunden, es sei denn er war selbst bei der betreffenden Marke als der Spezialist angestellt und ist speziell geschult.
    Der Preis um 1200 Euro ist völlig normal.

    Blödsinn:
    Nachtrag: Ich habe die empfohlenen VK genannt. Üblicherweise steht es dem Juwelier frei ob er für das eintüten und verschicken auf seinen EK 100%, 200% oder 300% (alles schon erlebt) aufschlägt, oder sich an die Empfehlung hält.

    Ein Konzessionär der Marke muss sich an die Empf. des Herstellers halten, sonst ist er auf Dauer kein Konzi. mehr. Das Nichtkonzis einer Marke mehr verlangen liegt darin das Sie von den Herstellern genau so wenig Rabatt erhalten wie der Endverbraucher, wenn Sie also noch etwas verdienen wollen, müssen Sie hierauf etwas kalkulieren, für Porto, Verpackung, Versicherung, Gewährleistungsrisiko.

    Marken die Nichtkonzis einen Rabatt einräumen für diese oben genannten Tätigkeiten sind eher die Ausnahme! Rolex ist so eine.

    Schönes Wochenende

  9. #9
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    454
    Original von inversator
    IWC DaVinci in 2004 785.-€ incl. einer Goldkrone für 136.-€
    Kann ich bestätigen , Revision einer DaVinci Stahl/Stahl, ebenfalls in 2004 bei IWC Schaffhausen € 650,- (inkl. Kleinteile und einem ausgetauschten Aufzugsrotor (gebrochen)).

    Peter
    if (ahnung == 0) {read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
    else
    { use brain; make post; }


  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    Themenstarter
    Das ist ja günstig !

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Daytona MOP
    Das ist ja günstig !
    Kenn ich auch anders:

    Revisionskosten IWC Ocean 2000: 849 EUR.

    Ausgetauscht nur das Glas, Rest nur aufgearbeitet und wohl Ölservice.

Ähnliche Themen

  1. [Andere] Kienzle Ewiger Kalender Nr.4
    Von carlo333 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.12.2010, 07:36
  2. Erfahrung Ewiger Kalender
    Von slimshady im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.08.2007, 07:56
  3. Ewiger Kalender mit Schnellschaltung
    Von market-research im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.01.2006, 17:45
  4. Union Diplomat Ewiger Kalender
    Von dirkneuss im Forum Andere Marken
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.01.2005, 22:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •