Hallo Elmar,

ich gebe dir grundsätzlich recht. Leider geht es aber manchmal nicht anders (insbesondere bei Bekleidung, wo z.B. die Größen bei einer Marke unterschiedlich ausfallen). Das sollte der Händler schon einkalkulieren.

In meinem Fall hatten die auf der Kö in beiden Tumi Geschäften leider keine große Auswahl mehr, weil kurz vor Weihnachten alles ausverkauft war. Also blieb mir nichts anderes übrig als zu bestellen.
Ich denke aber nicht, dass in diesem Fall dem Händler ein Schaden entsteht, da man auch ordentlich mit der Ware umgehen kann, damit retournierte Stück am Ende auch wieder als neu verkauft werden können.
Und da ich ja auch eine Kaufabsicht habe und ein Stück behalten werde, wird der Händler schon sein Geld verdienen