Ergebnis 1 bis 20 von 253

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Sea-Dweller Avatar von Skullking
    Registriert seit
    17.08.2018
    Beiträge
    736
    Zitat Zitat von Devisioner Beitrag anzeigen
    Liebe Mitinsassen,

    zwei AP-Modelle faszinieren mich besonders:
    AP.jpg
    Welcher Uhr würdet Ihr den Vorzug geben? Mich interessieren dabei alle Aspekte: Tragekomfort, Technik/Werk, Service-Erfahrungen (generell bei AP), Verfügbarkeit, Investition in das Besondere vs. Kaufreue (Lieber doch die Daytona grau kaufen als den AP-Chrono?),... Kurz gesagt: Was fällt Euch ganz subjektiv zu diesen Uhren ein?

    Ich finde beide grandios. Irgendwann wird es mal eine davon werden. Wahrscheinlich entscheidet schlicht die Verfügbarkeit darüber. Die dürfte tendenziell beim Chrono besser sein. Da mir bisher auch eine Uhr mit einer solchen Komplikation fehlt, tendiere ich leicht zum Chrono.

    Danke für Euren Input!


    Ich habe den Chrono in "Reverse Panda". Die Uhr ist eine Wucht. Ich habe das mal so für dich zusammengefasst:

    Grösse
    41mm sind ideal für mich, hatte aber auch die 38er Version am Arm welche ich leider einen Tick zu klein finde. Die gibt's in einem absolut fantastischen grau. Leider nicht in 41mm. Neben meiner Rolex Deepsea und der Hublot Meca10 die kleinste - und vor allem dünnste – Uhr bei mir.

    Kauferlebnis
    Habe ich als sehr schön empfunden, die Uhr und die Boutiquen verkörpern schon etwas Spezielles. Im Vergleich zum grossen Konzessionär (B) alles viel stimmiger und professioneller.

    Verfügbarkeit
    Konnte die Uhr nach sieben Monaten abholen, für mich kein Problem auf etwas Schönes länger zu warten. Natürlich, bis zu 10 Jahre für eine Daytona sind schon sehr extreme Wartezeiten.

    Tragekomfort
    ist klasse, schmiegt sich toll ans Handgelenk.

    Technik/Werk
    kann ich nicht viel dazu sagen. Schade hat der Chrono keinen Glasboden. Im Vergleich zu Rolex empfinde ich das herausschrauben der Krone und Einstellen der Zeit etwas weniger "fest", soll heissen, bei Rolex fühlt sich das etwas wertiger an. Das schwarze Blatt kommt oft als schwarze Fläche rüber, denke das bei weiss oder blau die Waffelrasterung besser rüber kommt.

    Service
    Noch keine Erfahrung hierzu und das soll auch noch lange so bleiben

    Investition in das Besondere vs. Kaufreue
    Habe das Gefühl das richtige Produkt gekauft zu haben, keine Kaufreue, weil die Daytona ist ebenfalls bestellt.

    Auch noch wichtig
    Bei dem Reverse Panda habe ich die Möglichkeit auf ein Blaues ZB umzurüsten, das würde bei der Weissen Version dann nicht gehen.
    Wenn ich aufgrund des Bildes in deinem Post entscheiden müsste: den Chrono, aber ich würde die 3 Versionen genau anschauen, evtl. wäre das Blaue ZB für dich ideal, wobei die Verfügbarkeit da natürlich nochmal eine andere ist…
    Geändert von Skullking (20.12.2019 um 13:43 Uhr)
    Liebe Grüsse, Felix

Ähnliche Themen

  1. 15300 ; 15400 ; 15500
    Von Tom 7 im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 28.11.2019, 14:01
  2. 15202 / 15500
    Von dl999 im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 04.03.2019, 16:51
  3. Rolex - Pro und Contra
    Von Reinhard im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 26.11.2008, 16:27
  4. Contra Basel ´05 >>>>>>>>>>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 31.03.2005, 18:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •