Ergebnis 1 bis 20 von 253

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Zitat Zitat von _Jan_ Beitrag anzeigen
    Marcel, findest du das die 26331 denn grundsätzlich kleiner wirkt am Arm als die 15500?
    Jan das tut sie.
    Neben dem schwarzen Tachyring, der optisch einiges für die gefühlt geringere Größe tut, gibt es noch einen zweiten Effekt.
    Der Chrono hat ein minimal höheres Gehäuse und das Verhältnis aus Höhe/Durchmesser ist in meinen Augen beim Chrono stimmiger, was die Uhr am Arm weniger "tellerartig" wirken lässt. Mag auf dem Papier nicht viel sein, am Handgelenk finde ich den Unterschied bemerkenswert.

    Ganz ähnlich verhält es sich zwischen dem AP Diver und den 42er Offshore Chronos. Beide haben den identischen Durchmesser, aber der Diver ist flacher und wirkt am Arm damit größer. Der Chrono baut etwas höher, wirkt dadurch aber stimmiger und zumindest für mich tragbarer.
    Geändert von gonzo85 (21.08.2020 um 10:41 Uhr)
    Gruß, Florian


Ähnliche Themen

  1. 15300 ; 15400 ; 15500
    Von Tom 7 im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 28.11.2019, 14:01
  2. 15202 / 15500
    Von dl999 im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 04.03.2019, 16:51
  3. Rolex - Pro und Contra
    Von Reinhard im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 26.11.2008, 16:27
  4. Contra Basel ´05 >>>>>>>>>>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 31.03.2005, 18:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •