Seite 17 von 18 ErsteErste ... 715161718 LetzteLetzte
Ergebnis 321 bis 340 von 360

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Werden wohl auch folgen.Genaue Revisionskosten stehen eh nur im Kv und nicht in einer Preisliste
    Geändert von hugo (11.01.2020 um 20:16 Uhr)

  2. #2
    Day-Date Avatar von slimshady
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    4.039
    Das stimmt meiner Ansicht so nicht ganz.
    Der Konzi weiss bereits vor Einsendung nach Genf was
    die Revi kostet. Stahl Daytona z. B. EUR 750.

    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Werden wohl auch folgen.Genaue Revisionskosten stehen eh nur im Kv und nicht in einer Preisliste
    Christian

    Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von sonc
    Registriert seit
    18.11.2015
    Beiträge
    1.948
    weiß jemand was momentan die 502T Endlinks beim Konzi kosten?

  4. #4
    Administrator Avatar von Hannes
    Registriert seit
    14.02.2004
    Beiträge
    29.542
    Themenstarter
    In den Classics könnt Ihr die PL jetzt runterladen:

    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...chland-aktuell






    Zudem gab es neue Preisvorgaben seitens Rolex für Serviceleistungen der Konzessionäre:

    • Wechsel der Lünettenscheibe (Alu & Keramik): 80,- €
    • Wechsel des Glases: 80,- €
    • Zifferblattwechsel: 220,- € bei Standardmodellen, 330,- € bei Professionalmodellen
    • Gehäuseaufarbeitung: 220,- € bei Standardmodellen, 330,- € bei Professionalmodellen
    • Gangregulierung: kostenlos
    • Batteriewechsel: Kostenlos
    • Armbandanpassung: kostenlos
    Gruß, Hannes


  5. #5
    Oyster
    Registriert seit
    11.12.2011
    Beiträge
    15
    Zu den Kostenlospositionen:
    Nur innerhalb der Garantiezeit und beim Konzi des Kaufes oder jederzeit bei jedem Konzi?

    Letzteres würde mich überraschen, da ich von einem Konzi mal gesagt bekommen habe „hier nicht gekauft, kostet was“.

  6. #6
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.955
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Hannes Beitrag anzeigen
    • Wechsel der Lünettenscheibe (Alu & Keramik): 80,- €
    Wow! Was haben die denn für Pfannenwender?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #7
    Explorer Avatar von dark2010
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    The Länd
    Beiträge
    185
    Zitat Zitat von Hannes Beitrag anzeigen
    [*]Wechsel der Lünettenscheibe (Alu & Keramik): 80,- €
    + Inlay vermutlich. Was kostet eigentlich ein Inlay Pepsi für eine 16710?

    Danke und Gruß

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Fred v Jupiter
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    1.389
    Vor der PE ca. 39,- EUR.
    Den neuen Preis kenne ich nicht.
    Beste Grüße, Uwe
    ---
    : .-:.":;*
    ---

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.975
    Zitat Zitat von Hannes Beitrag anzeigen
    In den Classics könnt Ihr die PL jetzt runterladen:

    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...chland-aktuell






    Zudem gab es neue Preisvorgaben seitens Rolex für Serviceleistungen der Konzessionäre:

    • Wechsel der Lünettenscheibe (Alu & Keramik): 80,- €
    • Wechsel des Glases: 80,- €
    • Zifferblattwechsel: 220,- € bei Standardmodellen, 330,- € bei Professionalmodellen
    • Gehäuseaufarbeitung: 220,- € bei Standardmodellen, 330,- € bei Professionalmodellen
    • Gangregulierung: kostenlos
    • Batteriewechsel: Kostenlos
    • Armbandanpassung: kostenlos
    Vielen Dank Hannes! Toller Service!
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  10. #10
    Milgauss Avatar von MaxK
    Registriert seit
    18.02.2019
    Beiträge
    284
    Zitat Zitat von Hannes Beitrag anzeigen
    In den Classics könnt Ihr die PL jetzt runterladen:

    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...chland-aktuell






    Zudem gab es neue Preisvorgaben seitens Rolex für Serviceleistungen der Konzessionäre:

    • Wechsel der Lünettenscheibe (Alu & Keramik): 80,- €
    • Wechsel des Glases: 80,- €
    • Zifferblattwechsel: 220,- € bei Standardmodellen, 330,- € bei Professionalmodellen
    • Gehäuseaufarbeitung: 220,- € bei Standardmodellen, 330,- € bei Professionalmodellen
    • Gangregulierung: kostenlos
    • Batteriewechsel: Kostenlos
    • Armbandanpassung: kostenlos
    Danke für die Infos Hannes.

    Eine Frage stellt sich mir noch:
    Die kostenfreie Gangregulierung ist auch nicht an eine Revision gebunden?
    Gruß
    Max

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.185
    Zitat Zitat von Hannes Beitrag anzeigen
    In den Classics könnt Ihr die PL jetzt runterladen:

    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...chland-aktuell






    Zudem gab es neue Preisvorgaben seitens Rolex für Serviceleistungen der Konzessionäre:

    • Wechsel der Lünettenscheibe (Alu & Keramik): 80,- €
    • Wechsel des Glases: 80,- €
    • Zifferblattwechsel: 220,- € bei Standardmodellen, 330,- € bei Professionalmodellen
    • Gehäuseaufarbeitung: 220,- € bei Standardmodellen, 330,- € bei Professionalmodellen
    • Gangregulierung: kostenlos
    • Batteriewechsel: Kostenlos
    • Armbandanpassung: kostenlos
    Wie sieht es denn mit dem Wasserdichtigkeitstest aus, gibt es hierzu auch eine Preisvorgabe?

  12. #12
    Administrator Avatar von Hannes
    Registriert seit
    14.02.2004
    Beiträge
    29.542
    Themenstarter
    Jederzeit kostenlos.
    Gruß, Hannes


  13. #13
    Oyster
    Registriert seit
    11.12.2011
    Beiträge
    15
    Daanke!

    *grummel* wieder ein Juwelier den ich meide .... :-/

  14. #14
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.336
    Hannes Danke

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Geierhorst
    Registriert seit
    18.07.2016
    Beiträge
    430
    ist die Gehäuseaufarbeitung eigentlich Bestandteil der Revision!? Ich frag nur, weil es oben aufgeführt ist!

  16. #16
    Administrator Avatar von Hannes
    Registriert seit
    14.02.2004
    Beiträge
    29.542
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Geierhorst Beitrag anzeigen
    ist die Gehäuseaufarbeitung eigentlich Bestandteil der Revision!? Ich frag nur, weil es oben aufgeführt ist!
    Bei der Revisionspauschale (siehe https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...bei-Revisionen)
    ist eine Gehäuseaufarbeitung nicht im Preis inbegriffen.
    Gruß, Hannes


  17. #17
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    Zitat Zitat von Hannes Beitrag anzeigen
    Bei der Revisionspauschale (siehe https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...bei-Revisionen)
    ist eine Gehäuseaufarbeitung nicht im Preis inbegriffen.

    Vergangene Woche habe ich meine 16600 vom Service abgeholt. Die Kosten hierfür beliefen sich auf 650€. Darin enthalten waren die Komplettüberholung des Werkes sowie die bestmögliche Gehäuseaufbereitung. Bei der persönlichen Abgabe muss man ausdrücklich die Aufbereitung ausschließen. Ansonsten wird sie doch automatisch mitgemacht.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  18. #18
    Administrator Avatar von Hannes
    Registriert seit
    14.02.2004
    Beiträge
    29.542
    Themenstarter
    Zitat Zitat von MaxK Beitrag anzeigen
    Die kostenfreie Gangregulierung ist auch nicht an eine Revision gebunden?
    Nein.



    Zitat Zitat von Lord Sinclair Beitrag anzeigen
    Ein Zifferblattwechsel kostet gleich viel wie eine Gehäuseaufarbeitung?
    Ja.
    Gruß, Hannes


  19. #19
    Administrator Avatar von Hannes
    Registriert seit
    14.02.2004
    Beiträge
    29.542
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Hannes Beitrag anzeigen
    Bei der Revisionspauschale (siehe https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...bei-Revisionen)
    ist eine Gehäuseaufarbeitung nicht im Preis inbegriffen.
    Zitat Zitat von papagonzo Beitrag anzeigen
    Vergangene Woche habe ich meine 16600 vom Service abgeholt. Die Kosten hierfür beliefen sich auf 650€. Darin enthalten waren die Komplettüberholung des Werkes sowie die bestmögliche Gehäuseaufbereitung. Bei der persönlichen Abgabe muss man ausdrücklich die Aufbereitung ausschließen. Ansonsten wird sie doch automatisch mitgemacht.
    Sorry, ich muss mich da korrigieren.
    Das Auffrischen von Band und Gehäuse sind in der Pauschale mit dabei!
    Gruß, Hannes


  20. #20
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    Falls du sie nicht ausdrücklich ausklammerst wird sie mitgemacht. Alternativ bietet sich aber auch eine reine Aufbereitung ohne Werkservice. Dabei werden nur automatisch die Dichtungen und ggfls. das Heliumventil erneut.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

Ähnliche Themen

  1. Preiserhöhung zum 01.01.2020...
    Von Hannes im Forum Tudor
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 23.01.2020, 12:40
  2. Na endlich - Preiserhöhung zum 01. Oktober 2019!
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 04.10.2019, 22:12
  3. Die langersehnte Preiserhöhung - ENDLICH ---------->
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 782
    Letzter Beitrag: 17.04.2015, 19:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •