Hab nicht alles gelesen.
Gibts schon eine komplette Liste im Referenzen und Preisen?
Ergebnis 281 bis 300 von 360
Hybrid-Darstellung
-
02.01.2020, 08:34 #1
-
02.01.2020, 09:03 #2
-
02.01.2020, 09:37 #3
-
02.01.2020, 09:08 #4
- Registriert seit
- 09.06.2018
- Beiträge
- 73
Die Rolex Homepage wurde pünktlich zum 01.01.20 mit den neuen Preisen aktualisiert.
-
02.01.2020, 11:18 #5
:facepalm 🤦*♂️
Geändert von Sylvio (02.01.2020 um 11:21 Uhr)
-
02.01.2020, 09:26 #6
- Registriert seit
- 13.06.2009
- Beiträge
- 1.168
Weiß man schon wieviel eine 116506 kostet?
.
-
02.01.2020, 09:36 #7
-
02.01.2020, 10:06 #8
Der Sudi merkt aber auch alles
33400,- sollten da natürlich stehen.Gruß, Hannes
-
02.01.2020, 11:06 #9
-
02.01.2020, 11:13 #10
Auf der WEMPE homepage stehen immer noch die alten Preise.....
-
02.01.2020, 11:36 #11
Viel wichtiger: Kann man die Uhren ab jetzt mit den neuen Preisen ohne Warteliste kaufen?
Ansonsten,Gruß,
René
-
02.01.2020, 11:55 #12
-
02.01.2020, 11:37 #13
- Registriert seit
- 22.12.2005
- Ort
- Heiligenroth
- Beiträge
- 508
...die gerade im April erst neue Yachtmaster 42 von 25.250 Euro auf 26.950 Euro....
Da wurden bisher doch kaum welche ausgeliefert.... krass....Gruss, Volker
isses hier
________________________________________________
... wo ein Wille ist, da ist auch eine Rolex !!
-
02.01.2020, 14:34 #14
Das war vor Jahren - ich meine in 2010 - bei der neuen 116610LN genauso. In Basel vorgestellt, Auslieferung begann spärlich im August, PE im September und die neue war auch gleich wieder mit von der Partie, obwohl der Preissprung von fünf- auf sechsstellig ohnehin gerade erst zu verdauen und auch von der Höhe her nicht ohne war. Warum macht Rolex sowas? Weil sie es können!
Ich persönlich verstehe ja, dass Produkte im Laufe der Zeit teurer werden. Innovationen, neue Techniken, neue Ausstattung, verbesserte Materialien, höhere Lohnkosten, Materialbeschaffung, etc.. Was ich dennoch nur schwer zu verdauen finde sind solch schwungvolle Preisanpassungen, ohne dass sich am Produkt in irgendeiner Form etwas ändert oder verbessert. Sowas geht auch nur im Luxussegment. oder bei Medikamenten.Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
02.01.2020, 12:21 #15
prozentualer Aufpreis der jeweilige Modelle wäre neben dem absoluten Betrag in € auch sehr interessant
Signaturen sind überbewertet!
-
02.01.2020, 19:45 #16
-
03.01.2020, 00:58 #17
-
02.01.2020, 12:29 #18
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Du willst den Hannes aber bei der Arbeit halten oder?
-
02.01.2020, 12:48 #19
- Registriert seit
- 10.10.2010
- Beiträge
- 572
-
02.01.2020, 12:54 #20
vielen Dank auch für mir an Hannes für die Informationen
Das Zitat über die durchschnittliche Angabe ist leider vollkommen sinnfrei...
216570 7.350 -> 7.750 +400€ -> +5,44%
214270 5.900 -> 6.050 +150€ -> +2,54%
gesundes neue JahrSignaturen sind überbewertet!
Ähnliche Themen
-
Preiserhöhung zum 01.01.2020...
Von Hannes im Forum TudorAntworten: 45Letzter Beitrag: 23.01.2020, 12:40 -
Na endlich - Preiserhöhung zum 01. Oktober 2019!
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 04.10.2019, 22:12 -
Die langersehnte Preiserhöhung - ENDLICH ---------->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 782Letzter Beitrag: 17.04.2015, 19:36
Lesezeichen