Hallo Leute,
wir haben von der Schwiegermutter mehrere Uhren geerbt, darunter eine, für uns unbekannte, IWC Schaffhausen. Leider gibt es keine Papiere oder irgendwelche Daten. Wir wissen nur, dass das Armband nicht original ist und die Uhr wohl aus den 50er- bis 60er-Jahren stammt. Aus diesem Grund ließen wir sie einschicken und bekamen von IWC nun ein Angebot. Eine Restauration inkl. Zertifikat würde sich auf 3.000 Euro belaufen. Prinzipiell möchte ich die Uhr nicht verkaufen, da meine Tochter sie tragen will. Allerdings ändert sie schnell ihre Meinung und meine Frau würde nicht als Ersatzträger einspringen, während ich die Uhr nicht in der Familie weiter schenken möchte, falls ich 3.000 Euro investiere. Da stellt sich mir die Frage, lohnt sich das dann überhaupt? Ich habe spontan nach Uhren aus vergleichbaren Jahrgängen geschaut und meistens Angebote im unteren vierstelligen Bereich gefunden. Ist so ein Modell heutzutage noch gefragt?
Vielen Dank für die Antworten.
LG Franz
![]()
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Baum-Darstellung
-
11.12.2019, 00:10 #1
Lohnt sich eine Restauration?
Ähnliche Themen
-
Hawaii - lohnt sich eine Reise? Tipps?
Von pemi im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 21.02.2015, 15:46 -
Lohnt sich eine Reparatur meiner Breitling noch?
Von dasbinichhier im Forum BreitlingAntworten: 17Letzter Beitrag: 01.12.2013, 13:52 -
kaputt, lohnt sich eine Reparatur?
Von philo im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.07.2010, 23:00 -
Es lohnt sich...
Von Salzherz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 12.02.2006, 20:31
Lesezeichen