nicsn hat da schon die wahrscheinlichste Auflösung geliefert.
Irgendjemand hat die Loindaten/Emails von paia und dem womöglich schon ewig inaktiven dutchclock erbeutet.
Damit ein Angebot eröffnet und gleichzeitig auf den anderen Account von paia als Referenz verwiesen. Dort schnell auf eine PN geantwortet und diese sowie andere Spuren danach auch wieder gelöscht.
So läuft eine recht bekannte Masche bei solchen Betrugsversuchen ab.
Paia hat überhaupt nicht mitbekommen, dass jemand von seinem Account aus eine PN beantwortet hat.
Die Forenbetreiber werden da sicherlich schon intern die Lage untersuchen.