Ich suche ein schönes neues Strap in der Farbe Türkis.
Letztes Jahr gab es das Orginal Rubber Strap mal für kurze Zeit in dieser Farbe.
Bis ich das gerafft habe, war es leider vergriffen.
Die Boutiquen in München und in Paris (wo ich letzte Woche war) können leider nicht helfen. „Eventuell“ wird das mal irgendwann wieder aufgelegt…
Habt Ihr einen Tipp für ein schönes Band in dieser Farbe?
Ergebnis 361 bis 379 von 379
-
02.05.2025, 12:54 #361
Sehr schönes Band
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
02.05.2025, 21:15 #362Gruß Frank
-
02.05.2025, 22:27 #363
In Leder gab es mal eines bei Di Stefano. Seit dem Tod von Simona macht Chris aber keine mehr.
Kautschuk gibt es bei Wristbuddys: https://wristbuddys.com/de-de/produc...49255766917447
Oder bei Horus in Seafoam Blue: https://www.horusstraps.com/products...39882999693446
Wobei ich das Miami Blue auch gut finde: https://www.horusstraps.com/products...39883083382918
Derzeit gibt es bei Horus 30% Nachlass wg. des Miami Grand Prix mit RACE30.Aloha
Micha
-
03.05.2025, 19:37 #364
Micha, vielen Dank!
Bei welchem Anbieter schätzt Du denn die Qualität besser ein?
Und warum kostet bei Horus das Miami Blue mehr als das Doppelte? Nur aufgrund des Namens der Farbe?
Muss dann man sehen, ob einer der Beiden auch ein Band in einer kürzeren Version hat.Gruß Frank
-
03.05.2025, 22:11 #365
Die von Horus sind gut, zu Wristbuddys kann ich nichts sagen bzw. kenne auch Niemanden der eines hat.
Das Band in Miami Blue hat eine andere Form/Design und ist aus FKM. Dieser Kautschuk ist wohl qualitativ viel hochwertiger und auch in der Herstellung ist er teurer. Persönlich finde ich dieses Design schöner, da mir die klassischen Panerai Kautschukbänder noch nie gefallen haben.Aloha
Micha
-
03.05.2025, 23:15 #366
Nochmals danke, Micha!
Es ist jetzt das Standard Rubber von Horus in Seafoam Blue geworden. Auch wenn es nicht aus dem hochwertigen FKM ist - für die 5-6 Tage im Jahr, an denen ich dieses Band tragen werde, taugt bestimmt auch der Standard Kautschuk.
Für Horus hat gesprochen, dass das Band ca. 15mm kürzer als das von Wristbuddys ist und ich die Schließe konfigurieren konnte.
Außerdem 30% off… macht dann schlanke 65€…Gruß Frank
-
03.05.2025, 23:27 #367
Was mir da noch einfällt: Hat jemand einen Tipp für einen guten Schraubendreher oder Ersatzklingen für den Bandwechsel?
Die Klinge meines Originalwerkzeugs ist nach inzwischen 20 Jahren und zahlreichen Bandwechseln abgebrochen.Gruß Frank
-
05.05.2025, 08:15 #368
-
07.05.2025, 20:18 #369
Augen auf beim Bänder-Kauf!
Jetzt ist tatsächlich schon nach ein paar Tagen mein Band von Horus Straps aus den USA gekommen. Super Abwicklung!
Farbe ist klasse und die Qualität ist für den Preis ok. (Aber an die eines OEM Bandes kommt es nicht heran.)
Mir ist beim Bestellen aber durchgerutscht, dass diese Bänder mit einem Federsteg kommen!
Für meine PAM111 benötige aber das System mit den Tubes!!!
Hat jemand eine Idee, ob ich das noch retten kann?
Auf Rücksendung in die USA habe ich nur bedingt Bock…
Die Tubes bekomme ich in dieses kleine Loch nicht rein. Aber vielleicht nur den verschraubten Steg/Stift der 111? Was würde passieren, wenn man das Band einfach ohne die Tubes montiert?
Oder kann ich das Loch vielleicht vorsichtig aufbohren?
IMG_0505.jpgGruß Frank
-
07.05.2025, 20:36 #370
Frank, die Tubes bewirken, dass sich die Stegschraube im Regelfall nicht lösen kann, ohne Tubes besteht die Gefahr, dass sich der Schraubsteg rausdreht.
Hab Dir leider keinen Tipp, wie Du das Loch erweitern könntest.Viele Grüße
Uwe
-
07.05.2025, 20:46 #371
Danke, Uwe!
So was in die Richtung habe ich mir schon gedacht.Gruß Frank
-
07.05.2025, 22:17 #372
Beim Tragen könnte sich die Bewegung am Handgelenk auf die Schraube/n übertragen und diese lösen. Ist früher wohl sehr selten geschehen. Die Tubes sind gedacht das zu schützen.
Ich glaube nicht das du Horus Bänder auch mit einem größeren Loch für Tubes bekommst. Wenn sie welche zur Auswahl hätten dann könnte man das ja bestimmt bei der Bestellung angeben.
Bei meinen beiden RubberB Bändern sind die Löcher aber auch so klein im Durchmesser das die Schrauben kaum durch gepasst haben und nur mit der Zange raus gingen. Mein Erstes dürfte jetzt 6-7 Jahre alt sein und ich hatte nie Probleme das sich die Schrauben gelockert hätten. Und ich trag sie nicht nur im Büro sondern auch beim Sport, Heim- und Gartenarbeit (u. a. gut 2 Std. Rasenmähen und Rasentrimmer mit guten Vibrationen),… Mit der Zeit wurden die Löcher tatsächlich etwas größer.
Probier es einfach und schau öfters mal nach den Schrauben.Aloha
Micha
-
07.05.2025, 22:30 #373
Versuchen kann ich es ja mal, da hast Du recht.
Und blaues Loctite 243 habe ich hier auch noch. Das könnte einen kleinen zusätzlichen Gewinn an Sicherheit bringen.Gruß Frank
-
07.05.2025, 22:36 #374
Bei den FKM Bändern von Horus sehen die Löcher übrigens viel größer im Durchmesser aus. Komisch…
Obwohl diese auch mit Federstegen geliefert werden sollen. Verstehe wer will…
IMG_0506.jpg
(c) horusstraps.comGruß Frank
-
08.05.2025, 12:15 #375
hättest du bloß mal die Suche bemüht Frank
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...3%A4nder-24-22liebe Grüße
Alex
-
08.05.2025, 14:52 #376
-
09.05.2025, 10:22 #377
Ja, das hätte ich mal machen sollen.
Wobei ich sagen muss, dass ich mit dem Horus Band und vor allem dessen Farbe jetzt absolut happy bin.
IMG_4186.jpgGruß Frank
-
09.05.2025, 10:26 #378
-
04.06.2025, 13:14 #379
Ich liebe mein neues Horus Band!
So eine tolle Farbe - bin sogar neulich beim Konzi drauf angesprochen worden.
Hier in der Sonne kann man den Farbton ganz gut erahnen:
IMG_4187.jpg
Aber live ist es noch schöner.Gruß Frank
Ähnliche Themen
-
Panerai Bänder ...
Von ROLSL im Forum Andere Marken - Angebote ZubehörAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.12.2018, 09:26 -
Panerai Bänder
Von Big Ben im Forum Officine PaneraiAntworten: 443Letzter Beitrag: 16.08.2017, 11:38 -
Panerai Sistemi - Calzoni Panerai - Die Panerai mit dem hellsten Leuchtfaktor
Von lachender im Forum Officine PaneraiAntworten: 9Letzter Beitrag: 10.03.2014, 12:20
Lesezeichen