Ich muss immer mal wieder kleine Holzstücke zuschneiden, also zB Sperrholz in Klötzchenform, dreieckige Formen mit Innenecken usw. Ich habe hier eine Tischkreissäge, eine Dekupiersäge mit rundem Sägeblatt, zB für Fußleisten, und eine Dekupiersäge mit Laubsägeblatt. Die Sägen mit rundem Sägeblatt sind ungeeignet, weil es keinen scharfen Schnitt bis in die Ecken gibt und die Sägeblätter auch zu dick sind.

Die Dekupiersäge mit dem Laubsägeblatt wäre passend, macht aber leider keinen geraden Schnitt, das Blatt ist so flexibel, dass es sich nach rechts und links bewegt, wenn ich es nicht will. Kann es sein, dass da nur noch mehr Spannung auf dem Blatt hilft? Bin schon so gut wie am Anschlag, danach reißt das Blatt dann schneller, als einem lieb ist.

Ich renne schon seit Jahren um Bandsägen herum, aber ich habe den Platz nicht - und gute sind mir für den dann doch eher geringeren Bedarf dann auch zu teuer. Und die billigen taugen nichts.

Gibt's Alternativen, oder muss ich entweder in eine Mietwerkstatt (gibt's das mit Schreinerwerkzeug?) oder mit das vom Schreiner zusägen lassen? Oder gibt es andere Sägen, so eine Art Mini-Bandsäge, die weiterhilft und mir den Keller nicht vollstellt? Oder taugt die Dekupiersäge, die ich habe, nichts, weil sie vielleicht damals (ist etliche Jahrzehnte alt) zu billig war. Habe keine Ahnung, ob gute/teure da besser sind und exakt geradeaus schneiden.