Ergebnis 21 bis 40 von 46
-
25.11.2019, 20:39 #21
-
25.11.2019, 20:41 #22ehemaliges mitgliedGast
-
25.11.2019, 21:32 #23
-
25.11.2019, 21:34 #24ehemaliges mitgliedGast
-
25.11.2019, 22:01 #25
Waschmittelreste, das hatte ich auch mal. Ärgerlich, hoffe das wird wieder.
Ich wasche höchstens zwei solcher Pullover auf einmal. Keine Ahnung, ob es daran liegt, aber seitdem ist keiner mehr kaputt gegangen. Wird auch geschleudert.
Handwäsche ist mir zu aufwändig. Ok, ich hab noch einen aus Babyalpakawolle, den traue ich mir nicht in die Maschine zu stecken.Deswegen ziehe ich den selten an.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
25.11.2019, 22:04 #26
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.744
-
25.11.2019, 22:06 #27
Renė, ich hab keinen Tipp, bin aber gespannt, wie es hier weiter geht. Das Kaschmir glaube.
-
25.11.2019, 22:07 #28
heintzi
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
25.11.2019, 22:08 #29
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.744
Dem Heintzi glaube mir alles.
Es grüßt der Bernd
-
25.11.2019, 22:24 #30
-
25.11.2019, 22:30 #31
-
26.11.2019, 09:21 #32
Danke für den Thread! Ich habe seit ewigen Zeiten und in unregelmäßigen Abständen ein Rumpelstilzchen (meine Frau) zuhause...!
Genau aus dem gleichen Grund! In unregelmäßigen Abständen werden Kaschmirpullis, Jacken, Schals und Mützen filzig und klein....!
Wir probieren mal das hier gelesene aus....soll das Rumpelstilzchen noch mal sagen, dass Forum sei Zeitverschwendung!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
26.11.2019, 09:27 #33
Soll das Rumpelstilzchen mal mit lesen, wie du sie nennst
dann wird die nächste Wäsche noch heißer
Aber der Thread hilft. Danke dafür!Ohne Signatur
-
26.11.2019, 09:48 #34
Vielleicht noch ein Tipp: Wenn die Pullis zu klein geworden sind (und "in Form ziehen" nicht mehr hilft), dann war's das. Wenn aber "nur" verfilzt, kann manchmal ein Fusselrasierer noch was retten.
Viele Grüße,
Jonathan
-
26.11.2019, 10:26 #35
Einmal den Fall gehabt. Pullover in einen eimer Wasser mit einer halben Flasche haarspülung gelegt und einweichen lassen. Später ausgewaschen und in Form gezogen. Brachte ein wenig Besserung, war aber nicht 100% wie vor her.
-
26.11.2019, 11:54 #36
Man kann Kaschmir mehrmals anziehen?
— Roland —
20 % auf alles!
-
26.11.2019, 12:11 #37
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.480
Ich habe auch ein paar Pullis aus Wolle und Kaschmir. Teilweise reicht es die Pullover nur zu lüften, dank dem Selbstreinigungseffekt des Materials. Gewaschen habe ich bisher nur mit der Hand. Hält sich aber auch in Grenzen bei mir.
Gruß,
Dominik
-
26.11.2019, 12:19 #38
gleich vorneweg: Ich habe keine Ahnung vom Waschen. Ich habe aber mitbekommen, dass Fleecepullover beim Einsatz von Weichspülern verfilzen. Vielleicht hilft dieser Hinweis auch bei Kaschmir.
Gruß Hans
-
26.11.2019, 13:35 #39
- Registriert seit
- 13.11.2016
- Beiträge
- 165
Wollpullover, ob Merino oder Kaschmir werden bei mir nur gewaschen wenn sie Flecken haben. Dann aber nur kalt, per Hand und mit einem speziellen Waschmittel. Eigentlich reicht bei Merino oder Kaschmir auslüften...
-
26.11.2019, 15:51 #40
Ähnliche Themen
-
Milgauss Drama ...
Von kaipro im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 23.08.2008, 15:17 -
1019 drama
Von LARGO im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 06.01.2008, 16:52 -
Ein Drama und die dringende Bitte um Eure GMT-Bilder
Von vblank im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 98Letzter Beitrag: 05.09.2006, 23:00 -
SD nach 6 Monaten jetzt eingelaufen
Von chrisko im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.11.2004, 08:56
Lesezeichen