Guten Abend allerseits,
ich hab mir gerade eine fast NOS 5-stellige Sub aus 2011 gegönnt ;-) und hätte gerne "etwas weniger Klappern" am Band.
Die Suchfunktion hier hat klar ergeben, dass es für diese Uhr keine SEL gibt....aber gibt´s nicht doch vielleicht eine Lösung, die ähnlich robust und solide ist, wie ein SEL? Ich hab eine LV, und das fühlt sich richtig "kompakt" an. So sollte auch bei dieser Uhr sein.
Ist nicht schlimm, aber wenn´s eine - halbwegs professionelle - Lösung gäbe, wäre ich für Hinweise sehr dankbar.
Viele Grüße
Jo
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Baum-Darstellung
-
06.07.2020, 18:50 #1
14060M, Frage zu Bandanstößen
"Schee war´s... schee war´s scho... ganz schee war´s..."
Ähnliche Themen
-
14060m Frage
Von Manu1983 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 26.01.2017, 19:22 -
Frage zu Bandanstößen einer Rolex Explorer II 16570 V-Serie
Von meil im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 06.11.2014, 09:52 -
Frage zu 14060M
Von Knippy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 29.03.2010, 11:53 -
Frage zur 14060M
Von preppyking im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 30Letzter Beitrag: 10.01.2007, 18:33 -
Frage zu Bandanstößen
Von Red_Sub69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.04.2005, 19:16
Lesezeichen