ohne Uhrenbeweger, auslaufen lassen oder Krone ziehen ?

Thread: ohne Uhrenbeweger, auslaufen lassen oder Krone ziehen ?

  1. mein erstes mal's Avatar

    mein erstes mal:

    ohne Uhrenbeweger, auslaufen lassen oder Krone ziehen ?

    hey Leutz,

    wie haltet Ihr es, wenn Eure Uhren ohne Uhrenbeweger lagert ? (ich mag selber keine Uhrenbeweger, aber um das Thema geht es mir nicht)

    Lasst Ihr die Uhren "auslaufen" oder zieht Ihr die Krone, damit die Uhr sofort steht ?

    Für eine kurze technische Aufklärung wäre ich dankbar, in der Suche habe ich nichts gefunden.

    Grüßle

    Frank
    früher haben die Menschen ihren Müll im Wald vergraben, heute gibt es Ebay.
     
  2. AndreasL's Avatar

    AndreasL:
    Noch nie Gedanken gemacht. Einfach auslaufen lassen
     
  3. yourken:
    Dito, auslaufen lassen
     
  4. Kabelkasper's Avatar

    Kabelkasper:
    Genau. Wenn du die Uhr paar Stunden später doch wieder tragen möchtest, stellst du die bei gezogener Krone neu. So kannst du sie einfach anlegen. Läuft die Uhr aus, musst du eh die Uhrzeit neu einstellen.
     
  5. mein erstes mal's Avatar

    mein erstes mal:
    Begründung meiner Frage: wenn der Konzi oder Händler eine Uhr "nach vorne" holt, ist meißt die Krone gezogen.....warum....tja.....k.A. Man sieht das auch hier im Forum manchmal auf Bildern.

    Meine Frau und ich haben Ihre Alldaywecker quasi tägöich an, die anderen Uhren können dann auch schonmal über mehrere Wochen im Tresor liegen.
    früher haben die Menschen ihren Müll im Wald vergraben, heute gibt es Ebay.
     
  6. Big Ben's Avatar

    Big Ben:
    Krone immer verschraubt lassen, da sich sich sonst Staub und Schmutz an Gewinde und Dichtung(en) absetzen kann







    Alex
     
  7. valoletten's Avatar

    valoletten:
    Quote Originally Posted by Big Ben View Post
    Krone immer verschraubt lassen, da sich sich sonst Staub und Schmutz an Gewinde und Dichtung(en) absetzen kann
    +1
    Viele Grüße Valentin >> Insta <<
     
  8. Feuerzunge:
    Quote Originally Posted by Big Ben View Post
    Krone immer verschraubt lassen, da sich sich sonst Staub und Schmutz an Gewinde und Dichtung(en) absetzen kann
    Jooo, sehe ich auch so, wobei ich eher an Luftfeuchtigkeit oder so denke?! Ist der Tubus denn dicht, wenn die Krone gezogen ist? Also längere Zeit... Ich würde nie eine "offene" Uhr rumliegen lassen, aber der technische Hintergrund würde mich nun auch interessieren.

    Mein Uhrenbeweger ist der linke Arm, und wenn 1-2 Tage nicht zum wechseln ausreichen, ziehe ich die andere(n) am nächsten Morgen ein wenig auf oder lasse sie auslaufen.

    Gruß Dietmar
     
  9. R.O. Lex's Avatar

    R.O. Lex:
    Viele meiner Uhren haben noch nicht einmal einen Sekundenstop, sie würden als auch bei gezogener Krone ablaufen. Ansonsten sehe ich das auch so:

    Quote Originally Posted by Big Ben View Post
    Krone immer verschraubt lassen, da sich sich sonst Staub und Schmutz an Gewinde und Dichtung(en) absetzen kann
     
  10. flip74's Avatar

    flip74:
    Quote Originally Posted by Big Ben View Post
    Krone immer verschraubt lassen, da sich sich sonst Staub und Schmutz an Gewinde und Dichtung(en) absetzen kann
    +1....fällt mir auch immer wieder auf, dass Kronen auf Pix gezogen sind. Macht imho überhaupt keinen Sinn, was ein Unfug. Ich würde die Krone nur im Notfall ziehen, falls z.B. wegen eines Sturzes o.ä. z.B. zu befürchten ist, dass etwas ins Werk gelangt bzw. lose ist.
    Beste Grüße, Philipp
     
  11. ehemaliges mitglied:
    Der "Konzi" hat die Dinger meist auch dann auf 10 nach 10 stehen !

    Privat - Krone geschlossen lassen und gut iss ....
     
  12. mein erstes mal's Avatar

    mein erstes mal:
    Quote Originally Posted by BAMBAM View Post
    Der "Konzi" hat die Dinger meist auch dann auf 10 nach 10 stehen !

    Privat - Krone geschlossen lassen und gut iss ....
    Tach BIMBAM
    früher haben die Menschen ihren Müll im Wald vergraben, heute gibt es Ebay.
     
  13. ehemaliges mitglied:
    Quote Originally Posted by mein erstes mal View Post
    Tach BIMBAM
    Ach Herr M aus P

    Wow, 9 Beitrage in 10 Jahren
     
  14. mein erstes mal's Avatar

    mein erstes mal:
    moin Jörg,

    ja, so ist es ! Kannst Dich sicher erinnern, dass ich (auch durch Dich) immer von einer Sub geträumt habe. Daher hatte ich mich damals hier registriert um mich quasi einzulesen. Tja, hat bis zur Sub trotzdem noch ein paar Jahre gedauert, bis es real wurde. Mitlerweile sind halt noch ein paar dazu gekommen
    früher haben die Menschen ihren Müll im Wald vergraben, heute gibt es Ebay.
     
  15. mein erstes mal's Avatar

    mein erstes mal:
    Das Thema wasserdicht mit gezogener Krone finde ich interessant. Dass der Wecker dichter ist, wenn die Krone verschraubt ist, klingt logisch und hatte ich noch gar nicht drüber nachgedacht. Vielen Dank dafür !
    Aufgrund der Versicherung habe ich vor Kurzem einen neuen Tresor angeschafft, gleicher Standort wie der Alte. Im alten hatte ich in der Tat mit einer gewissen Feuchtigkeit zu kämpfen und diverse Dinge versucht. Der neue Tresor steht an gleicher Stelle, jetzt aber mit 13 mm Armaflex isoliert und zusätzlich zwischen die Isolierung eine Terrarienheizung (14 Watt) verbaut. Da ich regelmäßig kontrolliere, kann ich sagen, dass ich bei max 60% liege, minimum 55% habe....das ganze bei ca. 20,5 Grad...sehe ich mal als optimal an
    Last edited by mein erstes mal; 08.11.2019 at 21:02.
    früher haben die Menschen ihren Müll im Wald vergraben, heute gibt es Ebay.
     
  16. Keilerzahn's Avatar

    Keilerzahn:
    Quote Originally Posted by mein erstes mal View Post
    Das Thema wasserdicht mit gezogener Krone finde ich interessant. Dass der Wecker dichter ist, wenn die Krone verschraubt ist, klingt logisch und hatte ich noch gar nicht drüber nachgedacht. Vielen Dank dafür !
    Aufgrund der Versicherung habe ich vor Kurzem einen neuen Tresor angeschafft, gleicher Standort wie der Alte. Im alten hatte ich in der Tat mit einer gewissen Feuchtigkeit zu kämpfen und diverse Dinge versucht. Der neue Tresor steht an gleicher Stelle, jetzt aber mit 13 mm Armaflex isoliert und zusätzlich zwischen die Isolierung eine Terrarienheizung (14 Watt) verbaut. Da ich regelmäßig kontrolliere, kann ich sagen, dass ich bei max 60% liege, minimum 55% habe....das ganze bei ca. 20,5 Grad...sehe ich mal als optimal an
    Hallo Frank,

    fast 10 Jahre im Forum, mind. 10 Jahre uhrenbegeistert und noch nie überlegt warum wohl man eine Krone zuschraubt...
    das kann ich mir wirklich echt nicht vorstellen, vielleicht ist mein Horizont dafür auch zu klein

    und die Idee mit Armaflex und Terrarienheizung find ich auch krass...
    da Sauerstoff wohl auch vorhanden sein dürfte, ist mit 55-60% Feuchtigkeit und >20° Celsius alles da, damit die Korrosion richtig gut funktioniert

    LG Martin
     
  17. ehemaliges mitglied:
    Sehr schön ,
    nachträglichen Glückwunsch,
    liebe Grüsse an deine bessere Hälfte
     
  18. Analyst's Avatar

    Analyst:
    da habe ich noch nie drüber nachgedacht. Ich lasse sie bei verschraubter Krone ablaufen.

    Gruß Hans
     
  19. mobilz's Avatar

    mobilz:
    Ich lasse meine auslaufen, dann ist die Feder enspannt und alle Dichtungen sind angelegt.
     
  20. Sette's Avatar

    Sette:
    Ich lasse sie bei aufgeschraubter Krone - so vorhanden - auslaufen.
    Gruß