Zeig doch einfach mal die vorhandenen Bilder und was davon genau eingefärbt bzw. von wo nach wo übertragen werden soll. Sollte dann eigentlich schnell gemacht sein.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 33
-
03.11.2019, 17:43 #1
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Photoshop-/Bildbearbeitungsexperten hier? Motorradcustomizing am Computer umsetzen
Hallo zusammen,
ich gehe schon geraume Zeit schwanger mir ein zweites Motorrad zu kaufen, welches ich optisch (und technisch) umgestalten würde. So wie ich es plane (alles momentan nur Gedankenspiele) gibt’s das Bike von keinem Customizer. Obwohl es gar nicht so abwegig wäre (m.M. nach). Ich würde das Ergebnis gerne mal sehen bevor ich den Weg gehe oder das Thema begrabe.
Ich könnte Bilder zur Verfügung stellen/online stellen, wo man das Motorrad entsprechend einfärben sowie ein paar Anbauteile vom einen auf das andere Bike übertragen könnte.
Kann mir jemand helfen? Danke im Voraus
Schönen Abend
Bernhard
-
03.11.2019, 20:12 #2Gruß Tristan
-
03.11.2019, 20:22 #3
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Themenstarter
Das wäre ja klasse. Na denn:
Ausgangspunkt, dieses Motorrad (klasse wäre je Seite, mindestens aber die Seite mit dem Auspuff) soll optisch umgestaltet werden:
Faltenbälge an der Gabel (beispielsweise wie bei der /5 auf dem letzten Bilde). Spiegel silber statt schwarz.
Höcker, Tank, vorderes Schutzblech und Frontverkleidung in Alu natur gebürstet. Wie der Tank auf dem folgenden Bild. Blau-rotes Design auf Tank und Höcker entfällt.
Auspuff doppelflutig, dieser hier:
Sitz (Solositz) in braunem quergesteppten Leder. Ähnlich wie hier:
Option (zweite Variante): Alles wie oben, zusätzlich Felgen und unterer Teil der Telegabel silber statt schwarz wie hier:
Geändert von BJH (03.11.2019 um 20:27 Uhr)
-
03.11.2019, 20:53 #4
-
03.11.2019, 20:56 #5
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Themenstarter
Super Tristan.
-
03.11.2019, 21:10 #6
-
03.11.2019, 21:16 #7
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Themenstarter
Mensch super Tristan. 1000 Dank. Das gebürstete Alu wäre/müsste wahrscheinlich ne Idee dunkler. Eher so vom Farbton wie die Ventildeckel. Aber wie du sagst, für nen ersten Eindruck reicht das.
Wenn du morgen Langeweile hast, kannst du natürlich gerne
Schönen Abend
-
03.11.2019, 21:17 #8
Sieht gut aus! Der Doppelauspuff müsste nicht sein, aber sonst schön gedacht und schön umgesetzt
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
03.11.2019, 21:22 #9
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Themenstarter
Ziel wäre so ne Art moderne Interpretation der englischen Caféracer. Vielleicht auch ne Lackierung im Stile eines Silberpfeils.
-
03.11.2019, 21:32 #10
-
03.11.2019, 21:36 #11
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Jetzt noch das hässliche Plastik Gedöns am Höcker weg und es schaut schon ganz gut aus...für ne BMW
-
03.11.2019, 21:37 #12
-
03.11.2019, 21:42 #13
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Themenstarter
-
03.11.2019, 21:44 #14
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
-
03.11.2019, 22:03 #15
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Themenstarter
Seitlicher Kennzeichenträger ist so ein Harleyding. Passt m.E. nicht zur nineT.
Hab nochmal ein wenig das Alu abgedunkelt. Ich denke so wäre das ein passender Farbton:
-
03.11.2019, 22:03 #16
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Das sähe top aus!
-
03.11.2019, 22:07 #17
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Themenstarter
So sieht der Kennzeichenträger an meiner anderen nineT aus. Deutlich kürzer und kein Plastik.
-
04.11.2019, 08:10 #18
Moin Bernhard, hast Du jemanden, der das bauen würde? Ansonsten könnte ich ggf. einen Kontakt zu jemandem herstellen, der Umbauten macht.
77 Grüße!
Gerhard
-
04.11.2019, 09:11 #19
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Themenstarter
Guten Morgen Gerhard, also das meiste mache und kann ich selber. So zum Beispiel Fahrwerk etc. Wo ich natürlich externe Hilfe brauche ist bei den Lackarbeiten. Und nen Sattler.
So wie ich mir die Lackierung vorstelle, braucht es schon jemanden, der das echt kann und auch schon bewiesen hat. Also insofern bin ich an guten Empfehlungen auf jeden Fall interessiert. Gerne weiteres per PN.
Cheers
Bernhard
-
04.11.2019, 09:22 #20
Bist du die Racer schon einmal gefahren ?
Die Sitzposition ist für den Standard Europäer eher suboptimal.Grüsse
der Sudi
Ähnliche Themen
-
Kurze Frage an die Bildbearbeitungsexperten
Von Passion im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 24.08.2009, 17:19 -
New computer, new photoshop>>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.06.2008, 12:17 -
Gibt es hier Photoshop experten??
Von SUB99 im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.01.2006, 09:38
Lesezeichen