Results 1 to 6 of 6
  1. #1
    Daytona heradot's Avatar
    Join Date
    22.12.2009
    Location
    Links der Isar
    Posts
    2,788

    Varianten Lünettenring/ Glashaltering 4 stellige Subs

    Hallo zusammen,

    Weiß jemand ob es bei den 4 stelligen Subs unterschiedliche technische Ausführungen des Stahlrings und/ oder des Glashalterings gab? Ich frage, weil ich einen alten Ring habe der auf einer Uhr sehr locker sitzt, auf einer anderen aber recht fest. Die gleiche Erfahrung habe ich dann aber auch mit einem nagelneuen Ring gemacht. Gibt es da unterschiedliche Profile, ggfs nach Baujahren?

    Viele Grüße, Marco
    Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.

  2. #2
    Sea-Dweller Patrizzi's Avatar
    Join Date
    04.07.2018
    Location
    Im Auto.
    Posts
    704
    Hallo Marco, ja meiner Erfahrung nach kenne ich bisher zwei Versionen - bin mir aber sicher, dass Michi da weiteres bzw. genaueres weiss.

    Einmal aus 1977 diesen hier mMn Mk1:





    Und den hier 1978, mMn MK2:





    Mk1 hat quasi oben spitzer zulaufende ,,Zähne'' während bei der Mk2 die Zähne wie gekappt aussehen.

    Das mit dem lockeren Sitz auf der Uhr kann ich auch bestätigen, auf einer passt es perfekt, auf der anderen nur ein lockeres aufsitzen.
    Last edited by Patrizzi; 06.11.2019 at 09:42.
    Ich poliere Delphine.

    Beste Grüße

    Nicolas

  3. #3
    PREMIUM MEMBER allred's Avatar
    Join Date
    31.05.2013
    Location
    S
    Posts
    4,020
    Hallo Marko,
    ob der Lünettenring passt oder nicht, hängt meist nicht mit MKxy zusammen. Der Konzi hat ein Tool, mit dem er den Durchmesser der Lünette deiner Uhr anpassen kann.
    Gruß, Mladen

  4. #4
    Steve McQueen
    Join Date
    18.02.2004
    Location
    Ditschiland
    Posts
    27,239
    Zu 99,9% Abnutzung von Glashaltering und vom Drehkranz.!-2 mal kann der Konzessionär eventuell helfen sofern er das Werkzeug noch hat.Ansonsten hilft nur ein kompletter Tausch beider Teile.

  5. #5
    Daytona Hr.Nitsche's Avatar
    Join Date
    03.07.2005
    Location
    Hamburg
    Posts
    3,022
    Das Verkleinern der Lünette mit dem Werkzeug ist immer so eine Sache. Je nach dem, passt die Einlage nicht mehr richtig.

    Ich hatte damals bei einer Sub einen neuen Glashaltering einbauen lassen (um die 130 Euro). Seit dem hält alles.
    Jörg

  6. #6
    Daytona heradot's Avatar
    Join Date
    22.12.2009
    Location
    Links der Isar
    Posts
    2,788
    Themenstarter
    Danke Euch!

    So ganz verstehe ich noch immer nicht. Ich habe mal zwischen Uhren umher getauscht. Wenn ein alter, nicht angepasster Ring einer anderen Uhr gut sitzt aber ein neuer viel zu locker, kann eigentlich der Glashaltering nicht abgenudelt sein. Aber egal, werde beides bei Gelegenheit mal tauschen lassen. Der Konzi meinte, Rolex empfiehlt auch den Austausch von Haltering + Lünette im Set.

    Viele Grüße, Marco
    Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.

Similar Threads

  1. Plexitausch, Glashaltering demontieren
    By Vintage George in forum Rolex - Tech-Talk
    Replies: 20
    Last Post: 19.12.2016, 21:05
  2. Box Varianten 6-stellige Modelle
    By TheLupus in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 18
    Last Post: 13.12.2016, 19:09
  3. Replies: 25
    Last Post: 14.12.2010, 21:37
  4. Glashaltering 1675
    By markus69 in forum Rolex - Tech-Talk
    Replies: 8
    Last Post: 04.04.2007, 22:56

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •