Ok ich schau mir die Vorschläge mal an![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 43
Thema: Welche Dresswatch?
Hybrid-Darstellung
-
06.11.2019, 16:28 #1Beste GrüßeAndi
-
06.11.2019, 17:22 #2
Vielen lieben Dank schon mal Sven
super Story, schöne Uhr und coole Marke - freut mich wenn du deinen Wunsch-Dresser gefunden hast
steht dir auch sehr gut
...werde die Modelle die in Frage kommen eh alle mal anprobieren müssen da es live oft anders wirkt. Bisher hatte ich nur verschiedene DD am Arm..Beste GrüßeAndi
-
06.11.2019, 18:45 #3
- Registriert seit
- 18.04.2017
- Beiträge
- 345
-
06.11.2019, 22:16 #4
Moin Andi,
hat Du schon einmal Jaeger-LeCoultre in Erwägung gezogen? Eine Master Ultra Thin Small Seconds entspricht bis auf die Goldfarbe so ziemlich Deinen Anforderungen und liegt in Deinem Budget.
Quelle: Webseite Jaeger-LeCoultre
Hat zwar nicht ganz das Renommee einer Patek, aber kommt dem schon sehr Nahe. Siehe z.B. Thread "Zeigt her eure Jaeger LeCoultre Uhren, alt und neu!".
Tschüss
Skip
"Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er das Weib, als das gefährlichste Spielzeug.“ (Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra)
-
06.11.2019, 22:23 #5
Ja die finde ich - wie viele JLC - wirklich sehr sehr chic
muss mir die goldfarbe mal in natura angucken... will dann eigentlich dass es zum gelbgoldenen Ehering passt
Beste GrüßeAndi
-
06.11.2019, 23:09 #6
Ich finde die aktuelle 5227 am schönsten.
Mein Favourit ist die WG mit schwarzen Blatt.
Ansonsten Lange 1815.
ich mag die Auf und Ab besonders.
Aber auch die Saxonia Reihe ist toll.
Bei Dressern kommt man an lange, wie ich finde, nicht vorbei.
Alternativ bei den Patek Jahreskalender schauen. Die können ja auch dressy sein und bringen gleich ne richtige Komplikation mit. (War eigentlich ein Budget genannt)
Ich finde übrigens auch Laurent Ferrier sehr interessant. (Weil Moser genannt wurde)
Ist aber halt auch ein ganz eigener Stil.Geändert von Sailking99 (06.11.2019 um 23:11 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
09.11.2019, 21:25 #7
Ja, auf Fotos sieht sie oft etwas langweilig aus. Ich hatte sogar Vorurteile und dachte, dass das Datumsfenster zu weit von der Lünette weg sitzt. Aber ich durfte sie jetzt live erleben. Ein ganz großes Haben-Wollen kam da auf. Das Gesamtpaket aus hochglänzendem Blatt, recht schlichtem Design und den eleganten Hörnern ist eine Wucht! Unbedingt anlegen!
Wer es weniger schwarz mag, macht sich ein elegantes farbiges Band dran.#beyondpatek
-
07.11.2019, 06:17 #8
Hi, Laurent Ferrier kannte ich noch gar nicht.. Jahreskalender von PP würde mir schon gefallen aber Budget ist nur so um die 15k
Beste GrüßeAndi
-
07.11.2019, 07:14 #9
- Registriert seit
- 18.04.2017
- Beiträge
- 345
Die JLC gefiele mir auch sehr gut...und würde wie gemalt ins Budget passen
Trägst Du Uhr und Ring auf der gleichen Seite? Wenn nein, könnte ich mir vorstellen, dass das zu vernachlässigen wäre.Beste Grüße,
Sven
-
09.11.2019, 09:19 #10
-
07.11.2019, 09:13 #11
die JLC ist ein Traum und gefällt mir viel besser als eine Calatrava
liebe Grüße
Alex
-
07.11.2019, 12:34 #12
- Registriert seit
- 27.08.2005
- Beiträge
- 689
Mir gefällt die JLC auch, aber wenn man dem Link folgt und sich das Werk ansieht... Also da ist schon noch Luft nach oben finde ich. Oder anders ausgedrückt, die Werke von Lange und Patek sind schöner finisiert. Aber das ist natürlich auch eine Geschmackssache die jeder für sich selbst ausmachen muss.
-
07.11.2019, 12:48 #13
Also träge den Ring nicht an der selben Hand aber muss mir wie gesagt mal in Natura angucken.. mir steht m.M. entgegen dem Trend Gelbgold vom Typ her besser
Beste GrüßeAndi
-
09.11.2019, 20:18 #14
..ja ist schon hübsche
Beste GrüßeAndi
-
09.11.2019, 21:46 #15
Ja werde sie mir in München demnächst mal live angucken - schon gespannt wie sie wirkt aber klingt gut was du sagst
Beste GrüßeAndi
-
10.11.2019, 05:53 #16
-
10.11.2019, 12:35 #17
die 5107 meinte ich... aktuell auch bei bekanntem Grauhändler in Muc
Beste GrüßeAndi
-
15.11.2019, 13:14 #18
Werfe mal noch die Lambda in den Raum..
https://nomos-glashuette.com/de#/de/...mbda-uberblick
-
15.11.2019, 13:43 #19
Hmmm Nomos ist mir immer zu kühl .... aber Danke
Beste GrüßeAndi
-
15.11.2019, 22:27 #20
Ich stand vor einigen Monaten auch vor der Dress-Watch Frage und wollte einfach ein Gold und ein Weißgold Modell haben.
Hatte Glück, daß ich noch eine 5296 Pattek (Auslaufmodell) ergattern konnte und bin dann beim Konzi zufällig auf eine Cellini Dual Time gestoßen.
Beide gefallen mir so gut, daß die schon zu Alltags-Understatement Uhren avancieren.
Ähnliche Themen
-
Welche Uhr als Dresswatch berücksichtigen?
Von noTh1ng im Forum Uhrendiskussionen - MarkenübergreifendAntworten: 47Letzter Beitrag: 25.07.2018, 12:54 -
[Andere] Dresswatch
Von Der Herr Krämer im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 37Letzter Beitrag: 16.03.2011, 11:45 -
Die geilste Dresswatch...
Von Moehf im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 34Letzter Beitrag: 03.12.2008, 17:57
Lesezeichen