Tom in meinen Augen sind die 530 Lots eher die Stärke von Crott. Wer über 50 Jahre erfolgreich ein Uhren Auktionshaus betreibt muss diversifizieren. Denn solange hällt kein Hype um GMT&Co. Wenn man sich mehr oder weniger in einer kleinen Blase bewegt die aus Rolex Sportuhren besteht tut der Blick über den Tellerrand sehr gut. Denn was dort zu besichtigen ist sind auch Uhrmacherkunst und museale Stücke. Denn Herr Muser hat auch ausgewiesene Expertise in Sachen Taschenuhren. Wenn ich Lange / Söhne Armband und Taschenuhren verkaufen wollte wäre er meine erste Adresse. Das sieht man auch daran das oft der Leiter vom Glashütten Uhrenmuseum im Publikum ist. Ob ich dort eine gängige Rolex einliefern würde ? Eher nicht und die Schnelligkeit mit der versteigert wird ist ein klarer Vorteil für die Saalbieter. Dort gibt es immer noch Uhren die unter Marktpreis weggehen (was Dir in Genf nicht passieren würde) und darüber bin ich als Käufer nicht böse.
Ergebnis 1 bis 20 von 80
Baum-Darstellung
-
17.11.2019, 22:19 #19Grüße! Christoph
Ähnliche Themen
-
Die Rolex der Muser-Auktion vom 12.05.2018 Teil 1 =====>
Von Vanessa im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 15.05.2018, 23:01 -
Muser Auktion Rolex Teil II am 12.05.2018 ====>
Von Vanessa im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 14.05.2018, 18:05 -
...und der letzte Teil der Muser-Auktion ====>
Von Vanessa im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 07.05.2018, 12:49 -
Weitere Rolex bei Muser-Auktion ====>
Von Vanessa im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 15.11.2016, 15:11 -
Uhren Muser / Dr. Crott Auktion am 10.05.2014
Von Vanessa im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 104Letzter Beitrag: 12.05.2014, 10:34
Lesezeichen