LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Walking-Gefahren
-
17.09.2005, 22:57 #1
Walking-Gefahren
Nordic Walking: altes Fett am Stiel
Wer dieser Tage die Wälder und Parks des Landes aufsucht, sollte auf das Geräusch von Skistöcken auf Kies achten. Sonst könnte der lauschige Spaziergang mit Freundin und/oder Hund ein blutiges Ende nehmen. Denn die Nordic Walker sind unterwegs und die verstehen überhaupt keinen Spaß.
Nordic Walking, das ist eine neue Trendsportart, die wie ein Hurrican über die deutsche Bevölkerung zwischen 40 und 120 gekommen ist. Besonders Frauen in dieser Alterklasse fahren voll auf den Sport mit den Skistöcken ab und finden sich zu riesigen Gruppen zusammen, die, ganz nach dem Motto "Gemeinsam sind wir stark!", Wald und Wiesen unsicher machen.
Was ist Nordic Walking?
Das ist eine verdammt gute Frage! Und die Antwort folgt sofort: Für Nordic Walking wird nichts weiter benötigt als ein Satz ausgemusterte Skistöcke, ein paar gute Turnschuhe, eine üble Figur und eine C&A-Windjacke, die flott um die viel zu breite Hüfte getragen wird.
Nordic Walker mit professionellem Anspruch ergänzen dieses Outfit noch durch enganliegende Sport-Leggins der Kategorie Cellulite-Extra-View sowie eine Skifahrer-Brille in grellen Farben - gegen die Fliegen. Diese ist, nach Ansicht vieler Nordic Walker, Pflicht. Die unglaublichen Geschwindigkeiten, die beim Nordic Walking erreicht werden geben dem flugfähigen Insekt nämlich kaum eine Chance, dem sicheren Tod zu entrinnen. KLATSCH - Gut, wenn eine Brille das Auge vor Schlimmerem bewahrt.
Bei den Nordic Walkern handelt es sich meist um alte und nicht minder unattraktive Frauen, die sich zu großen Gruppen zusammenrotten, angeführt von einer normalerweise etwas jüngeren Fitnessstudio-Tante, die es sich offensichtlich zum Ziel gemacht hat, [BAD] zu vergolden. Männer trifft man selten an und wenn,ragen sie zu Recht die Namen Martin, Detlev oder einfach "Der semischwule alte Pornobalken-Puffgänger, der mitwalkt, um fiese alte Chicksen klar zu machen".
Was ist der Sinn von Nordic Walking?
...ist eine Frage, die sich der unbedarfte Beobachter wieder und wieder stellen wird. Sicher versteckt in einer alten, hohlen Buche konnten bereits beängstigende Beobachtungen gemacht werden: Die Nordic Walker rotten sich gerne an irgendwelchen Treffpunkten im Wald zusammen, um das gemeinsame Walking mit einigen Dehnübungen einzuleiten. Die Dehnübungen dienen dazu, den osteoporosezerfressenen Körper auf die kommenden Anstrengungen vorzubereiten.
Es ist kein schöner Anblick, wenn 15 bis 30 überreife Birnenärsche in den Spagat gehen. Alles, was nun folgt, ist Spekulation und beruht auf dem Gestammel der temporär erblindeten und wahnsinnig gewordenen Zyn-Forschungsabteilung.
Nach dem gemeinsamen Stretchen (ein Glück, dass Leggins dehnbar sind), kreuzt die Gruppe die Skistöcke, schwört sich mit satanischen Sprüchen aufeinander ein und stellt sich in Reih- und Glied auf, um sich auf den Weg durch den Wald zu machen.
Die Bedrohung ist allgegenwärtig
Nordic Walker sind militant und gefährlich! Sie betrachten sich als einzige Waldbewohner und überrennen alles, was sich in ihrem Weg befindet. Vom Eichhörnchen über Wildschweine, Spaziergänger, Hunde, Radfahrer, Förster und Jogger, sie alle haben kaum eine Chance gegen die wandelnden Fleischmasse.
Selbst die schnellen Rehe sind unfähig zur Bewegung, wenn sich eine Horde aus lauthals quaselnden Problemzonen rumpelnd (der Schritt) und klackend (die Skistöcke auf Asphalt/Kies) auf sie zu bewegt. Das Reh ist völlig perplex, sein plattgewalzter Kadaver kann als moderne Form der Öko-Straßenmalerei auf blutrot gefärbtem Kies bewundert werden.
Wie kann man sich vor Nordic Walkern schützen?
Effektive Schutzmaßnahmen sind rar gesäht. Brutalos werden jetzt auf die vorzüglichen Schutzeigenschaften einer Pumpgun verweisen. Ihnen sei
gesagt: Selbst die beste Pumpgun hat nur zehn Schuss. Und selbst Elefantenschrot dürfte gegen die rumpelnde Fettmasse wirkungslos sein. Zumal die Waffe vermutlich sinnlos ist, wenn man aufgrund eines Blickkontaktes mit einer der medusenhaften Monsterweiber zu Stein erstarrt ist, um kurz darauf von ihren plumpen Füßen zu Feinstaub zermahlen zu werden.
Wichtiger sind die Präventivmaßnahmen. Die Ankunft einer Gruppe Nordic Walker kündigt sich selbst in unübersichtlichen Waldstücken schon von weitem an: Der Boden bebt, ein lautes Klicken der Skistöcke ist zu vernehmen. Dazwischen das laute Schnaufen von Herz-Kreislaufsystemen, die unter der Überlastung beinahe zusammenbrechen. Schweißgeruch breitet sich aus und schon bald ist ein lautes Geschnatter wie von einem Schwarm Gänsen zu hören.
Spätestens, wenn aus diesem Geschnatter einzelne Worte verständlich sind, zum Beispiel "Torte", "Prinz Charles", "David Beckham" oder auch "Wussow", ist es bereits zu spät. Vor Schreck erstarrt sieht man seinem Ende als ausgewälzte Mettwurst entgegen.
Erfahrene Spaziergänger sollten sich also aus der Walzlinie bringen. Ein beherzter Sprung ins Gebüsch kann Leben retten, notfalls auch in Brombeersträucher. Den Hund nicht vergessen, er weiß es nicht besser.
Bereits erstarrte Zeitgenossen sollten ihrem Schicksal überlassen werden, zu groß ist die Gefahr, selbst vom Wanderfleisch erwischt zu werden. Mutige Wanderer können sich allerdings mit zwei Tannenzapfen oder einigen Brombeeren die Gehörgänge gegen den satanischen Singsang abdichten und zu Tode erschrockene Spaziergänger aus der Gefahrenzone bringen. Allerdings ist auch hier Vorsicht geboten.
Bei Beachtung dieser Ratschläge kann sogar in Nordic-Walking-Fallout-Zonen ein Spaziergang gewagt werden, ohne dass Gefahr für Leib und Leben besteht. Achtung! Manche Nordic Walker sind ohne Skistöcke unterwegs und daher schwerer zu erkennen!
Gruß
Roland
-
17.09.2005, 23:51 #2Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
18.09.2005, 01:23 #3
-
18.09.2005, 01:51 #4Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
18.09.2005, 07:57 #5
LOOOOOL
klasse
ich mache da lieber russisch walkingGruss Christoph
-
18.09.2005, 09:41 #6
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
heftig !!!
-
18.09.2005, 10:04 #7
-
18.09.2005, 10:31 #8
nicht unwahr!!!
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
18.09.2005, 11:37 #9LuisGast
super be/geschrieben...
-
18.09.2005, 11:43 #10
- Registriert seit
- 24.04.2005
- Ort
- Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
- Beiträge
- 2.506
SUPER !!!Viele Grüsse
-
18.09.2005, 23:34 #11
- Registriert seit
- 01.08.2005
- Beiträge
- 59
...albern und ignorant, eure statements!!
sorry, bin selten so direkt, aber wenn ein zu dicker mensch versucht, seinen wohlstandsspeck loszuwerden - und dabei noch riskiert, sich öffentlicher häme auszusetzen - ist das nur vorbildlich! natürlich läßt sich über das eine oder andere equipement streiten, aber den mechanismus, der dahinter steckt, sollte ein uhrenliebhaber nur zu gut kennen: man gönnt sich halt etwas und ist dadurch motiviert.
wenn denn einer seinen sport gefunden hat, und diesen mit spass betreibt, dann soll er das tun. punkt, aus!Grüße,
Krischan
__________________________________________________ _________________________
Die Eulen sind nicht, was sie scheinen...
-
18.09.2005, 23:47 #12
lol...was für ein gesabbel.....
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
19.09.2005, 06:54 #13
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 2.154
ihr seid ja sowas von tolerant
-
20.09.2005, 22:51 #14
- Registriert seit
- 01.08.2005
- Beiträge
- 59
kiki: du kleiner snob!
warte nur bis auch dich die arteriosklerose einholt...Grüße,
Krischan
__________________________________________________ _________________________
Die Eulen sind nicht, was sie scheinen...
-
20.09.2005, 23:09 #15Original von schnecke!
kiki: du kleiner snob!
warte nur bis auch dich die arteriosklerose einholt...
aber wenn ich manche schnallen sehe, die hier bei uns auf der kö walking kurse besuchen, da schüttel ich nur mit dem kopf...
erst kam step, dann aqua-step, nun walking...Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
22.09.2005, 23:41 #16
- Registriert seit
- 01.08.2005
- Beiträge
- 59
...nevermind! warten wir also auf handstandlaufen (häändstäändwohking) oder sowas!
schätze der neurophysiologische mechanismus dieser fitness-chicks beim entdecken einer neuen trend-sportart entspricht dem eines uhren-fetischisten beim herumscharwenzeln um das nächste objekt der begierde.
ich galub', ich habe gerade 'ne idee für'nen neuen semmel-thread (leider kann ich mangels fachwissen bei den uhren-threads ja kaum 'was beitragen - die lese ich halt nur...)Grüße,
Krischan
__________________________________________________ _________________________
Die Eulen sind nicht, was sie scheinen...
Ähnliche Themen
-
BMW 7ner gefahren
Von Figaro im Forum Off TopicAntworten: 67Letzter Beitrag: 09.09.2009, 22:42 -
Makes walking on the moon seem pedestrian……….
Von Prof. Rolex im Forum English discussion boardAntworten: 6Letzter Beitrag: 23.10.2007, 14:12 -
Walking in a Winter Wonderland>>>>>>
Von jholbrook im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 02.02.2007, 21:45 -
== ... walking in a winter wonderland... ==
Von THX_Ultra im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 03.01.2006, 11:34 -
Datejust ist zur Kur gefahren
Von a.lyki im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 09.07.2005, 10:26
Lesezeichen