Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 83

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Double-Red Avatar von Dunki
    Registriert seit
    22.10.2011
    Ort
    am schönen Niederrhein
    Beiträge
    9.767

    old or new Rolex Guy ??

    Das nachfolgende Bild (Quelle: tumblr gmtfanatic) hat mich schmunzeln lassen aber gleichzeitig fragte ich mich auch, wo ich mich einordne. Ich denke ich bin ein Zwischenfall. Heute früh die ersten Mini Einschläge an einem Horn meiner Pepsi gefunden. Kurz gedacht "schei..." dann "ach was soll´s..."
    Aber ist ja klar, wenn man eine Uhr intensiv trägt, also Tag ein Tag aus, kommt es nun mal zu ungewollten Berührungen mit härteren, scharfen, eckigen Gegenständen. Also weitertragen, an Gebrauchsspuren erfreuen und es wie James Bond tragen.

    Würde mich interessieren, ob hier die Mehrheit als PTM durchgeht oder eher als Bond/Bergsteiger/Tiefseetaucher Rocker ??

    Geändert von Dunki (07.11.2019 um 14:08 Uhr)

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.926
    Ich bin bekennende Ober-PTM, da ich mich möglichst lange am Originalzustand meiner Uhr(ren) erfreuen möchte.

    Für mich hat diese Einstellung jedoch auch etwas mit Respekt gegenüber dem Hersteller zu tun, der letztlich einen gewissen Aufwand treibt, um mir sein Produkt "unversehrt" anzubieten.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Zitat Zitat von Darki Beitrag anzeigen
    Für mich hat diese Einstellung jedoch auch etwas mit Respekt gegenüber dem Hersteller zu tun, der letztlich einen gewissen Aufwand treibt, um mir sein Produkt "unversehrt" anzubieten.
    Würde ja heißen, ich zahle z. B. 11K für eine Daytona, oder sogar 22K und würde sie dann aus Respekt vor der qualitativen Meisterleistung des Herstellers nur ganz vorsichtig oder besser gar nicht tragen ? Das ist doch nicht ernst gemeint, oder ?

    Wenn ich 11K oder gar 22K für so ein zigtausendfach hergestelltes Massenprodukt auf den Tisch lege, dann will ich schon damit machen, was ich will, ohne ein schlechtes Gewissen ggü. dem Hersteller zu haben....
    Viele Grüsse, Jürgen

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von Skullking
    Registriert seit
    17.08.2018
    Beiträge
    738
    Ich bin auch heikel was Tragespuren angeht, ich empfinde die ersten Monate mit einer neuen Uhr als sehr "speziell" weil ich natürlich nirgends dagegen stossen möchte. Dann sieht man mal einige Microswirls und denkt, ok, ja das musste ja mal kommen. Nochmal ein paar Monate später, Microkratzer. Na ja man trägt das Ding ja täglich. Danach kann ich die Uhr viel entspannter tragen und auch geniessen.

    Noch entspannter wird man, wen man sich die Post von Joakim anschaut

    dit: Dirk, hatte eben denselben Gedanken wie du betr. Joakim...
    Liebe Grüsse, Felix

  5. #5
    Deepsea Avatar von awi2911
    Registriert seit
    21.02.2013
    Beiträge
    1.368
    Zitat Zitat von Darki Beitrag anzeigen
    Ich bin bekennende Ober-PTM, da ich mich möglichst lange am Originalzustand meiner Uhr(ren) erfreuen möchte.

    Für mich hat diese Einstellung jedoch auch etwas mit Respekt gegenüber dem Hersteller zu tun, der letztlich einen gewissen Aufwand treibt, um mir sein Produkt "unversehrt" anzubieten.
    Ich verstehe zwar Deine Einstellung als PTM, aber die gegenüber dem Hersteller so gar nicht, sorry. Jeder Hersteller sollte ein unversehrtes Produkt zum Verkauf anbieten, aber das klingt für mich so, als ob man das Produkt mit Ehrfurcht behandeln sollte...

    Ein selbst gemachtes Geschenk aus dem Kreise meiner Lieben, ok. Ein zigfach verkauftes Luxusgut? Gegenüber dem Hersteller? Jedem das Seine...
    Besten Gruß
    Andreas

    www.Instagram.com/apexoholic

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.926
    Zitat Zitat von Rolstaff Beitrag anzeigen
    Würde ja heißen, ich zahle z. B. 11K für eine Daytona, oder sogar 22K und würde sie dann aus Respekt vor der qualitativen Meisterleistung des Herstellers nur ganz vorsichtig oder besser gar nicht tragen ? Das ist doch nicht ernst gemeint, oder ?

    Wenn ich 11K oder gar 22K für so ein zigtausendfach hergestelltes Massenprodukt auf den Tisch lege, dann will ich schon damit machen, was ich will, ohne ein schlechtes Gewissen ggü. dem Hersteller zu haben....
    Zitat Zitat von awi2911 Beitrag anzeigen
    Ich verstehe zwar Deine Einstellung als PTM, aber die gegenüber dem Hersteller so gar nicht, sorry. Jeder Hersteller sollte ein unversehrtes Produkt zum Verkauf anbieten, aber das klingt für mich so, als ob man das Produkt mit Ehrfurcht behandeln sollte...

    Ein selbst gemachtes Geschenk aus dem Kreise meiner Lieben, ok. Ein zigfach verkauftes Luxusgut? Gegenüber dem Hersteller? Jedem das Seine...
    Ich kann eure Ansicht völlig nachvollziehen. Ich habe mich sicherlich auch etwas unklar ausgedrückt. Mein Respekt gilt in erster Linie dem Handwerk des Uhrmachers, der auf wenigen Quadratzentimetern ein - für mich - mechanisches Wunderwerk realisiert. In Zeiten, in denen mehr oder weniger nur noch Maschinen zum Einsatz kommen, ist dies sicher eine sehr anachronistische Sichtweise.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  7. #7
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.04.2017
    Beiträge
    883
    Zitat Zitat von Darki Beitrag anzeigen
    ....Mein Respekt gilt in erster Linie dem Handwerk des Uhrmachers, der auf wenigen Quadratzentimetern ein - für mich - mechanisches Wunderwerk realisiert. In Zeiten, in denen mehr oder weniger nur noch Maschinen zum Einsatz kommen, ist dies sicher eine sehr anachronistische Sichtweise.
    Dann darf man aber keine Rolex kaufen, mechanische Wunderwerke gibt es woanders.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von diditschek
    Registriert seit
    11.12.2010
    Ort
    Westschweiz
    Beiträge
    487
    Zitat Zitat von Carsten65 Beitrag anzeigen
    Dann darf man aber keine Rolex kaufen, mechanische Wunderwerke gibt es woanders.
    Wieso , ist doch eine mechanische Uhr mit vielen Einzelteilen, die in Form und Funktion die Uhrzeit ( ca.86000 SEK. Pro Tag)bis auf wenige Sek.täglich genau anzeigt. Ein Wunderwerk von einer Maschine!��

  9. #9
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Zitat Zitat von Darki Beitrag anzeigen
    Für mich hat diese Einstellung jedoch auch etwas mit Respekt gegenüber dem Hersteller zu tun, der letztlich einen gewissen Aufwand treibt, um mir sein Produkt "unversehrt" anzubieten.
    Ist das Dein Ernst?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Ist das Dein Ernst?
    Frag ich mich auch....
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  11. #11
    Double-Red Avatar von Dunki
    Registriert seit
    22.10.2011
    Ort
    am schönen Niederrhein
    Beiträge
    9.767
    Themenstarter
    ich putze / reinige meine Uhren auch regelmäßig aber trage sie nicht mit Samthandschuhen bzw. nur unter Hemdsärmeln etc.
    Versuche auch möglichst zu verhindern, dass es zum Crash kommt aber kleine Einschläge kommen halt vor.
    Respekt vor meinem Hersteller habe ich def nicht
    Geändert von Dunki (07.11.2019 um 14:17 Uhr)

  12. #12
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.314
    eine Rolex ist ein Massenprodukt, tragen!


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.054
    Meine haben Schrammen, Swirls und auch kleine Macken. Bin eben Büromensch. Passiert halt. Egal. Sie sind zum tragen da.

  14. #14
    Yacht-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    1.858
    Ich finds ganz geil wenn ich sagen kann woher welche Kerbe an meiner Sub kommt. "Damals als unsere Segelyacht im Sturm abgetrieben ist..."

    Bei Dresswatches bin ich da (etwas) kritischer...

    Grüße
    Christian

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.531
    Zitat Zitat von Jet Beitrag anzeigen
    "Damals als unsere Segelyacht im Sturm abgetrieben ist..."

    Grüße
    Christian
    Hm. Ich habe eine "damals, als ich mit der Winchkurbel abgerutscht bin"-Kerbe im Band der 16613
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  16. #16
    Double-Red Avatar von Uhrendicki
    Registriert seit
    04.06.2018
    Ort
    Gerne am Meer
    Beiträge
    8.180
    Kommt auch ein bisschen auf die Uhr an, also an einer Sub stören mich kleinere Macken nicht, an meiner Daytona oder Schmuckuhren stören sie mich schon. Und es ist auch immer die Frage: Wo und wie tief, etc.

    Aber: seit Joakims Thread bin ich etwas entspannter, denn ich sehe hier, man (er) kann alles wieder machen "wie neu"
    Beste Grüße, Dirk

  17. #17
    Keine Gnade

  18. #18
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    früher gabs Bettkerben, heute sind die im Oyster
    liebe Grüße
    Alex

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.531
    Ich bin keine PTM, dafür aber jemand, der mit seinen Sachen - egal, ob das jetzt eine Uhr ist oder etwas anderes - pfleglich umgeht. Nachdem ich Uhren kaufe, um sie zu tragen, bleiben kleinere Macken nicht aus. Stört mich jetzt nicht besonders, denn ich erfreue mich jahrelang an der Uhr am Handgelenk, irgendwann geht sie zur Revision, danach erfreue ich mich wieder jahrelang.

    Insofern bin ich das Missing Link zwischen PTM und Bond/Bergsteiger/Tiefseetaucher Rocker
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  20. #20
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.175
    Im Endeffekt will der Hersteller ja eh nur verkaufen. Und das die Qualität stimmt ist ja auch in seinem Interesse. An kostenloser Nacharbeit aufgrund Garantie ist nichts verdient...

    Die meisten von mir gekauften Uhren werden nicht geschont. Es sei denn eine PVD-Panerai und die Uhren, die ich von meinem Opa geerbt habe - wobei ich die eigentlich eh nie trage...
    Aloha
    Micha

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 30.06.2017, 01:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •