also ich würde auch 10 Jahre auf eine Uhr warten ... aber sicher nicht auf eine 116520 ...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 41
Thema: Bin ich bescheuert ?
-
22.09.2005, 13:45 #1
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
Bin ich bescheuert ?
Hallo Leute,
kürzlich war ich beim Konzi und habe mich auf die Warteliste für eine 116520 setzen lassen. Bei mir steht nämlich 2014 ein runder Geburtstag an. Zu solchen Tagen tut man sich gern was Gutes und so dachte ich, ich kümmere mich mal rechtzeitig darum. Ich könnte mir natürlich gleich eine kaufen, wenn ich einige Scheine drauflege. Aber was ist das gegen diese jahrelange Vorfreude ? Natürlich weiss ich nicht, was das Teil 2014 kosten wird, noch nicht einmal ob ich das noch erlebe und ob meine wirtschaftliche Situation dann noch eine solche Ausgabe gestatten wird.
Als ich nach Hause kam und meiner Frau davon erzählte, wollte sie gleich den Arzt rufen. Mit Worten, die ich hier nicht wiedergeben will, zog sie meinen Geisteszustand in Zweifel.
Was haltet ihr davon? Gibt es noch Andere, die ähnlich denken, die bereit sind, jahrelang auf eine Uhr zu warten ohne einen eventuellen Weiterverkauf mit Aufgeld im Sinn zu haben?
Grüsse UhrenbärGruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominumgsb
-
22.09.2005, 13:47 #2
RE: Bin ich bescheuert ?
-
22.09.2005, 13:48 #3
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 2.154
das gab's in der früheren DDR doch auch...
die bestellten doch auch und warteten im schnitt 14 jahre...
-
22.09.2005, 13:49 #4
Habe vollstes Verständnis für deinen :stupid:
würd ich auch machen, obwohl ich nicht sooooooooo lange warten könnteGruß
Robert
Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
Erich Kästner
-
22.09.2005, 13:50 #5
sei froh, dass es bei Deinem Konzi noch eine Liste gibt, andere Listen sind längst geschlossen.
Aber in Anbetracht der langen Wartezeit und der zu erwartenden PE's wäre es ratsam die Uhr jetzt zum Marktpreis zu kaufen.Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
22.09.2005, 13:52 #6ehemaliges mitgliedGast
Wenn ich unbedingt etwas haben will, dann kaufe ich es jetzt und basta.
10 Jahre würde ich nie auf eine Uhr warten.
Aber wenns Dir so passt, warum nicht.
-
22.09.2005, 13:53 #7
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.792
Geh zum Konzi, kauf ne GG DayDate und versuch ne SS Daytona dazu zu bekommen.
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
22.09.2005, 13:56 #8
Hi,
also ich kann überhaupt nicht warten, wenn ich länger warten muß wird es zur Qual, auf eine Uhr zehn Jahre warten finde ich ..............ich weiß ja gar nicht ob mir die Uhr dann noch gefällt, vielleicht gibt es sie ja schon an jeder Straßenecke zum halben Preis
Vielleicht lebe ich in zehn Jahren gar nicht mehr
Gruß
RudiGruß Rudi
-
22.09.2005, 13:56 #9
- Registriert seit
- 31.08.2004
- Beiträge
- 149
Warten ist absolut in Ordnung. Ich habe meine Daytona 1993 bestellt und 2004 abgeholt. 2005 habe ich dann die von meinem Bruder bekommen. Wir hatten sie zeitgleich 1993 bestellt.
Ich finde, es hat sich absolut gelohnt. Meine Frau schimpft auch, aber mittlerweile toleriert sie auch meinen Tick. Nur gibt es auch andere, wichtige Sachen, für die mein sein Geld ausgeben kann. Ich (oder eher meine Frau) versuche ein vernünftiges Gleichgewicht zu finden.
Also freu Dich darauf. Allerdings sehe ich Probleme, solltest Du keinen schriftlichen Bestellschein bekommen haben. Aber vielleicht ist dein Konzi ja ehrlich. Ich drücke Dir die Daumen.
Gruß ManfredInvestiere deine Interessen nicht in Geld sondern dein Geld in deine Interessen.
-
22.09.2005, 14:03 #10ehemaliges mitgliedGastOriginal von Manfred
Warten ist absolut in Ordnung. Ich habe meine Daytona 1993 bestellt und 2004 abgeholt. 2005 habe ich dann die von meinem Bruder bekommen. Wir hatten sie zeitgleich 1993 bestellt.
Ich finde, es hat sich absolut gelohnt. Meine Frau schimpft auch, aber mittlerweile toleriert sie auch meinen Tick. Nur gibt es auch andere, wichtige Sachen, für die mein sein Geld ausgeben kann. Ich (oder eher meine Frau) versuche ein vernünftiges Gleichgewicht zu finden.
Also freu Dich darauf. Allerdings sehe ich Probleme, solltest Du keinen schriftlichen Bestellschein bekommen haben. Aber vielleicht ist dein Konzi ja ehrlich. Ich drücke Dir die Daumen.
Gruß Manfred
Ich würde tippen, dass die Uhr 1993 auf ner Uhrenbörse billiger als 2004/2005 beim Konzi war, warum also warten?
-
22.09.2005, 14:06 #11
RE: Bin ich bescheuert ?
Original von Uhrenbär
.............Ich könnte mir natürlich gleich eine kaufen, wenn ich einige Scheine drauflege. Aber was ist das gegen diese jahrelange Vorfreude ? Natürlich weiss ich nicht, was das Teil 2014 kosten wird, noch nicht einmal ob ich das noch erlebe und ob meine wirtschaftliche Situation dann noch eine solche Ausgabe gestatten wird.
.............
Was haltet ihr davon? Gibt es noch Andere, die ähnlich denken, die bereit sind, jahrelang auf eine Uhr zu warten ohne einen eventuellen Weiterverkauf mit Aufgeld im Sinn zu haben?
Grüsse Uhrenbär
Aber ich denke, jeder wie er es möchte und für sich angenehm empfindet.
Das einzige worauf ich warten würde, ist auf einen selbstgepflanzten Baum. Da freue ich mich, daß er in 10 Jahren 3meter hoch ist.
Aber auf ne Uhr Warten. megalol.
Es ist für mich persönlich völlig unverständlich wie man sich der Strategie der Marketingspezialisten derart unterordnen kann. völlig.
Aber warte doch, verweile ein wenig lol.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
22.09.2005, 14:08 #12
Das stimmt mit den Marktpreisen.
Ich habe 1996 auf einer Uhrenbörse für eine 16520 mit schwarzem ZB 12.200 DM gezahlt. Liste war damals um die 7550 DM. Marktwert liegt jetzt ca. bei 6700-6800€, für die gebrauchte natürlich (korrigiert mich!).
Ich könnte nicht 10 Jahre auf die Uhr warten. Um Gottes willen.:stupid:
Grüsse
der Sudi
-
22.09.2005, 14:11 #13ehemaliges mitgliedGastOriginal von ducsudi
Das stimmt mit den Marktpreisen.
Ich habe 1996 auf einer Uhrenbörse für eine 16520 mit schwarzem ZB 12.200 DM gezahlt. Liste war damals um die 7550 DM. Marktwert liegt jetzt ca. bei 6700-6800€, für die gebrauchte natürlich (korrigiert mich!).
Ich könnte nicht 10 Jahre auf die Uhr warten. Um Gottes willen.:stupid:
Also nicht reden, kaufen, genießen....
-
22.09.2005, 14:13 #14
- Registriert seit
- 31.08.2004
- Beiträge
- 149
Original von RufusMücke
Original von Manfred
Warten ist absolut in Ordnung. Ich habe meine Daytona 1993 bestellt und 2004 abgeholt. 2005 habe ich dann die von meinem Bruder bekommen. Wir hatten sie zeitgleich 1993 bestellt.
Ich finde, es hat sich absolut gelohnt. Meine Frau schimpft auch, aber mittlerweile toleriert sie auch meinen Tick. Nur gibt es auch andere, wichtige Sachen, für die mein sein Geld ausgeben kann. Ich (oder eher meine Frau) versuche ein vernünftiges Gleichgewicht zu finden.
Also freu Dich darauf. Allerdings sehe ich Probleme, solltest Du keinen schriftlichen Bestellschein bekommen haben. Aber vielleicht ist dein Konzi ja ehrlich. Ich drücke Dir die Daumen.
Gruß Manfred
Ich würde tippen, dass die Uhr 1993 auf ner Uhrenbörse billiger als 2004/2005 beim Konzi war, warum also warten?
2. Vielleicht weil vor 12 Jahren 6000 DM heute 6000€ entsprechen.
3. Vielleicht weil man hofft, in ein paar Jahren hat man mehr Geld zur Verfügung.
4. Vielleicht weil man auch nicht den Grauhändlern mehr Futter geben möchte.
5. Vielleicht auch um auch ein originales Rolexwerk zu bekommen.
Es gibt immer vielen Gründe. Aber der Schwarzmarktpreis war mir damals und ist mir auch heute noch zu hoch.
Gruß ManfredInvestiere deine Interessen nicht in Geld sondern dein Geld in deine Interessen.
-
22.09.2005, 14:17 #15
- Registriert seit
- 31.08.2004
- Beiträge
- 149
Und übrigens. Ne Kaufverpflichtung bestand damals nicht und wird es auch heute nicht geben. Die Zeit geht so schnell um. Also was solls, die Bestellung tut nicht weh und kostet kein Geld.
Gruß ManfredInvestiere deine Interessen nicht in Geld sondern dein Geld in deine Interessen.
-
22.09.2005, 14:23 #16Original von Manfred
Original von RufusMücke
Original von Manfred
Warten ist absolut in Ordnung. Ich habe meine Daytona 1993 bestellt und 2004 abgeholt. 2005 habe ich dann die von meinem Bruder bekommen. Wir hatten sie zeitgleich 1993 bestellt.
Ich finde, es hat sich absolut gelohnt. Meine Frau schimpft auch, aber mittlerweile toleriert sie auch meinen Tick. Nur gibt es auch andere, wichtige Sachen, für die mein sein Geld ausgeben kann. Ich (oder eher meine Frau) versuche ein vernünftiges Gleichgewicht zu finden.
Also freu Dich darauf. Allerdings sehe ich Probleme, solltest Du keinen schriftlichen Bestellschein bekommen haben. Aber vielleicht ist dein Konzi ja ehrlich. Ich drücke Dir die Daumen.
Gruß Manfred
Ich würde tippen, dass die Uhr 1993 auf ner Uhrenbörse billiger als 2004/2005 beim Konzi war, warum also warten?
2. Vielleicht weil vor 12 Jahren 6000 DM heute 6000€ entsprechen.glaubst du das es in 12 Jahren anders ist
3. Vielleicht weil man hofft, in ein paar Jahren hat man mehr Geld zur Verfügung.sehr gefährlich
4. Vielleicht weil man auch nicht den Grauhändlern mehr Futter geben möchte.:stupid:
5. Vielleicht auch um auch ein originales Rolexwerk zu bekommen.du weißt ja nie,was sich ändert, vielleicht gibts bald ein Eta-Werk
Es gibt immer vielen Gründe. Aber der Schwarzmarktpreis war mir damals und ist mir auch heute noch zu hoch.ist aber doch indentisch mit dem Preis, den du in 12 Jahren zahlst.
Gruß
Rudi
Gruß ManfredGruß Rudi
-
22.09.2005, 14:26 #17ehemaliges mitgliedGastOriginal von Manfred
Und übrigens. Ne Kaufverpflichtung bestand damals nicht und wird es auch heute nicht geben. Die Zeit geht so schnell um. Also was solls, die Bestellung tut nicht weh und kostet kein Geld.
Gruß Manfred
Anders schauts aus, wenn ich spekulieren will und sage, bestell ich mal und kann vielleicht in 10 Jahren Geld damit machen.
Sowenig wie eine Kaufverpflichtung besteht, so wenig besteht eine Garantie auf tatsächliche Lieferung, oder?
-
22.09.2005, 14:28 #18
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.792
Original von RufusMücke
Original von Manfred
Und übrigens. Ne Kaufverpflichtung bestand damals nicht und wird es auch heute nicht geben. Die Zeit geht so schnell um. Also was solls, die Bestellung tut nicht weh und kostet kein Geld.
Gruß Manfred
Anders schauts aus, wenn ich spekulieren will und sage, bestell ich mal und kann vielleicht in 10 Jahren Geld damit machen.
Sowenig wie eine Kaufverpflichtung besteht, so wenig besteht eine Garantie auf tatsächliche Lieferung, oder?Gruß, Christian
------------------------------------------
-
22.09.2005, 14:34 #19
Wart ab, die Möhre hast du deutlich früher. Aber um zu deiner Frage zurück zu kommen: ja, du bist ziemlich bescheuert und daher hier prächtig aufgehoben. Willkommen im Club ;-)
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
22.09.2005, 14:35 #20
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Mensch Kinder, was soll denn dieses ewige Hin und Her?
Der eine will ne Daytona und zwar sofort, also muß er (in den meisten Fällen) ordentlich was drauflegen. Der andere will eine, aber er möchte sie beim Konz. für den Listenpreis kaufen, wann ist ihm egal. Der Uhrenbär spekuliert darauf, daß dieser Event in seinem goldenen (?) Jahr stattfinden wird.
Und jetzt? Drücken wir ihm die Daumen!!!
Mich nervt dieses Dauerbedürfniss derer, die ihre Uhr mit Aufpreis gekauft haben, ständig ihr Handeln zu verteidigen. Investiert die Energie lieber darauf Euch an Eurer Uhr zu erfreuen (oder das Loch im Geldbeutel zu stopfen)!!!!
Ähnliche Themen
-
Wie bescheuert muss man sein Teil II (oder der Bescheuert-Thread)
Von Big Ben im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 27.12.2010, 22:13 -
Wie bescheuert muß man sein...
Von Dino01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 27.12.2010, 11:20 -
Bin ich bescheuert ?
Von Explorer1958 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 10.03.2010, 22:44 -
Autsch, wie bescheuert kann man sein
Von Vito im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 28.01.2005, 15:13
Lesezeichen