Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 40
  1. #21
    Oyster Avatar von fbozok
    Registriert seit
    25.01.2016
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    31
    Ich selber besitze seit ein paar Wochen eine mit dem schwarzen ZB und liebe meine Uhr und trage sie auch täglich (momentan).

  2. #22
    Daytona
    Registriert seit
    20.03.2009
    Beiträge
    2.449
    Wie das Blatt offiziell genannt wird, kann ich nicht sagen. Es wird wohl nicht mehr produziert bzw. verkauft.
    Der Meertz hat eine mit diesem ZB aktuell im Angebot für 14250,00 Euro.
    Man ist nicht gut und klug, bloß weil man arm ist.
    (Erich Kästner)

  3. #23
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.196
    Das Blatt heisst „blue arab“
    Grüsse
    der Sudi


  4. #24
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    484
    Hallo,

    da es 116523 heisst ist die Lünette entschieden, oder ? Ich finde die der
    116503 stimmiger. Das ist marginal.

    Das blaue Blatt solltest Du Dir in Echt anschauen. Ich finde es auch sehr
    gut, habe es aber dann nicht genommen.

    Viel Spass beim Auswählen, Hannes

  5. #25
    Hallo Hannes,

    es gibt neben der 116523 mit "blue arab" welches aber auf dem Foto überhaupt nicht blau aussieht auch noch eine 116503 aus Italien.

    Ich sehe da nur Unterschiede Lünette und Zeiger rot vs Gold...Preise sind auch ähnlich. Habe ich noch etwas vergessen?

  6. #26
    Oyster
    Registriert seit
    20.03.2016
    Beiträge
    16
    Die Modelle 116523 und 116503 mit blue arab racing Dial sind tatsächlich sehr ähnlich und unterscheiden sich optisch maßgeblich durch die Lünette. Die 116503 mit den Pfeilen auf der Lünette wirkt hierbei im direkten Vergleich erheblich moderner und hat das aktuelle Design der Daytonas.

    Viel bedeutender dürfte jedoch folgendes sein: während die 116523 über lange Zeit gebaut wurde, ist die 116503 mit diesem Zifferblatt - wenn ich das richtig in Erinnerung habe - nur innerhalb des Jahres 2016 vorgestellt und produziert worden. Sie wurde in dieser Version tatsächlich nur wenige Monate überhaupt im Verkauf angeboten bzw. war nicht mal das gesamte Jahr bestellbar. Warum das damals so war, dass die 116503 mit diesem Zifferblatt gleich wieder eingestellt wurde, konnte mir damals niemand, auch kein Konzi, genau erklären. Das Zifferblatt war schon mit dem Jahr 2017 aus den Zifferblattkatalogen verschwunden und nicht mehr verfügbar. Das bedeutet, dass es von der 116503 mit blue arab Zifferblatt im Vergleich zu anderen Daytonas nur sehr wenige Exemplare geben kann.

    Es ist daher damit zu rechnen, dass das seltene Modell der 116503 blue arab mit der Pfeillünette und roten Zeigern - man findet ja auch kaum Auswahl im Netz - irgendwann preismäßig richtig durch die Decke gehen wird. Meine Empfehlung wäre daher, lieber etwas mehr auszugeben und sich eine modernere 116503 zu sichern, sofern man noch welche findet. Momentan ist das Ganze noch ziemlich entspannt, da die obigen Umstände wenig bekannt sind.
    Best wishes, Joe

  7. #27
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    484
    Hallo 20fingers,

    soweit ich weiss ist die Lünette der einzige Unterschied zwischen 116523 und 116503.

    Ob die Zeiger der Totalisatoren rot oder goldfarben sind hat erstmal nichts mit der
    Referenznummer zu tun. In dem blue arab haben die Totalisatoren einen roten Faden
    und deshalb wurden für die Totalisatoren rote Zeiger original genommen.

    Sind die Zeiger der Totalisatoren goldfarben sind sie wahrscheinlich meistens nach der
    Auslieferung getauscht worden, die Uhr wurde nicht so ausgeliefert.

    Seit Einführung der 116503 wird die Auswahl der Zifferblätter kleiner; ich glaube die
    MOP gibt es auch nicht mehr ohne Diamanten; wahrscheinlich in Vorbereitung auf
    eine Änderung zu vielleicht Cerachrom mit neuen Blättern.

    Das blue arab ist blau, sollte man vor dem Kauf in echt gesehen haben; schaut auf
    jedem Photo anders aus, ist wirklich blau. Das muss aber jeder für sich entscheiden.

    Und Wertsteigerung gibts nicht weil was selten ist, sondern wenn mehrere bereit sind
    viel für was zu zahlen was es nicht oft genug gibt; siehe 14060m, die Uhr ist sicher
    nicht selten.

    Allen einen schönen Tag, Hannes

  8. #28
    Hi Hannes, danke für deine Ausführung.

    es ist schade das es das Racing Dial nicht mehr gibt, denn zum einen gefallen mir die Zahlen besser als Striche von heute und insbesondere gerade weil sie eigentlich so verkehrt rum sind. Was heißt MOP?

    Werterhalt ist gut, um Wertsteigerung gehts mir nicht - sonst würde mich keine BiColor interessieren. Es ist aber zugegebener Maßen so, das ich zunächst eine Stahldaytona wollte und mangels Chancen darauf mir BiColor erst schön geguckt habe.

  9. #29
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    484
    Hi, MOP steht für Mother Of Pearl, also Perlmutblatt

  10. #30
    GMT-Master Avatar von Peerchen
    Registriert seit
    05.02.2019
    Beiträge
    450
    Zitat Zitat von 20fingers Beitrag anzeigen
    Hi Hannes, danke für deine Ausführung.

    es ist schade das es das Racing Dial nicht mehr gibt, denn zum einen gefallen mir die Zahlen besser als Striche von heute und insbesondere gerade weil sie eigentlich so verkehrt rum sind. Was heißt MOP?

    Werterhalt ist gut, um Wertsteigerung gehts mir nicht - sonst würde mich keine BiColor interessieren. Es ist aber zugegebener Maßen so, das ich zunächst eine Stahldaytona wollte und mangels Chancen darauf mir BiColor erst schön geguckt habe.
    Ist irgendwie wie beim "schön saufen" . Irgendwann kommt die Ernüchterung und dann Du wollen haben "Stahl-Daytona".

    Peer

  11. #31
    Zitat Zitat von Peerchen Beitrag anzeigen
    Ist irgendwie wie beim "schön saufen" . Irgendwann kommt die Ernüchterung und dann Du wollen haben "Stahl-Daytona".

    Peer
    Yeep kann sein:-)
    ist ja nicht so das ich keine bestellt hab... irgendwann ich kriegen auch Stahl Daytona

  12. #32
    Milgauss
    Registriert seit
    26.07.2010
    Beiträge
    236
    Hallo

    war auch mal kurz davor eine Stahl/Gold Daytona zu kaufen, weil es keine Stahl-Daytonas gab (war 2013). Glücklicherweise tauchte dann eine 116520 im Schaufenster eines Grau-Rolexhändlers auf und leicht über Neupreis konnte ich die gebraucht kaufen. Ersatzkäufe sind glaube ich nie von langer Dauer,irgendwann will man das Original. Würde lieber ein paar Euro mehr für eine Stahldaytona ausgeben, vermutlich behalten die auch ihren Wert.
    ciao olderich
    "Ich bin zwar nicht Ihrer Meinung, würde aber mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung sagen dürfen" (wird Voltaire zugeschrieben)

  13. #33
    bei der Tudor BB S/G hätte ich mehr das Gefühl drumrum zukaufen - wir werden sehen

  14. #34
    Hallo,

    ich habe mir über Chrono24 in Italien eine SG Daytona 116503 gekauft. Wie schon erwähnt gefällt mir das blaue Zifferblatt mit arabischen Zahlen. Eher unterbewußt habe ich diese Uhr, wohl auch Anhand des Bildes ausgewählt, denn die Bilder bei C24 zeigten nicht die kleinen roten Zeiger auf den Totis, sondern eher schwarz oder goldene Zeiger.

    Heute kam die Uhr geliefert, Zustand ist für mich zwar nicht sehr gut aber fast...aber die Uhr hat goldene kleine Zeiger, was nebenbei richtig gut aussieht.
    Zu der Uhr gehören aber rote Zeiger und so habe ich mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen. Er erklärte mir auf Nachfrage, dass der Vorbesitzer das Blue Arabic gegen das schwarze getauscht Blatt hat und so kommt es, dass die Uhr goldene Zeiger hat.

    Nun zu meinen Fragen
    Habe ich mit Ärger bei einer Revision zu rechnen, denn Original ist das ja nicht? Genau genommen ist es ein Umbau, welchen er hätte auch nennen dürfen, oder?
    Sollte man Sie einmal verkaufen wollen muß ebenfalls sicher erklärt werden warum das so ist.
    Ich habe über Chrono gekauft und habe 14 Tage Umtauschmöglichkeit. Was machen?

    Danke Euch für die Meinungen

  15. #35
    Milgauss
    Registriert seit
    26.07.2010
    Beiträge
    236
    Hallo

    man kann ja Revisionen auch z.B. bei Wempe und nicht bei Rolex machen lassen. In der nächsten Großstadt bei uns gibt es einen Juwelier, der auch Rolexuhren wartet. So sollten doch Revisionen kein Problem sein?
    ciao olderich
    "Ich bin zwar nicht Ihrer Meinung, würde aber mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung sagen dürfen" (wird Voltaire zugeschrieben)

  16. #36
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.196
    Es gab mal die Info, dass Rolex selbst bei einer 116520 mit verbautem Racing Dial eine Revision durchführt.
    Grüsse
    der Sudi


  17. #37
    Deepsea Avatar von Juxi
    Registriert seit
    06.01.2012
    Beiträge
    1.354
    Zitat Zitat von Gold Beitrag anzeigen
    Für mich ist eine TT Daytona schlimmer als ein Porsche 996 in rosa! Beinahe so schlecht, dass es schon wieder gut ist. Time will tell!
    Muss das sein

  18. #38
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    484
    Hallo 20fingers,

    wie ich oben schon mal angedeutet habe, eine 116503 mit blue arab mit goldenen Zeigern für die
    Totalisatoren ist nicht im Auslieferungszustand.
    Das blaue Blatt wurde für die Referenznummer angeboten, also ist der Tausch überhaupt kein
    Problem.
    Ich denke dass der Zeigersatz nicht mitgetauscht wurde ist kein Problem.
    Ich denke dass die roten Zeiger Geschmacksache sind.

    Viele Grüsse, Hannes

  19. #39
    jepp Hannes jetzt bin ich auch im Bilde, leider nahm ich beim Kauf an, daß die 116503 eben goldene Zeiger hat-was ich ja auch viel schöner finde. Bin im Uhrforum häufiger am Start, dort habe ich auch ein paar Bilder eingestellt. Einem Member ist bei einem Nightshot aufgefallen, das die Zeiger blaue Lume haben und die Arabischen Ziffern grün. Die Uhr geben ich zurück, seit ich sie habe ärgere ich mich drüber...das ist keine gute Basis noch dazu für die Kohle.

  20. #40
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    484
    .. und klar, Leuchtmittel von Blatt und Zeiger müssen passen

Ähnliche Themen

  1. Kauf einer Rolex GMT Master 2
    Von jbulti im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 22.10.2016, 21:00
  2. Anlaß zum Kauf einer Rolex
    Von grira im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 11.12.2008, 03:20
  3. Kauf einer Rolex Precision
    Von m.horlogerie im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.06.2008, 20:06
  4. Kauf einer Rolex in USA?
    Von Dudley im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.10.2006, 23:31
  5. Kauf einer neuen Rolex
    Von s1001 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.10.2006, 12:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •