Zitat Zitat von HansGruber Beitrag anzeigen
Gerade diese Videos versauen die Jugend unheimlich. Da geht es nur um die besten Klamotten und um so teurer desto besser. Hauptsache überall stehen ganz fett irgendwelche Marken Logos drauf. Ich arbeite an einer Schule, und trage dort auch oft meine Uhr. Es ist total krass wenn mich kleine 6. oder 7. Klässler ansprechen und fragen ob das eine echte Rolex ist. Dann überlege ich mir, hey die sind ja gerade mal elf oder zwölf Jahre alt, woher wissen die überhaupt was das ist? Was haben wir im Alter von zwölf Jahren mit solchen Sachen zu tun gehabt? Wahrscheinlich gar nichts. Ich muss zugeben es ist manchmal nervig, aber es ist weniger geworden. Ist wahrscheinlich dieser Gewöhnungseffekt der eintritt. Ich habe dann mal gefragt, woher die sich mit solchen Sachen auskennen? Dann meinten die, das es bei YouTube so „wie viel ist dein Outfit wert“ Videos gibt. Also diese ganzen Youtuber üben einen riesigen Einfluss aus wie ich gemerkt habe.
Wie gesagt, war in meiner Jugendzeit nicht anders, damals gab es kein Internet aber Marken waren immmer ein Thema. Wenn ich da an die Mods, Popper und Italo Römer denke, die haben sich einen regelrechten Markenkampf geliefert welche Gruppierung das teurste Outfit trug und Rolex war damals schon überall bekannt. Einer meiner HTL Kollegen trug oft eine Datejust von seinem Vater, der war der King.

lg
Geraldo