Zum Konzi und zunächst mal die Gangwerte prüfen lassen. Wenn das Werk nichts abbekommen hat, würde ich mal die tatsächlichen Preise einholen. Also für die Bandglieder und die Schliesse. Dann mal bei Rolex in Köln anrufen und die Kurse fürs " Lasern " abfragen. Denen dann bei Bedarf Bilder schicken.
Dann erst entscheiden, was Du machen willst. Mit polieren wird da m.E. nichts zu machen sein. Zumindest nicht ohne eine Veränderung des `Looks `
Gerade bei der Schliesse ist das ne ungünstige Ecke. Selbst wenn die Macke da komplett rausgeht, muss die Schliesse ja als Ganzes angepasst werden.
Revi käme für mich nur als letzte Lösung ( immer vor vorausgesetzt das Werk ist ok ) in Frage.
Ergebnis 1 bis 20 von 52
Baum-Darstellung
-
05.10.2019, 12:27 #16
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.404
- Blog-Einträge
- 1
If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
Ähnliche Themen
-
Die Fee mit den dicken .......
Von hugo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 18Letzter Beitrag: 11.08.2010, 23:20 -
Böse Schrammen am Oysterband
Von pearl.harbour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 25.06.2010, 11:24 -
Dei Fee mit den dicken Dingern
Von sulaco im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.03.2009, 20:45 -
LV gestürzt ;-(
Von Soprano im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 03.02.2009, 11:53 -
Daytona Bicolourarmband-Schrammen
Von KJD im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 24.01.2007, 19:26
Lesezeichen