Ich glaube, eine neue Schließe liegt grob um die 1000 Euro. Zumindest war das in einem Parallelthread zur GMT die Aussage. Vor dem Hintergrund würde ich das betroffene Bandglied einfach durch ein neues austauschen und die Schließe, wie Martin schon sagt, im Zuge der nächsten Revision fixen lassen. Das dürfte in Anbetracht des Kosten-Nutzen-Verhältnisses am sinnvollsten sein.
Ergebnis 1 bis 20 von 52
Baum-Darstellung
-
05.10.2019, 10:02 #11Cheers,
Nils
Ähnliche Themen
-
Die Fee mit den dicken .......
Von hugo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 18Letzter Beitrag: 11.08.2010, 23:20 -
Böse Schrammen am Oysterband
Von pearl.harbour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 25.06.2010, 11:24 -
Dei Fee mit den dicken Dingern
Von sulaco im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.03.2009, 20:45 -
LV gestürzt ;-(
Von Soprano im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 03.02.2009, 11:53 -
Daytona Bicolourarmband-Schrammen
Von KJD im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 24.01.2007, 19:26
Lesezeichen