Ergebnis 1 bis 5 von 5

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    02.04.2019
    Beiträge
    3

    Fragen zum Zifferblatt einer 1680

    Guten Tag!
    Wahrscheinlich bin ich, wie alle hier, den Uhren angetan und beschäftige mich gerne auch mal mit Details. Bisher war ich eher Omega-affin. Allmählich begann ich mich für Rolex zu interessieren. Vor ein paar Jahren gab es ein kurzes Intermezzo mit einer Oysterquartz, allerdings war das nicht die passende für mich. Da ich Vintage-Fan bin, ist nun die 1680 in den Focus meines Interesses gerückt. Das herausragende Plexi ist in meinen Augen ein charakteristisches Merkmal, welches seinesgleichen sucht. Ebenso fasziniert mich, höchstwahrscheinlich wie viele andere auch, die Ausgestaltung eines gealterten Zifferblattes.
    Mit großem Interesse habe ich hier im Forum schon einige schöne Exemplare bewundern können.
    Eine Frage, die mich z. Z. beschäftigt, ist die nach der verschiedenartigen farblichen Gestaltung, Textur und Struktur der Leuchtpunkte.
    Einige sind heller, einige dunkler, vanillefarbend. Dies könnte man sicher mit der Zusammensetzung der Lumemasse sowie der Exposition mit Sonnenlicht erklären. Aber wie sieht es mit dunklen Stellen oder Flecken auf einzelnen Leuchtpunkten aus, die sich von anderen ohne Flecken unterscheiden? Wie z. B. im folgenden Beispiel bei 1, 2, 4 und 5 Uhr. Entschuldigt die relativ miese Qualität, beim Aufnehmen muss ich wohl noch üben (bin aber auch echt froh, dass ich das Einbinden der Bilder überhaupt geschafft habe)

    Sind dies Anzeichen für Beschädigungen und mindern evtl. den Wert? Anders ausgedrückt: je homogener, desto wertiger?
    Vielen Dank für eure Tipps und Einschätzungen!
    Geändert von Leiwen (24.09.2019 um 17:24 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Fragen an die Vintage Profis zu einer 1680 red
    Von hallo123 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.08.2013, 17:55
  2. Rolex Zifferblatt einer Submariner 1680 Macrofoto
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 30.04.2008, 08:06
  3. Zifferblatt einer WG-D problemlos in einer normalen D verbaubar?
    Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.03.2008, 18:15
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.12.2006, 11:11
  5. Ist dieses Tritium Zifferblatt einer 1680 echt?
    Von dibi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.02.2006, 13:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •