Die Alpine Eagle ist top, ich mag sie auch sehr. Die XPS ist m.E. Von allen die Interessanteste wegen des Werks, und natürlich das Tourbillon. Diese beiden haben ein noch flacheres Gehäuse und etwas andere Proportion als die L 41mm. Aber diese ist für Alltag besser. Aber man kann eigentlich nicht genug haben:
Cadence 8HF, Sonderedition grün/orange in Titan:
Red Edition:
![]()
Ergebnis 141 bis 160 von 193
Hybrid-Darstellung
-
17.08.2024, 22:12 #1
-
17.08.2024, 22:16 #2
Und hier das traumhafte Tourbillon. Nur 8mm, das ist unvergleichlich, selbst das Royal Oak Flying Tourbillon ist höher. Und die AE hat Sekundenstop, kann man an einer Hand abzählen, welche Werke das haben…
-
12.09.2024, 21:26 #3
- Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.685
-
17.08.2024, 22:54 #4
Wow mit mit Tourbillion einfach großartig, auch die Orange ist klasse.
Aufgeben ist kein Option.
In diesem Sinne.
Markus
-
18.08.2024, 00:35 #5
Die Tourbillon hatte ich diese Woche auch am Arm. Phänomenal!
Leider außerhalb meiner Preisklasse.
Und bei der normalen XPS stört mich die kleine Sekunde irgendwie.
Von daher wirds bei mir mit großer Wahrscheinlichkeit die standard Version in Grau (auch mitangefixt durch die ganzen tollen Bilder hier). Die Rote finde ich auch sehr cool!Going beyond the hype...
Gruß,
Chris
-
18.08.2024, 08:23 #6
- Registriert seit
- 29.12.2018
- Beiträge
- 303
Ohja, die rote hätte ich auch gerne noch! Sehr stark.
-
18.08.2024, 13:18 #7
- Registriert seit
- 06.07.2010
- Beiträge
- 3.386
Viele Grüße
Ariane
-
18.08.2024, 14:03 #8
- Registriert seit
- 06.07.2010
- Beiträge
- 3.386
Aug in Aug mit der Inspiration
IMG_6263.jpgViele Grüße
Ariane
-
03.09.2024, 14:45 #9
So, danke dir Ariane fürs zusätzliche Anfixen!
Bei mir heißts jetzt auch: The Eagle has landed!
Going beyond the hype...
Gruß,
Chris
-
03.09.2024, 14:54 #10
Sehr sehr Geile Uhr!
Viel Freude Chris!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
03.09.2024, 17:01 #11
Danke Stephan!
Going beyond the hype...
Gruß,
Chris
-
03.09.2024, 17:39 #12
- Registriert seit
- 18.04.2011
- Beiträge
- 1.085
Glückwunsch zum Adler
-
03.09.2024, 17:56 #13
-
04.09.2024, 14:00 #14
- Registriert seit
- 06.07.2010
- Beiträge
- 3.386
Herzlichen Glückwunsch, Chris
. Gerne doch
.
Ist eine tolle Uhr. Ganz viel Tragefreude wünsche ich DirViele Grüße
Ariane
-
04.09.2024, 15:15 #15
Herzlichste Glückwünsche auch von mir, ganz wunderbare Uhr
Habt immer eine gute Zeit zusammenViele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
04.09.2024, 15:40 #16
-
12.09.2024, 14:42 #17
Nach über einer Woche fast täglichem Tragen, ein erstes Zwischenfazit zur Uhr (vielleicht interessant für alle noch Unentschlossenen, die sich für die Uhr interessieren).
Positives
Das Zifferblatt! (eh klar) Einfach wunderschön und gerade in grau zu fast allem tragbar. Gefällt mir persönlich besser als jedes Nautilus, Royal Oak, oder Overseas Zifferblatt.
Das Gehäusefinish und der Tragekomfort. Direkt beim Auspacken der Uhr fiel mir sofort der etwas hellere Ton des Chopard-Stahls auf, der auf den ersten Blick auch Weißgold sein könnte. In Kombination mit dem schönen Spiel aus polierten und gebürsteten Oberflächen, ergibt sich insgesamt eine tolle, edle Optik, die sich ebenfalls hinter keinem der Wettbewerber verstecken muss. Der Tragekomfort ist super. Ich habe aber auch Glück, dass sich die Uhr für meinen HGU von 16cm perfekt anpassen lässt. Zur Not gäbe es aber auch 1,5 Glieder, die man nachbestellen kann.
Die Ganggenauigkeit. Nach nun 9 Tagen ununterbrochenem Laufen der Uhr, hat sie gerade mal 6 Sekunden verloren. Damit ist sie die Uhr mit den bisher besten Gangwerten in meiner Sammlung.
Das Preis-Leistung-Verhältnis. Zu den aktuellen Marktpreisen wird es mMn schwer, eine bessere Stahluhr zu finden, was das Gesamtpaket angeht.
Negatives
Die Finissierung des Werks. Das Werk wirkt durch seine teils spartanische Finissierung sehr kahl und industriell und fällt gerade in diesem Bereich doch recht deutlich von seinen Mitbewerbern und dem Finish des Gehäuses und des Bandes ab. Warum z.B. gänzlich auf Genfer Streifen auf den Brücken verzichtet wurde, ist mir ein Rätsel. Alleine die würden den Eindruck schon deutlich aufwerten. Ebenso würde der Uhr ein Gold-Rotor hervorragend stehen. Für diese Details hätte ich auch gerne ein paar Scheine mehr hingeblättert. Dass es auch besser geht, beweist ja gerade das LUC Werk der XPS (die allerdings mit deutlich höherem Preis daher kommt).
Die Schließe. Hier ist es oftmals etwas pfriemelig die Schließe aufzubekommen, da es keine seitlichen Drücker zum Öffnen der Butterfly Schließe gibt. Es gibt wohl mittlerweile eine Ersatzschließe mit eben genau solchen seitlichen Drückern, die man nachbestellen kann, allerdings würde damit mMn das Gesamtbild des integrierten Armbands mit der vollintegrierten Schließe etwas leiden. Da es für mich lediglich ein kleiner Kritikpunkt ist, werde ich es ziemlich sicher so lassen wie es ist.
Neutral
Das Band. Gerade beim Band war ich anfangs sehr skeptisch. Mittlerweile gefällt es mir optisch und am Arm allerdings sehr gut. Man merkt gerade beim Band den Schmuck-Background von Chopard und es gibt der Uhr einfach Charakter. Dennoch fällt es für mich optisch und auch vom Tragekomfort etwas hinter ein Royal Oak-Band zurück. Und ja, auch eine stärkere Verjüngung des Bandes wäre vermutlich etwas schöner.
Insgesamt bin ich immer noch super happy, mir diese Uhr geholt zu haben. Und ich als notorischer Flipper bin mir auch ziemlich sicher, dass der Adler meine Sammlung längerfristig bereichern wird.
Going beyond the hype...
Gruß,
Chris
-
12.09.2024, 14:54 #18
Schönes Zwischenfazit, Chris. Ich hoffe, du hast noch lange Spaß mit der Uhr.
-
12.09.2024, 15:04 #19
Dankeschön, dass Du Dir die Mühe gemacht hast einen ersten "ungefilterten" Erfahrungsbericht zu schreiben, Chris.
Ich lese jetzt für mich nichts, was mich vom Kauf abhalten könnte. Sich stark verjüngende Armbänder sind sowieso nicht so mein DingViele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
12.09.2024, 18:47 #20
Merci, Tobi!
Und Jens, logo, gerne. Dann würd ich sagen: Go for it!Going beyond the hype...
Gruß,
Chris
Ähnliche Themen
-
Renault Alpine - eine Legende kehrt zurück
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 322Letzter Beitrag: 28.04.2021, 06:31 -
Die neue Alpine A110, ein kleiner Fahrbericht
Von Roland90 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 75Letzter Beitrag: 28.04.2019, 15:53
Lesezeichen