Ich verwende die Lederpflege von "Meguiars". Mein Auto ist komplett vanillefarben innen und das Problem hab ich ständig :-) Fündig wirst du in jeder Oldtimer-Markt oder im Internet. Einfach googeln
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Leder reinigen
-
20.09.2005, 18:38 #1
Leder reinigen
Hallo und guten Abend,
hat jemand von Euch eine Idee wie man einen PKW Autofahrersitz aus Leder wieder auf Vorderman bringen kann. Habe helles Leder und man sieht die Reibestelle vom schwarzen Ledergürtel. Eine milde Seifenlauge hat bis jetzt noch nichts gebracht. Vielleicht kennt ja von Euch jemand so ein "Wundermittel"
Beste Grüße
MarkusMCM
-
20.09.2005, 18:58 #2Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.09.2005, 19:30 #3ehemaliges mitgliedGast
Geh mal auf
www.lederzentrum.de
Da werden Sie geholfen...........absolute Top-Adresse im Oldtimerbereich...........
-
21.09.2005, 08:56 #4
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
oder Ballistol . . .
-
21.09.2005, 11:15 #5
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Lederseife, danach mit "Sattelfett" einreiben und polieren.
-
21.09.2005, 11:58 #6ehemaliges mitgliedGastOriginal von wildpower2
oder Ballistol . . .
-
21.09.2005, 12:03 #7
Ballistol ist quasi ein "Allheilmittel" wird z.B. auch dafür genommen um bei (Jagd)Hunden die Liegestellen an den Läufen zu behandeln.
Ballistol ist schon recht genial, aber ob ich es zur Lederreinigung bei Autositzen nehmen würde.....
Es gibt z.B. Reinigungsschaum oder Seife für Schuhe.
Ich denke mal, dass ich es eher damit versuchen würde.
Was Für Schuhe gut ist, kann für Ledersitze nicht unbedingt schlecht seinGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
21.09.2005, 12:35 #8
Danke für Eure Tipps
.... werd mich mal ans reinigen wagen
Gruß MarkusMCM
-
22.09.2005, 10:49 #9ehemaliges mitgliedGastOriginal von Insoman
Ballistol ist quasi ein "Allheilmittel" wird z.B. auch dafür genommen um bei (Jagd)Hunden die Liegestellen an den Läufen zu behandeln.
Ballistol ist schon recht genial, aber ob ich es zur Lederreinigung bei Autositzen nehmen würde.....
Es gibt z.B. Reinigungsschaum oder Seife für Schuhe.
Ich denke mal, dass ich es eher damit versuchen würde.
Was Für Schuhe gut ist, kann für Ledersitze nicht unbedingt schlecht sein
aber Ledersitze war mir unbekannt..nun ja ich habe nur schwarzes Leder...und kein Jubiband ;-))
-
22.09.2005, 10:58 #10ehemaliges mitgliedGast
Von Ballistol rate ich ab.
Ich bin zu gewissen Ereignissen komplett in Leder gekleidet
Nicht was Ihr denkt ihr Ferkel,Ich bin Jäger
und habe mit Lederreinigung das ganze Jahr über zu tuhen
Ballistol reinigt zwar das Leder unter gewissen Vorraussetzungen, aber es dringt auch in die Strukturen der Lederhaut ein, soll heisen es weicht es an, was für die Spannung von Ledersitzen nachteilig sein sollte.
Leder reinigt man am besten mit Lederseife (Motorradzubehör) und entsprechenden Versiegelungen
-
22.09.2005, 11:07 #11
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Ballistol oder ähnliche Öle würde ich auf keinen Fall nehmen. Soll das Leder nach Waffen riechen, oder doch eher nach frischem Leder?
-
22.09.2005, 13:34 #12
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 2.154
balistol hat einen eigenen geruch...
und als waffenöl gibt es bessere öle, da nehme ich kein balistol
Ähnliche Themen
-
Alu reinigen, wie?
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 04.11.2007, 21:05 -
Uhr mit Seife reinigen
Von scholli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 14.06.2007, 19:54 -
Natostraps reinigen?
Von Donluigi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 31.07.2006, 13:14 -
Uhr reinigen
Von Bommy im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 12Letzter Beitrag: 03.01.2006, 08:35 -
Zifferblatt reinigen?
Von Maga im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.03.2004, 12:47
Lesezeichen