Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 61

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.08.2017
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.701
    Mega Uhr.... Hast du ggf. ein Bild am Stahlband?

  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    26.10.2018
    Beiträge
    1.751
    Zitat Zitat von tomy773 Beitrag anzeigen
    Mega Uhr.... Hast du ggf. ein Bild am Stahlband?
    Klar, ich mache morgen mittag Bilder am Stahl- und am Lederband. Am Stahlband ist sie natürlich am schönsten - für mich das optisch und qualitativ beste Stahlband auf dem Markt - und ich habe auch die AP RO und Patek 5711 mit Stahlbändern als guter Vergleich in meiner Sammlung.

    Ich trage an Rolex übrigens nur die Deepsea D-Blue und YM2 Stahl - alle anderen sehen an meinem Arm/Handgelenk irgendwie unpassend aus - und ich bin kein Freund von der 44er ROO-Optik, sondern eher dezent. Eine Deepsea sieht bei mir aber kleiner aus als bei den meisten eine normale Sub.
    Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen. - Maurice Chevalier

  3. #3
    Explorer
    Registriert seit
    21.03.2019
    Ort
    Dorf mit Straßenbahn
    Beiträge
    171
    Finde auch, dass die GMT perfekt passt allerdings meine ich (gilt aber auch für die SD), dass sie zu eng sitzt. Würde beide lässiger tragen...

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von Giulietta
    Registriert seit
    27.04.2016
    Ort
    FFM
    Beiträge
    756
    Zitat Zitat von MaWilex Beitrag anzeigen
    Finde auch, dass die GMT perfekt passt allerdings meine ich (gilt aber auch für die SD), dass sie zu eng sitzt. Würde beide lässiger tragen...
    Wirkt auf mich auch so auf den Bildern.
    Die DJ41 wirkt keinesfalls größer, hat auch nicht wirklich 41mm.

    Es ist reine Gewöhnung. Die Uhr ist nicht zu klein, von außen betrachtet.
    Liebe Grüße sendet Julia

  5. #5
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Zitat Zitat von MaWilex Beitrag anzeigen
    Finde auch, dass die GMT perfekt passt allerdings meine ich (gilt aber auch für die SD), dass sie zu eng sitzt. Würde beide lässiger tragen...
    yep, viel zu spack

    da mir die Daytona viel zu klein erscheint, wechsel ich grundsätzlich nie von der Deepsea, direkt auf die Daytona...

    116660 --> 116610 --> 116710 --> 16600 --> 16750 --> 116520 ...dann komme ich klar
    mit besten Grüßen
    Andreas


  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von raketenkonstrukteur
    Registriert seit
    25.04.2011
    Ort
    So hier und da
    Beiträge
    840
    Ich prophezeie mal dass nach zwei Monaten ausschließlichen Tragens der GMT - die SD50 zu groß erscheinen wird
    Mit königlichen Grüßen,

    John

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Geierhorst
    Registriert seit
    18.07.2016
    Beiträge
    430
    Würde die Blnr behalten! Da gewöhnste dich dran! Ansonsten find ich die Yachtmaster 42 mit dem Oysterflex gut oder die Deepsea?!

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von gomnik
    Registriert seit
    06.08.2019
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    568
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Uhrendicki Beitrag anzeigen
    Hallo Gomnik, den Bildern nach passt die GMT doch absolut super
    Danke! Wir freunden uns langsam an.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von gomnik
    Registriert seit
    06.08.2019
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    568
    Themenstarter
    Zitat Zitat von MaWilex Beitrag anzeigen
    Finde auch, dass die GMT perfekt passt allerdings meine ich (gilt aber auch für die SD), dass sie zu eng sitzt. Würde beide lässiger tragen...
    Stimmt! Die SD sitzt locker und hätte noch Spielraum - die GMT ist schon ausgereizt und braucht noch ein Zusatzglied. Zu locker wurde mir beim Konzi abgeraten (nicht gut für‘s Band), aber es fühlt sich doch zu eng an.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von gomnik
    Registriert seit
    06.08.2019
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    568
    Themenstarter
    Zitat Zitat von raketenkonstrukteur Beitrag anzeigen
    Ich prophezeie mal dass nach zwei Monaten ausschließlichen Tragens der GMT - die SD50 zu groß erscheinen wird
    Da könntest du recht haben: Die SD 50 ist schon schwer und nach wenigen Stunden trägt sich die GMT „leicht und locker“

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von gomnik
    Registriert seit
    06.08.2019
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    568
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Geierhorst Beitrag anzeigen
    Würde die Blnr behalten! Da gewöhnste dich dran! Ansonsten find ich die Yachtmaster 42 mit dem Oysterflex gut oder die Deepsea?!
    Die YM hatte ich bislang nicht auf dem Schirm. Die Deepsea hatte ich - war mir dann doch zu schwer und ich finde die Proportion nicht stimmig

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von gomnik
    Registriert seit
    06.08.2019
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    568
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Giulietta Beitrag anzeigen
    Wirkt auf mich auch so auf den Bildern.
    Die DJ41 wirkt keinesfalls größer, hat auch nicht wirklich 41mm.

    Es ist reine Gewöhnung. Die Uhr ist nicht zu klein, von außen betrachtet.
    Danke fürs Feedback!

  13. #13
    Explorer
    Registriert seit
    20.03.2018
    Beiträge
    185
    Also bei mir war es umgekehrt...

    Ich habe lange Zeit die SD43 getragen und eigentlich war ich recht zufrieden damit.
    Alle anderen Kronen waren nur im Safe.
    Als ich meine GMT bekommen habe, merkte ich erst, wie angenehm sich eine 40mm Krone trägt.

    Nun kommen die kleineren, leichteren Uhren wieder vermehrt zum Einsatz.
    Und eine klassische SubD erscheint mir jetzt wieder extrem sexy.
    Die SD43 ist für mich derzeit "too much"
    Grüße aus dem Wein4tel

  14. #14
    Yacht-Master
    Registriert seit
    26.10.2018
    Beiträge
    1.751
    So hier nun die versprochenen Fotos - einmal am Mississippi-Alligatorlederband und einmal am Stahlband.
    Das Leder- und Gummiband gibt es übrigens auch ein paar Zentimeter länger original nachzukaufen - mir reichen die Standard auf dem 2. letzten Loch - so ab 21,5cm Handgelenksumfang benötigt man die längeren.

    1.jpg
    2.jpg
    3.jpg
    4.jpg
    5.jpg
    6.jpg
    7.jpg
    8.jpg
    9.jpg
    Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen. - Maurice Chevalier

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Worms
    Beiträge
    2.542
    Schöne Uhr, baut aber recht hoch auf, dagegen wirkt eine Daytona elegant schlank.

  16. #16
    Yacht-Master
    Registriert seit
    26.10.2018
    Beiträge
    1.751
    Zitat Zitat von yourken Beitrag anzeigen
    Schöne Uhr, baut aber recht hoch auf, dagegen wirkt eine Daytona elegant schlank.
    Das stimmt. Mir passt die Aufbauhöhe noch, da ich weiß was als Werk drin ist. Jedes mal wenn ich sie abnehme freue ich mich über den Blick durch die Glasscheibe Die Uhr hat auch für Stahl ein ganz ordentliches Gewicht. Würde es die Daytona 2-3mm größer und mit Datum sowie Bandwechselmöglichkeit geben...
    Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen. - Maurice Chevalier

  17. #17
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.682
    Die VC ist traumhaft!

    Und zum TS: Die GMT passt perfekt, für mein Empfinden ist eher die Seadweller zu groß. Auf keinen Fall jedoch ist die GMT zu klein.

  18. #18
    Sea-Dweller Avatar von Sette
    Registriert seit
    21.11.2007
    Ort
    Ostösterreich
    Beiträge
    860
    Alles Gewohnheit

    Nach ein paar Tagen Panerai - oder einer anderen massiven Uhr - muss ich mich auch immer "zwingen", eine kleine, z.B. 36er oder 39er, zu nehmen. Ist aber "bei mir" bald vorbei. Kollegen oder Freude fragen dann aber schon manchmal nach: "na, heute Kinderuhr am Arm?". Mir selbst kommt das da meist gar nicht mehr so vor.

    Manchmal trage ich sogar auch meine 34er Air-King - geht auch Allerdings will ich sie da nur nicht vernachlässigen.
    Gruß

  19. #19
    Deepsea
    Registriert seit
    30.04.2006
    Beiträge
    1.078
    bei 1,90, groß und kräftig würde ich eine BLNR schon mal nicht "Batman" nennen, sonst kommen die 1,85 kleinen, schmächtigen mit dem "Batgirl" daher.

    Nimm die Seadweller oder Skydweller. Beides tolle Uhren und halt größer als die "Bats". Oder Deep Sea. Bei Rolex gibts halt die Panerai Pfannkuchen mit 47mm nicht.
    Gruss Klaus

  20. #20
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.12.2010
    Ort
    LC 010
    Beiträge
    473
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Wurde die GMT nicht schon (zu stark) aufgeblasen seit der 116710 LN ?
    Nee. Seit der 16700

    Aber wenn‘s keine Krone sein muss, probier mal die Tudor am Stahlband. Baut etwas höher und wirkt mit dem recht massiven Stahlband sehr präsent. Andererseits sind die Hörner schmaler, weshalb sie es im Gegensatz zur aktuellen GMT an meinen Arm geschafft hat.

Ähnliche Themen

  1. 126710BLNR - Batman ist tot, lang lebe Batman!
    Von eta im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 500
    Letzter Beitrag: 05.06.2021, 20:14
  2. Band-Alternativen Batman?
    Von Surforbiter im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 27.09.2018, 18:14
  3. Gibt es Alternativen zu Outlook?
    Von KEB im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.03.2010, 18:18
  4. Der EX2 Hype wirkt
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.02.2007, 18:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •