Puuuhhh.... nicht ganz leicht.
Ich war auch schon einmal davor die 1815 auf/ab zu kaufen.
Großartige Uhr. Ich glaube aber, dass sie mich auf Dauer gelangweilt hätte und ich mag Automatikwerke einfach lieber. Deswegen gab es die Uhr damals für mich nicht.
Die Patek ist sportlicher als die Lange und hat eine großartige Komplikation. Spricht für die Patek.
Jetzt spricht aber wiederum dagegen, dass sie mir damals am Arm nicht gefallen hat.
Wenn ich mich genau so entscheiden müsste, dann hätte ich ein echtes Problem und würde wahrscheinlich die Lange nehmen, aber nicht glücklich werden.
Deswegen habe ich mich ja damals für die 5726 am Strap (welche es ja noch gibt und bekommbar ist) entschieden. Die geht grad noch zum Anzug, hat die gewünschte Komplikation und ist richtig sportlich.
Ich glaub ich kann mich grad echt nicht entscheiden.
Komme noch einmal zurück.
Was gibt es denn noch in der Sammlung, damit man den Verlust der RO ins Verhältnis setzen kann?
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Baum-Darstellung
-
23.09.2019, 19:00 #3There is no Exit, Sir.
Ähnliche Themen
-
Patek 5205R, Liebe aus den ersten Blick
Von uhr_luxus im Forum Patek PhilippeAntworten: 34Letzter Beitrag: 24.09.2017, 10:16 -
Lange 1815
Von Carl_Oyster im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 26Letzter Beitrag: 30.11.2016, 07:56 -
Lange 1815 auf & ab oder Patek Nautilus 5712
Von Sailking99 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 30Letzter Beitrag: 09.04.2015, 20:47 -
Lange 1, 1815 auf/ab oder Richard Lange
Von obermax im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 37Letzter Beitrag: 28.11.2014, 21:51
Lesezeichen