Das ist ehrlich gesagt der Grund, warum die 126600 bei mir schon mehrere Male kam...und immer wieder gehen musste. Es war bei JEDER (5×) so. Und das ist so ärgerlich, denn die Uhr als Solche ist ja schon cool. Bin ganz froh, dass ich scheinbar nicht der Einzige bin, den so etwas stört. Übrigens, Omega zeigt mit der SMP 300 gerade dass es durchaus auch perfekt geht: Perle mittig im Dreieck, Dreieck absolut 100% ohne Spiel auf 12 Uhr ausgerichtet. Ganggenauigkeit nach METAS-Zertifizierung....die ganggenaueste Uhr, die ich je hatte
Noch zwei Beispiele, wo Rolex mMn besser werden kann (zumal viele hier oft sehr lang auf ihr Wunschmodell warten, da will man dann ja nicht irgendwas mit "Mängeln" bekommen)
1) "mein" Uhrmacher hat sich neulich selbst mit einer Pepsi beschenkt....Lünetten Inlay war nicht bündig in der Lünette (das konnte er als Fachmann zwar sofort beheben, aber so was ist schon arg...
2) vielleicht kein wirklicher Mangel, aber für mich halt zumindest so unschön, dass auch sie wieder gehen musste: die Lünetten Farben der Pepsi in der Sonne....boah nein
Und last not least, auch kein wirklicher Mangel, durchaus in der Norm +/- 2 sec.....aber alle meine 32 Werke neigen zum Nachgang.....da sind mir dir 31 mit leichtem Vorlauf irgendwie auch lieber
Zum Schluss aber noch die für mich perfekt gearbeitete Krone schlechthin: Daytona, sowohl in Stahl als auch mit Oysterflex: absolute Symetrie!
Ergebnis 41 bis 60 von 186
Thema: Rolex Fertigungsqualität ???
-
24.09.2019, 16:28 #41
- Registriert seit
- 24.04.2019
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 531
-
24.09.2019, 16:29 #42Beste Grüße, Dirk
-
24.09.2019, 16:34 #43
Stefan
Sorry.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
24.09.2019, 17:22 #44
Das interessiert mich ehrlich gesagt gar nicht. Freilich wäre mittig schöner gewesen. Aber mehr nicht. Bin froh, eine zu haben. Wollte nur einen Beitrag zum Thema leisten. Passt ja hier hin. Ansonsten alles gut. Da würde mich die Geschichte mit der Perle und der Lünettensymmetrie schon wesentlich mehr ärgern.
Geändert von MKTile (24.09.2019 um 17:24 Uhr)
Gruß Maik
Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte
-
24.09.2019, 17:24 #45
Das ist ja auch schön.
MICH stört halt sowas.
Finde es aber auch schön (und ok) wenn sich jemand daran nicht stört.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
24.09.2019, 17:26 #46
Ich denke die Krone bei der Rehhaut sollte schon bei 12 Uhr sein. Ergibt ja anders wenig Sinn wenn man sich das Bild oben ansieht. Mehrheitlich ist sie auch bei 12 uhr..
Allerdings ist gerade diese Abweichung gerade hier nicht so selten.
Für mich geht das gar nicht und ist einfach eine Schlamperei.
Ich habe in besseren Zeiten schon Uhren nicht genommen wo es nicht so war.
Ob ich es heute machen würde wenn mir eine logerwartete Uhr angeboten wird weiss ich nicht.
Allerdings fällt das wohl den meisten Kunden nicht auf.
Liebe Grüsse
ThomasGeändert von Sub5 (24.09.2019 um 17:33 Uhr)
-
24.09.2019, 17:30 #47
Hast ja Recht, Michi. Ist auch allgemein ein interessantes Thema zu wissen, ob man selber einen Tick hat, oder andere Mitglieder da genauso denken.
Gruß Maik
Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte
-
24.09.2019, 17:50 #48
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Bei meiner EXII sitzt die Krone der Rehaut auch minimal rechts versetzt, bei meiner YM noch etwas mehr, allerdings nicht ganz so weit rechts, wie hier gezeigt. Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass die Krone bei der 12 nicht mittig sein muss, jedoch soll auf der 9 das R von Rolex und auf der 3 das X von Rolex zentrisch auf dem Strich sitzen. Das passt bei meinen beiden exakt, nur die Krone nicht... (verstehe wer will).
Mit einer schiefen Lupe oder einer Perle, die nicht mittig im Dreieck sitzt, oder gar einer Lünetteneinstellung, die nicht auf den Strich sitzt, könnte ich nicht klarkommen. Ist wie ein Zeigerspiel, das nicht perfekt sitzt!
Die Krone auf der Aufzugskrone juckt mich so wenig, wie die Rehaut-Gravur. Klar, könnte das bei so einer Uhr ebenfalls perfekt sein, ist aber nicht so wild...
Grüßle Dietmar
-
24.09.2019, 18:20 #49
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Also dass die Krone auf der Aufzugskrone nicht perfekt nach oben zeigt ist ganz normal. Das war schon immer so und ist auch kein Schönheitsfehler.
Genausogut könnte man erwarten, dass die Sterne in den vier Felgen/Rädern eines Mercedes immer in die gleiche Richtung zeigen müssen.
Diesbezüglich gibt es wohl unrealistische Erwartungen.
Grüsse,
Bernd
-
24.09.2019, 18:46 #50
2B03B5A7-9575-475C-A044-3C727127348E.jpg
na, wer sieht’s ?
-
24.09.2019, 18:47 #51
Mach besser die Krone zu...
Gruß Klaus
Der Weg ist das Ziel
-
24.09.2019, 18:48 #52
das musste so sein, damit der Stundenzeiger genau auf 6 steht
-
24.09.2019, 18:50 #53
86E7CDEC-6C64-4810-B9D1-870E56800D75.jpg
the one and only „schepp six“
-
24.09.2019, 18:56 #54
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
-
24.09.2019, 19:25 #55
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
PS: Als Hersteller würde ich diese „krummen Montagsmodelle“ alle den Grauhändlern unterschieben...
;-)
Grüßle Dietmar
-
24.09.2019, 19:42 #56
- Registriert seit
- 20.03.2018
- Beiträge
- 185
-
24.09.2019, 19:43 #57
-
24.09.2019, 19:43 #58
- Registriert seit
- 20.03.2018
- Beiträge
- 185
-
24.09.2019, 20:15 #59
-
24.09.2019, 20:38 #60
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.690
Was sind denn bitte KO, KU und ZU?
Viele Grüße,
Matthias
Ähnliche Themen
-
Rolex Yachtmaster II 116688 und Rolex Daytona 116500 eintauschen gegen Rolex 116506
Von hitman90 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 25Letzter Beitrag: 30.06.2017, 01:47
Lesezeichen