Uns dürfte klar sein, dass die Konzis ihre komfortable Situation nur zu ihrem Vorteil ausnutzen. Wenn ich Rolex frage sagen die, gehen Sie zu Ihrem Händler. Er berät Sie und dort bestellen Sie auch. Wenn aber der Händler die Uhren lieber an den Arzt verkauft, der seiner Frau eine teure Kette schenkt, dann sehe ich hier den klaren Verstoß gegen die Gleichbahandlung Wer zuerst bestellt, bekommt auch zuerst. Das ist das Einzige was fair ist
Ergebnis 1 bis 20 von 201
Hybrid-Darstellung
-
18.09.2019, 18:46 #1
-
18.09.2019, 18:54 #2
Geändert von Mali (18.09.2019 um 18:56 Uhr)
Gruß Mali
-
19.09.2019, 06:57 #3
-
19.09.2019, 12:19 #4
Fazit: Augen auf bei der Berufswahl!
Warum ist der geschätzte TS nicht Arzt mit Frau an Kette geworden?
Er hätte keine Uhren-Probleme, spez. Rolex, da dieser sowieso PP trägt, die vom Konzi via Hausbesuch wöchentlich in die Praxis schickt werden.
Voraussetzung: Unhöflichkeit und die Rechnund erst nach der dritten Mahnung dem Anwalt seines Vertrauens überlassen.
Hab ich alle Vorurteile bedient??Besten Gruß,
Schorse
-
19.09.2019, 08:47 #5Beste Grüße
Michael
-
24.09.2019, 16:00 #6
- Registriert seit
- 15.08.2019
- Beiträge
- 34
Gleichbehandlung? LOL Wo lebst Du?
Ich kann meine Ware (nein, ich verkaufe keine Uhren) an denjenigen verkaufen, der mir beliebt, da kann mir keiner (auch nicht der Staat oder irgendwelche Gerechtigkeitsapostel) vorschreiben, an wen. Wir leben doch nicht im Sozialismus...oh warte...da gibt es dann überhaupt keine Rolex mehr, jedenfalls nicht für Normalsterbliche.
Ja, ich kann Deinen Ärger verstehen (mein Konzi hat mir ne Pepsi verkauft, hat noch ne Batman da, die ich gerne hätte aber er hat mir eine Batman für nächstes oder übernächstes Jahr versprochen, Listen gibt es auch bei ihm nicht mehr wirklich). Warum verkauft er mit die Batman nicht? Sie ist doch da? Die Frauen sind sogar befreundet, wenn auch nicht sehr gut.
So ist das nun mal im Leben, nicht alle Dinge laufen so, wie man will.
Würde mich aber niemals über den Konzi irgendwo beschweren, das ist doch infantil.
Natürlich nützen die Konzis ihre Vorteile aus, das passiert doch in jeder Branche. Wenn Du einen schwer lieferbaren Porsche haben willst, dann musst Du eben noch ein zweites Fahrzeug für die Familie kaufen, dann bekommst Du auch Deinen GT3 RS recht schnell. Nur ein dummes Beispiel aber so läuft es eben in vielen Branchen.
Willkommen in der freien Marktwirtschaft!
Noch ein kleiner Tipp: Sympathie macht im Leben viel aus. Viele Konzis gehen nicht nur nach Umsatz sondern auch nach Sympathie. Nur so als kleiner Tipp. Ist eben menschlich.
-
24.09.2019, 20:46 #7
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.688
Für einen nagelneuen GT3 RS reicht es nicht, einen zweiten Porsche für die Familie zu kaufen. Kenne einen Unternehmer, der seinen Fuhrpark für 25 Führungskräfte alle mit je einem Boxster aufgestockt hat, damit er damals einen GT2 bekam.
So ähnlich ist das ja auch mit Rolex. Nimm mal auf einen Schlag 25 Bicolor-Modelle ab, dann erhältst du auch deine Daytona, Pepsi oder Batman.Viele Grüße,
Matthias
Ähnliche Themen
-
iPad(s) lassen sich plötzlich nicht mehr wiederherstellen
Von pemi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 7Letzter Beitrag: 18.01.2016, 21:53 -
Unternehmen weigert sich, Anfahrtskosten zu zahlen - Was tun?
Von Chris360 im Forum Off TopicAntworten: 107Letzter Beitrag: 26.06.2015, 20:32 -
KFZ Unfall Versicherung Weigert sich zu bezahlen, Versicherungsfrage
Von juwelier im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 09.02.2013, 21:49 -
aufrecht
Von Tuxi im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 17.06.2009, 09:31
Lesezeichen