Schön, dass Euch die Bilder gefallen.
jetzt gibt es noch einen Nachschlag.
P9140251.jpg
Die Blèriot XI La Manche habe ich ja schon gezeigt. Mikael Carlson war allerdings noch mit einer zweiten Maschine am Start.
Ein Original Nachbau der Fokker DR1
P9140252.jpg
Erstflug 1917
Baujahr 2008
Spannweite 7,20m
Länge 5,80m
Höhe 2,90m
Leergewicht 527Kg
Triebwerk: Le Rhone 9 Zylinder Umlaufmotor mit 110PS
Reisegeschwindigkeit 135 Km/h
Vmax. 180Km/h
P9140258.jpg
Die Maschine wurde in Dreieinhalb Jahren nach deutschen Originalplänen nachgebaut.
Erstaunlich, da beim Bau des Flugzeuges nur zeitgemäßes Werkzeug verwendet wurde.
Beim Motor gab es auch keinerlei Kompromisse, bei anderen Nachbauten der DR1 wurden oft andere Motoren eingebaut.
Meistens der SH14 einer Fw 44 Stieglitz
Bei der Maschine von Micael Carlson wird aber der Original Motor verwendet.
Große Bekanntheit hatte dieses Flugzeug in roter Lackierung zu Beginn der WK1 durch Manfred von Richthofen (1892–1918), deutscher Jagdflieger im Ersten Weltkrieg; Der Rote Baron.
P9140259.jpg
Hier nochmal ein Bild in der Abenddämmerung vor der Burg Teck.
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Thema: Oldtimertreff 2019 Hahnweide
Baum-Darstellung
-
16.09.2019, 01:05 #17PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 12.12.2010
- Ort
- Im Ländle
- Beiträge
- 3.417
- Blog-Einträge
- 7
Themenstarter
Geändert von Jubilado (16.09.2019 um 01:07 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Oldtimer Fliegertreffen Hahnweide 2016
Von Jubilado im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 40Letzter Beitrag: 15.09.2016, 23:03 -
OTT 13 Flugplatz Hahnweide Kirchheim/Teck
Von Jubilado im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 18Letzter Beitrag: 09.09.2013, 18:27




Zitieren
Lesezeichen