Ja, das es zinksulfit lume ist.
Auch zu sehen bei Handaufzugs daytonas, 180x day dates und 34 mm Rolex Modelle.
Und natürlich die Gilt Blätter von alle Sportes seit ca frühen 1960er.
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Thema: UV-Licht und Leuchtmasse
-
21.07.2019, 13:19 #1
UV-Licht und Leuchtmasse
Was sagt das Leuchten eines UV-Licht eigentlich aus?
SL kann man in ein paar Sekunden nachhaltig zum Leuchten bringen.
So eine alte DJ leuchtet auch schön; es hält aber keine 30 Sekunden an.
Sagt das etwas aus?
6929CE2E-ACD8-4E16-BB7B-87499091C4E6.jpg
-
23.07.2019, 16:38 #2
- Registriert seit
- 11.04.2010
- Ort
- Die Niederlanden.
- Beiträge
- 815
Instagram--donny_bay
-
25.07.2019, 12:32 #3
Andreas, interessante Frage!
Es sieht ja chefmäßig aus und höchst professionell, wenn ein Kenner der Materie die Lampe zieht und mit gelupfter Augenbraue ein - nach kurzem Studium des Lichterspiels - sanftes "Mhm….jajaja" von sich gibt.
Da leckst mich doch gleich am.....! Gehen die Mundwinkel nach oben oder nach unten? Was sieht der gute Mann? Was zieht er für Schlüsse? Was für Geheimnisse gibt das Blatt unter UV Licht preis?
Das Blatt spricht zum Fachmann! Nur was sagt es?
Würde mich ehrlich gesagt auch interessieren, ob es einen kurzen Leitfaden für die interessierte Jugend gibt.
Also ich denke, Unregelmäßigkeiten innerhalb der Blattszenerie lassen sich identifizieren. Wenn ein Blatt schlecht nachgepinselt wurde, aufgehübscht oder zurechtgekratzt, dann könnte ein Blick unter UV Licht Indizien liefern. Könnte es das wirklich? Wie könnte es das?
Was sagt der Uhrenforensiker?
Warum leuchten Zeiger und Dots unterschiedlich?
Dieses vermaledeite Zinksulfid, das der Leuchtmasse in meiner schönen Uhr solch einen grässlich grünlichen Schimmer verleiht, kann ich das tatsächlich identifizieren?
Welche Unterschiede in Farbe und Leuchtdauer gibt es zwischen Radium, Tritium und Luminova?
Kann man überhaupt generalisieren?
Wie müsste ein unbehandeltes Blatt aus den 50ern, 60ern, 70ern aussehen?
Kann man Relume enttarnen?
cordiali saluti, Pruzzo
-
25.07.2019, 18:58 #4
Danke für das Aufgreifen des Themas und der Spezifizierung der Fragen.
So sieht eine andere DJ aus den 80et Jahren aus und sie leuchtet nicht einmal eine Sekunde nach.
16FDEB2D-0FE2-46BB-AB65-BC720236DA04.jpg
-
10.09.2019, 17:47 #5
Hier mal Tritium und Zinksulfid unter UV-Licht
E03BAA8A-95B6-487B-ADDD-C36284C9B3C9.jpg
Aber nur bei direkter Anstrahlung. Sonst sieht es so aus.
F30F110E-4995-4E0E-BD9C-FC671595DC65.jpgGeändert von AndreasL (10.09.2019 um 17:50 Uhr)
Ähnliche Themen
-
..ans Licht mit dem Schrott !
Von Terminator im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 29.06.2009, 14:24 -
Aus für Licht am Tag ...
Von chris01 im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 10.09.2007, 21:48 -
licht am tag
Von chris01 im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 31.05.2007, 17:58 -
Leuchtmasse - Der große Leuchtmasse-Sammelthread >>>>>
Von joo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.01.2007, 23:29 -
Es Wurde Licht .... !!!!
Von Gatsby im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 17.04.2004, 11:57
Lesezeichen