Ergebnis 81 bis 100 von 230
Thema: IAA Frankfurt
Hybrid-Darstellung
-
16.09.2019, 13:12 #1ehemaliges mitgliedGast
-
16.09.2019, 15:09 #2
Yep. Bei aller Höflichkeit und dem ja ach so hohen Anspruch an political correctness in diesem Forum:
Ein bißchen mehr Direktheit, Ehrlichkeit und straighte Meinungsäußerung würde Manchem hier auch ganz gut tun!
Und so viel Entrüstung und Entsetzen geht mir dann doch eindeutig zu weit.
Keiner hat zum Lynchen aufgerufen - aber manchmal ist es der wohldurchdachten diplomatischen Lösung und wiederholten moralischen „Zeigefingerbestrafung“ dann aus meiner Sicht zuviel. Da hilft halt nur eine ordentliche Schelle!
Ich zumindest kann das nachvollziehen.
Jetzt dürft Ihr gern Eure „Facepalm“- Smileys zücken.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
14.09.2019, 09:45 #3
Da du anscheinend den Vortrag von Seba gesehen hast, weißt du ja, dass es dabei um viel mehr geht als nur Verbrennungsmotor vs Elektroantrieb. Wie sagt er noch, das E-Auto ist das iPhone auf Rädern und für die prognostizierte und bereits im Gange befindliche Transformation von Energie und Transport braucht es Elektromobilität.
Ciao, Carlo
-
14.09.2019, 11:26 #4
-
14.09.2019, 12:39 #5
Frag ich mich auch.
Aber solange sogar Politiker solch polemische Slogans wie. „SUV töten. Väter,Mütter,Kinder,Klima“ unterstützen und gutheißen, scheint sowas ja offiziell legitimiert. Wenn die Klimakids große Autos zerkratzen und absichtlich beschädigen, fühlen sie sich im Recht.
Unglaublich.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
14.09.2019, 17:54 #6
Naja, ich wage aber zu behaupten, dass diese geringe Reichweite für 80% der Bevölkerung ausreicht, ich gehöre auch dazu. Stattdessen habe ich 2 Verbrenner die mehr stehen als fahren.
Wenn diese 80% sich für E entscheiden, reichen die übrigen 20% nicht mehr für die Automobil-Industrie und diese wird nur noch E produzieren.
Diese Entwicklung wird automatisch kommen, weil sie wirtschaftlich ist, da braucht die Politik dich gar nicht einmischen.
Glück auf, Martin
-
14.09.2019, 09:36 #7
Ganz schön greißlig der 8er!
-
14.09.2019, 09:50 #8ehemaliges mitgliedGast
Reden wir 2025, ob die Seba Visionen eingetreten sind, ich halte dagegen,...
-
14.09.2019, 10:00 #9
Und wenn es 2030 oder 2035 eintritt, wir sind jetzt schon spät dran, uns damit auseinanderzusetzen. Wie man an der IAA sieht, um beim Thema zu bleiben
Ciao, Carlo
-
14.09.2019, 10:50 #10ehemaliges mitgliedGast
-
14.09.2019, 10:28 #11ehemaliges mitgliedGast
Die Wortwahl könnte eine andere sein, inhaltlich bin ich jedoch zu 100% d’accord, was für jegliche Art von Demo gilt. Gewalt, Sachbeschädigung oder Nötigung gehen mal gar nicht.
Die können sich ja einfach irgendwo hinsetzen, wie es Greta auch macht. Am Eingang zur IAA nimmt man sie auch zur Kenntnis.Geändert von ehemaliges mitglied (14.09.2019 um 10:32 Uhr)
-
14.09.2019, 10:30 #12
Ich verstehe diese Diskussionen nicht. Dass ein Wandel eintritt, ist so sicher, wie die Sonne morgens aufgeht. Jeder, der dem widerspricht, ist realitätsfremd.
Einerseits technisch, andererseits gesellschaftlich. Unsere Jugend interessiert sich mehr für Smartphones als für Autos. In Grossstädten haben viele schon gar keinen Führerschein. Warum auch?
Wenn ich dann noch überlege, dass ich 1,5t Material und ca 10qm brauche, um meine 90kg zu bewegen, kommt mir das unendlich Dämlichkeit vor
-
14.09.2019, 10:37 #13
- Registriert seit
- 16.08.2005
- Ort
- Frankfurt
- Beiträge
- 1.069
Bleibt doch jedem selbst überlassen wie er seine Kilos durch die Gegend schiebt.
Gruß
Roland
-
14.09.2019, 15:50 #14
-
14.09.2019, 11:00 #15
Davon steht in meinen Beiträgen doch nirgends etwas. Deine Kommentare erwecken immer wieder den Anschein, als hättest du einfach nicht verstanden worum es geht, Giuseppe.
Ciao, Carlo
-
14.09.2019, 11:59 #16ehemaliges mitgliedGast
-
14.09.2019, 12:50 #17
Dann verzeih mir bitte diese Unterstellung. Dennoch verstehe ich nicht, warum deine Kommentare fast ausschließlich auf ironische Weise die Verteufelung des Verbrennungsmotors und unserer automobilen Vergangenheit thematisieren. Darum ging es mir nie und dazu findest du nicht einen Beitrag von mir. Vielmehr versuche ich und andere positiv in unsere Zukunft zu schauen und die Chancen und Möglichkeiten, die uns neue Mobilitätskonzepte bieten, zu erkennen und zu nutzen. Dabei geht es sicher auch, aber bei weitem nicht nur um den Klimaschutz.
Ciao, Carlo
-
14.09.2019, 11:03 #18
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.280
Da wir sowieso das Thema erweitert haben, hier einmal eine Einschätzung von Carsten Linnemann zum deutschen Vorgehen bzw. der notwendigen weltweiten Abstimmung des Vorgehens.
https://www.n-tv.de/politik/Worauf-e...e21264190.htmlGrüße, Philipp
-
14.09.2019, 13:01 #19
Ich versteh dich so Carlo und du könntest durchaus als mein Pressesprecher arbeiten wenns wär.
Und ja, ich finde auch, das passt sehr gut hier ins Thema "IAA".BUSHEISLPARTY!
-
14.09.2019, 13:10 #20
Hihi, sag Bescheid, ich bin allzeit bereit, Johann.
Ciao, Carlo
Ähnliche Themen
-
Vai Vai Frankfurt
Von ManInTheMirror im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 29.05.2014, 14:28
Lesezeichen