Results 1 to 15 of 15
  1. #1
    Explorer Principium's Avatar
    Join Date
    04.06.2018
    Location
    Raum Ludwigsburg
    Posts
    160

    Seadweller Deepsea 126660 d-blue Blattvarianten?

    Hallo,

    ich habe die Deepsea d-blue in beiden Referenzen einige Male gehabt und wieder ziehen lassen und bin Ihr dann immer wieder verfallen.

    Was mir aufgefallen ist, sowohl bei der 116660 als auch bei der 126660 d-blue ist (auch nach gefühlten 200 Bildern beim Chrono), dass der Übergang (fade) von hell auf dunkelblau bei einigen Uhren eher mittig und bei anderen eher tiefer liegt.

    Ist das noch jemanden aufgefallen und gibt es hier jeweils 2 Blattvarianten?

    Hier eine (meine) aktuelle126660 (m.E. das helle blau deutlich noch bis unter der 9-3 Linie):

    Foto 03.09.19, 10 32 05.jpg

    fOnkNcH1RUy2KMPIU5Ipgw.jpg

    fwMagNjJSVWZ04LiQOdX6Q.jpg
    Last edited by Principium; 09.09.2019 at 11:41.
    Viele liebe Grüße!
    Nico

  2. #2
    Ländercode-Schnüffelhund Schmackofatz's Avatar
    Join Date
    12.12.2012
    Posts
    7,570
    Jedes der Blätter ist hinsichtlich des Farbverlaufs ein Unikat.

    Zunächst wird das Blatt komplett blau lackiert, danach etwa hälftig im Airbrushverfahren schwarz überlackiert.

    Unter einer Lupe betracht sieht man dann unzählige schwarze Sprenkelungen, mal mehr, mal weniger.
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  3. #3
    Wobei ich sagen muss- sowas wie das Blatt von Nico habe ich bei meinen beiden D-Blues nicht gehabt. Hier begann in der Tat rund um die Mittelachse nach unten der schwarze Farbverlauf.

    D-Blue.jpg
    LG Erik


  4. #4
    Ländercode-Schnüffelhund Schmackofatz's Avatar
    Join Date
    12.12.2012
    Posts
    7,570
    Ja, da bin ich bei Dir.

    Ist auch so ziemlich das mit dem wenigsten Schwarz, welches mir bisweilen untergekommen ist.


    Mich würde wirklich mal interessieren, ob die Blätter von Hand lackiert werden oder ob das maschinell von statten geht.

    Bei dieser Abweichung hier würde ich eher auf eine Handlackierung tippen, außer, dass vielleicht die Aufnahme um 2-3mm anders eingerichtet wurde und es nun eine Charge mit viel blau gibt.

    Meines ist übrigens eher mehr Schwarz als Blau.
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  5. #5
    Explorer Principium's Avatar
    Join Date
    04.06.2018
    Location
    Raum Ludwigsburg
    Posts
    160
    Themenstarter
    Kann das evtl. bei der neuen Referenz mehr der Fall gewesen sein? Im Magazin hier ist ja die 2018er Vorstellung der neuen Deepsea. Die Bilder dort kommen meiner Variante glaube ich sehr nah.

    https://www.luxify.de/hands-on-rolex...126660-d-blue/


    Zunächst wird das Blatt komplett blau lackiert, danach etwa hälftig im Airbrushverfahren schwarz überlackiert.

    Unter einer Lupe betracht sieht man dann unzählige schwarze Sprenkelungen, mal mehr, mal weniger.

    Der Hinweis mit Handarbeit scheint mir da am plausibelsten (die Sprenkel sehe ich unter der Lupe auch). Aber wird da echt jedes Blatt neu gemacht? Kaum vorstellbar.......
    Last edited by Principium; 09.09.2019 at 16:56.
    Viele liebe Grüße!
    Nico

  6. #6
    Ländercode-Schnüffelhund Schmackofatz's Avatar
    Join Date
    12.12.2012
    Posts
    7,570
    Quote Originally Posted by Principium View Post
    Der Hinweis mit Handarbeit scheint mir da am plausibelsten (die Sprenkel sehe ich unter der Lupe auch). Aber wird da echt jedes Blatt neu gemacht? Kaum vorstellbar.......

    Naja, jedes Blatt einzeln sicherlich nicht.

    Vermutlich sind die Blätter auf einer Art Aufnahme montiert, vielleicht zehn Stück nebeneinander und dann kommt eine feine Sprühpistole drüber.

    Und je nachdem, wo die Pistole angesetzt wird bzw. welchen Winkel sie hat, ist die Ausrichtung dann mehr oder weniger auf der mittleren Achse.

    Falls die Sprühpistole von Hand geführt wird, dann ist das wirklich eine Meisterleistung. Fall eine Art Sprühroboter darüber fährt (was ich eigentlich für wahrscheinlicher halte), dann sind die Abweichungen eher geringer.

    Ist aber reine Spekulation.

    Zwar jetzt nicht, dass es so ist, aber eben auf welche Art es vollbracht wird.
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  7. #7
    Explorer Principium's Avatar
    Join Date
    04.06.2018
    Location
    Raum Ludwigsburg
    Posts
    160
    Themenstarter
    Evtl. könnten wir hier ja mal wieder in paar „helle Frontalbilder“ der 126660 sammeln?

    Die Abweichungen bei der Produktion würden mich schon interessieren....

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Kalle's Avatar
    Join Date
    09.03.2004
    Location
    SZW
    Posts
    10,313
    Mir gefällt das mit dem Blau+, schönes Blatt
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  9. #9
    Ländercode-Schnüffelhund Schmackofatz's Avatar
    Join Date
    12.12.2012
    Posts
    7,570
    Ich mag das auch mit dem vielen blau.

    Meine 116660 ist eher von der dunkleren Charge.

    Quasi die SDDS Sea Bottom Version
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  10. #10
    Explorer Principium's Avatar
    Join Date
    04.06.2018
    Location
    Raum Ludwigsburg
    Posts
    160
    Themenstarter
    Quote Originally Posted by Kalle View Post
    Mir gefällt das mit dem Blau+, schönes Blatt
    Danke, mir gefällt es auch gut. Aber trotzdem hätte ich gerne mal ein paar im Vergleich gesehen wie das so insgesamt abweicht...

  11. #11
    Explorer Principium's Avatar
    Join Date
    04.06.2018
    Location
    Raum Ludwigsburg
    Posts
    160
    Themenstarter
    Quasi die SDDS Sea Bottom Version
    Viele liebe Grüße!
    Nico

  12. #12
    PREMIUM MEMBER flip74's Avatar
    Join Date
    10.03.2016
    Location
    Davos schön ist
    Posts
    1,811
    Beste Grüße, Philipp

  13. #13
    Deepsea blackpadi79's Avatar
    Join Date
    06.09.2019
    Location
    Bayern
    Posts
    1,282
    Tolles Teil! Ich hab die 126660 in schwarz (an db war nicht ranzukommen...).
    Aber das Farbenspiel der deep blue ist einfach wunderschön!
    ————————————————————
    Gruß
    André

  14. #14
    Explorer Principium's Avatar
    Join Date
    04.06.2018
    Location
    Raum Ludwigsburg
    Posts
    160
    Themenstarter
    Glückwunsch zum neuen Brummer
    Viele liebe Grüße!
    Nico

  15. #15
    PREMIUM MEMBER flip74's Avatar
    Join Date
    10.03.2016
    Location
    Davos schön ist
    Posts
    1,811
    Danke Euch!
    Beste Grüße, Philipp

Similar Threads

  1. Rolex DeepSea Blue, Ref. 126660
    By uhrkultur-gmbh in forum Rolex - Angebote Uhren
    Replies: 0
    Last Post: 28.03.2019, 10:28

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •