Find ich nicht, Roland.
Weißgold wirkt immer ein wenig grau.
Platin und Stahl empfinde ich als Ähnlicher zueinander. Aber (vielleicht auch Einbildung?) Platin wirkt irgendwie im direkten Vergleich heller, strahlender.
Ergebnis 1 bis 20 von 37
Hybrid-Darstellung
-
05.09.2019, 17:48 #1Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
05.09.2019, 18:16 #2
Oh ja, die Daytona. Wie konnte ich die nicht präsent haben
Aber - zu meiner Ehre - ich habe noch nie beide nebenander vor meinen Augen gehabt. Aber schon interessant, Deine Beobachtung, dass diese unterschiedlichen MAterialien optisch nicht so einfach zu unterscheiden sind. Da wären wir mal wieder, Stahl ist einfach das Poor Man's Platin.
Stefan,
good point. Meine Platin haben tatsächlich einen irren "Strahle"peter, ich dachte immer, die freuen sich, dass sie endlich mal wieder ans Licht dürfen. WG erlebe ich oft nicht grau, sondern mit warmen Tönen hinterlegt. Damit eine sehr schöne Farbe. Viel Palladium drin, dann wird es zum "weiß"...
Aber - auch interessant, dass wir uns herrlich und herzlich über diese Uhr streiten können. Wie hab ich das vermisst. Die Hörner sind toll, machen die Uhr aus bis - grässlich ... günstig, aber nein, total überteuert.
Mir war die Uhr im Hintergrund der vielen Diskussionen über die immerselben Uhren gar nicht präsent. Von daher freue ich mich. Würde ich diese blinf kaufen? Nein! Würde ich Platin oder Stahl bevorzugen.
Das ist DIE spannende Frage. Ich würde keine Wette darauf eingehen können. Abgesehen davon, dass die ZBs sich unterscheiden, ist natürlich so ein Edelchrono in Stahl etwas spannend anderes. Normalerweise würde ich ohne zu Zucken Platin als begehrenswerter erachten. Hier aber ... wäre ich womöglich neugierig
-
05.09.2019, 18:50 #3
Platin ist Platin.
Da müsste ich keine Sekunde überlegen.
Du hast auch den direkten Vergleich und viel mehr Erfahrung mit den verschiedenen Materialien.
Ist beim Konzi unter Kunstlicht etc. auch deutlich schwerer zu sagen als wenn man die Uhren selbst besitzt und sie auch öfter trägt.
Ich könnte wie gesagt beim Konzi aufgrund der Optik nicht sagen was Stahl und was Platin ist. Kann aber gut sein, dass man die feinen Unterschiede erst mit der Zeit richtig wahrnimmt.Geändert von Roland90 (05.09.2019 um 18:53 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
Ähnliche Themen
-
Historiques aus den 90igern
Von Perseus im Forum Vacheron ConstantinAntworten: 40Letzter Beitrag: 05.05.2019, 23:00 -
Vacheron Historiques American 1921 Erfahrungen (oder Lange 1)
Von MattR im Forum Vacheron ConstantinAntworten: 8Letzter Beitrag: 06.09.2017, 12:25 -
[Eterna] Les Historiques - Was ist diese Uhr in etwa wert??
Von Stix im Forum Andere MarkenAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.07.2014, 13:23 -
Sub 6536 aus 1955 ???
Von Jacek im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 28.08.2012, 20:13 -
Die Ultra Rare 1955 Sub IST WEG!!!
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 07.07.2004, 12:34
Lesezeichen