Mach dir mal die Mühe und lese die Threads zum Thema....da gibt es sowohl Verfechter der einen als auch der anderen Meinung...mir ist auf alle Fälle etwas suspekt, dass Du hier momentan nur auf das Theam gehst....ich habe da so meine Erfahrungswerte...![]()
![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
21.09.2005, 19:06 #1
Preisentwicklung bei "one tone" Oysterquartz
Was glaubt Ihr? Werden die Preise steigen? Haben sich die Leute an der "standard" Oysterform sattgesehen, und brauchen was anderes? Ist die Tatsache, daß die Oysterquartz selten zu sehen und schwieriger zu bekommen ist preistreibend?
- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
21.09.2005, 19:09 #2ehemaliges mitgliedGast
-
21.09.2005, 19:11 #3
Es gab in den 80ern recht viele OQs, die sind also nicht selten. Zur Zeit werden die hier etwas gehypt, was auch die Preis treibt, das wird aber wieder nachlassen.
Ich denke in ein paar Monaten haben wir wieder vernüftige Preise.
Gruß
DirkDirk
-
21.09.2005, 19:22 #4
"one tone" find ich geil...
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
21.09.2005, 19:26 #5
- Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
OQ find ich goil
" Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "
-
21.09.2005, 19:33 #6
Mann! Ich freu mich schon drauf
Neulich war ein neuer Patient bei mir und hatte eine S/G Oysterquartz an. Voll verkratz (grob satiniert
). Wahrscheinlich nie im Service gewesen. Sah deutlich größer als meine ehemalige DJ. Wohl wegen des Bandes? Hab Ihn gefragt, ob ich sie anprobieren kann. War schon sehr ansprechend, obwohl ich für S/G nichts über habe.
- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
21.09.2005, 19:35 #7
Da es sich um eine Quartzuhr handelt denke ich nicht das sie so im Preis steigt
-
21.09.2005, 19:39 #8
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Ich finde die Kombinatin Stahl/Gold eigentlich recht nett. Man muss auch bedenken, da die Preise für St/GG-Uhren z.Zt. im Keller sind, für das gleiche Geld bekommt man oft eine (vom Material her) höherwertige Uhr.
Vor einigen Wochen habe ich in unserer Mensa eine 17013 mit weißem, römischen Blatt gesehen. Ich fand die Uhr.
Gruß,
Andreas
Ähnliche Themen
-
Zeigt mir mal Eure 116200 in silver two tone oder blau
Von famoso_lars im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.05.2009, 22:16 -
In der Bucht - Rolex Two-Tone Jubilee DJ
Von asics im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.01.2007, 20:08 -
NON-Two-Tone
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 27.09.2004, 22:19
Lesezeichen