Hier unser Rennzwerg.....knapp ein Jahr alt, 14TKM keine Probleme. Viel Carbon, andere Endrohre (zwei fette statt 4 kleine) und ein anderes Steuergerät mit knapp über 200 PS und 23NM mehr.....die Hölle...
Ergebnis 1 bis 20 von 46
Thema: Der ABARTH Thread...
-
02.09.2019, 15:46 #1
Der ABARTH Thread...
Wer mag sie noch, die Krawallasphaltblasen aus Turin?
595, 695, Spider und natürlich die Originale aus den 1960ern... Her damit!
Selten so viel Spass gehabt, wie mit diesem Auto.
Ich mach mal den Anfang:
Abarth 595 Competizione Serie 3 in Rosso Officina Metallic/Grigio Pista
Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
02.09.2019, 15:55 #2Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
02.09.2019, 16:06 #3
Momentan sind mir die 180PS Serie noch ausreichend... 230 auf dem Tacho in so einem Turnschuh ist doch beachtlich.
Wobei er wirklich satt auf der Bahn liegt, und die Bremsen taugen auch.
War damit gerade in der Toskana und an den italienischen Seen. Schöner geht's echt kaum.
Unbezahlbar sind aber die Blicke rundherum, wenn man morgens das Ding anlässt...
Vanessa: Welche Anlage hast Du? Akrapovic?
Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
02.09.2019, 16:07 #4
Ich liebe die kleinen Kanonkugeln
Nachdem jetzt bei uns die Kinderwagenzeit durch ist, wird bald so einer als Zweitwagen ins Auge gefasst.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
02.09.2019, 16:17 #5
Sollte die Monza Klappenanlage bei Michi sein. Die hat die 4 kleinen Röhrchen.
Grüsse
der Sudi
-
02.09.2019, 16:29 #6
Nee, die Monza Record habe ich drauf. Ist Serie beim Competizione.
Michi hat nur zwei Endrohre, was auf die beliebte Akrapovic (Serie bei diversen Sondermodellen) hinweist.
Es gibt aber noch Alternativen, wie Magneti Marelli (zugelassen) oder Sonderanfertigungen von Pogea oder G-Tech.Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
02.09.2019, 16:30 #7
Tolle Wägelchen. Ich hätte mir fast mal den 695 Maserati Edition gekauft, aber leider schnappte ihn mir ein anderer Weg. Die Farbe finde ich so klasse.
Aloha
Micha
-
02.09.2019, 16:39 #8
-
02.09.2019, 16:50 #9
Nicht meiner, aber mal vor 10 Jahren bei uns im Dorf gesichtet:
DSC00772.jpg
DSC00842.jpg
DSC00841.jpgEs grüßt der Stephan
-
02.09.2019, 16:52 #10
Der EsseEsse hat doch die Akrapovic drauf und das sind 2 dickere Endrohre.
Geht jemand Anfang Oktober nach Mailand auf die Abarth Days?Geändert von Micha-K (02.09.2019 um 16:54 Uhr)
Aloha
Micha
-
02.09.2019, 16:58 #11
-
02.09.2019, 17:44 #12
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
-
02.09.2019, 17:57 #13
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Unserer Spieli von/bei den Dots..
Geändert von Ombel (02.09.2019 um 18:05 Uhr)
-
02.09.2019, 19:25 #14
Schöner Thread
Ich bin auch mal so eine kleine Kanonenkugel gefahren und hatte damit mehr Spaß als in so manchem Sportwagen. Carlo Abarth war auch eine interessante Persönlichkeit sowie ein genialer Rennleiter. Auferstanden aus der Asche von Cistalia, ist sein erstes Auto in meinen Augen bis heute das schönste und wohl auch wertvollste. Eine Weiterentwicklung des ersten Automobils, das zum Kunstobjekt erhoben wurde. Der legendäre Cisitalia 202 wird zum Abarth 205.
Ciao, Carlo
-
02.09.2019, 19:30 #15
Danke Carlo!
Auf Deinen Beitrag hatte ich schon gewartet. Bitte mehr davon!!!
Der 205 ist wirklich überirdisch schön.Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
02.09.2019, 20:16 #16
Wunderschöne Karosse mit traumhaften Formen und Details ....
Ein Kunstwerk.LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
02.09.2019, 20:45 #17
Ganz so glamourös ist es danach vielleicht nie wieder geworden. Pininfarina hatte mit dem 202, der Blaupause für den modernen GT, einfach auch eine unschlagbare Vorlage geliefert. Aber Vignale, sprich Michelotti, hat dem 205 ein eigenes Gesicht und sogar etwas mehr Spannung verliehen. Ein genialer Entwurf.
Doch alle Abarths hatten etwas, auch wenn es dann meist getunte sowie teilweise umkarosserierte Fiats und Simcas waren. Weitere Highlights sind für mich noch sein vielleicht berühmtester Rennwagen, der OT 2000 Periscopo und seine glorreich übermotorisierte Version des 850 Coupes, der OT 2000 America.
Ciao, Carlo
-
02.09.2019, 21:16 #18
Der kam mir letztes Jahr in Rom vor die Linse.
Beste Grüße, Thilo
-
02.09.2019, 22:08 #19
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.135
6 Monate und 8000 km. Nach GPS 232 kmH. Bis jetzt noch alles Serie, aber es juckt mächtig da noch ein paar Nm rauszuholen. Verbrauch zwischen 5.5 und 13 l. Turbo halt aber juckt mich nicht wirklich. Michi ist schuld !!
Grüße
Frank
-
02.09.2019, 22:41 #20
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.135
Der grosse und der kleine Fiat. Wuerde beide jederzeit wieder hertun.
Grüße
Frank
Ähnliche Themen
-
Fiat 500 Riva oder Abarth
Von 5130G im Forum Technik & AutomobilAntworten: 34Letzter Beitrag: 03.12.2017, 09:20 -
Fiat 500 Abarth
Von Flo74 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 182Letzter Beitrag: 23.03.2015, 12:29 -
Red Bull Ring - Formula Abarth
Von Hypophyse im Forum Technik & AutomobilAntworten: 8Letzter Beitrag: 08.08.2012, 09:47 -
Abarth Auspuff
Von bernie1978 im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.06.2008, 11:44
Lesezeichen