Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 27 von 27
  1. #21
    Zitat Zitat von Ardi Beitrag anzeigen
    Meines Erachtens wirkt die 15202 durch die integrierten Bandanstöße deutlich größer als die Daytona.
    Da bin ich dabei.
    Gruß Fritz

  2. #22
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.05.2014
    Beiträge
    497
    Dem schließe ich mich an.

    VG, Uwe

  3. #23
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2018
    Beiträge
    1.706
    Herzlichen Dank euch allen tolles Forum

    Ich finde die Uhr traumhaft schön! Die 15202 gefällt mir von den Proportionen in sich ( also unabhängig von der Größe)etwas besser als die 15500 ( da finde ich die Lünette etwas zu schmal und das Tapiserie Muster etwas weniger gefällig). Auch wenn die auch immer noch traumhaft schön ist.

  4. #24
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.05.2014
    Beiträge
    497
    Die beiden Uhren kann man meiner Meinung nach nicht vergleichen, der Größenunterschied von 2 mm klingt nach wenig, wirkt sich aber eklatant aus. Nebenbei gesagt, die 15500 würde schon an Dein Handgelenk passen, schließlich trägst Du ja neben der Daytona auch die Deepsea.
    Die 15202 ist halt der Klassiker schlechthin und der fehlende Sekundenzeiger gibt der Uhr eine spezielle, beruhigende Ausstrahlung und macht sie daher so besonders.

    Viele Grüße
    Uwe

    PS: der 41 mm Chrono aus dem Nachbar-Thread würde mit Sicherheit auch gut an Dein Handgelenk passen.
    Geändert von SDC (28.02.2020 um 08:12 Uhr)

  5. #25
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2018
    Beiträge
    1.706
    Zitat Zitat von SDC Beitrag anzeigen
    Die beiden Uhren kann man meiner Meinung nach nicht vergleichen, der Größenunterschied von 2 mm klingt nach wenig, wirkt sich aber eklatant aus. Nebenbei gesagt, die 15500 würde schon an Dein Handgelenk passen, schließlich trägst Du ja neben der Daytona auch die Deepsea.
    Die 15202 ist halt der Klassiker schlechthin und der fehlende Sekundenzeiger gibt der Uhr eine spezielle, beruhigende Ausstrahlung und macht sie daher so besonders.

    Viele Grüße
    Uwe

    PS: der 41 mm Chrono aus dem Nachbar-Thread würde mit Sicherheit auch gut an Dein Handgelenk passen.
    Danke Uwe
    Ja du sagst es den hab ich mir auch schon angeschaut ... ein Traum
    Mein Ziel war eigentlich in 20 Jahren in meiner Pension dann auf 3 Uhren zu reduzieren.... wie soll das je gehen

  6. #26
    Double-Red Avatar von Uhrendicki
    Registriert seit
    04.06.2018
    Ort
    Gerne am Meer
    Beiträge
    8.018
    Zitat Zitat von vivicorsi Beitrag anzeigen
    Mein Ziel war eigentlich in 20 Jahren in meiner Pension dann auf 3 Uhren zu reduzieren.... wie soll das je gehen
    Gar nicht mein Lieber, gar nicht
    Beste Grüße, Dirk

  7. #27
    Yacht-Master Avatar von Devisioner
    Registriert seit
    17.06.2015
    Beiträge
    2.012
    Zitat Zitat von vivicorsi Beitrag anzeigen
    wie soll das je gehen
    Ich hätte da einen Vorschlag.

    trio.jpg

Ähnliche Themen

  1. Frage zu Royal Oak 15202 bzw. 15300
    Von florianw im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.12.2012, 12:12
  2. Frage an die Video-Spezialisten
    Von max mustermann im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.04.2005, 19:14
  3. Frage an die eBay-Spezialisten
    Von Olly im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.03.2005, 17:10
  4. Forderungen - Frage an die Spezialisten
    Von Olly im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.10.2004, 22:49
  5. Frage an die Day Date Spezialisten
    Von hugo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.10.2004, 18:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •