Meine Anmerkungen zu den Punkten 2-4:

zu 1.) Du kannst mit der Reinheit "rechnen", die Du bestellst und in Auftrag gibst. Wenn Dir die Qualität der verwendeten Steine wichtig ist, dann bring sie am besten mit, Man kann heutzutage alles in zertifizierter Form kaufen, Du müsstest Dir nun vorher sagen lassen, wie viele Steine in welcher Göße Du für den von Dir gewünschten Besatz brauchst. Dann entscheidest Du, mit welcher Qualität Du "rechnen kannst", schließlich suchst Du sie selber vorher aus. Freilich gilt: je besser umso teurer.

zu 3.) Dasss sie echt ist. Also nur Kauf vom Konzi oder aus nachgewiesen seriösen Quellen.

zu 4.) Nein, ich persönlich nicht, kann dem Thema aber auch einen gewissen Reiz abgewinnen. Und ich sehe es auch nicht als "Zerstörung der Uhr" so wie weiter vorher geschrieben. Besatz ist Besatz, ob der Handwerker nun einen Rolex-Kittel bei der Arbeit trägt oder von einem Juwelier seinen monatlichen Gehaltsscheck erhält ist dabei nebensächlich. Na gut, nicht ganz nebensächlich, denn wenn er den Rolex-Kittel bei der Arbeit trägt, wird sein Arbeitsergebnis womöglich umso mehr beaufschlagt im VK. Ein Diamant ist ein Diamant, die Qualitätsstandards sind international festgeschrieben und vergleichbar. Am Ende entscheidet das handwerkliche Können dessen der den Besatz ausführt, zusammen mit der Qualität der Steine, die Du ja letztendlich selber bestimmen kannst.