Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 40

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.359
    Ja Kissing-4 gehört drauf. Aber warum nicht Mk 3, sieht ja auch gut aus.
    Gruß, Peter


  2. #2
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.788
    Drauf ist bei mir jetzt auch ein kissing forty, schaut dann so aus:




    Viele Grüße, Marco
    Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.

  3. #3
    MMn und das was ich seit Jahren beobachte, MK3 von ca Anfang 70‘ bis Ende 70‘. Danach MK4, flache 4.

    Ein Kissing 40 ist mMn auch nur ein MK3 in sehr fett.
    instagram vintage_georgex


    Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.

  4. #4
    Grüße! Christoph

  5. #5
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.359
    Definitiv gab es MK 3 noch nicht Anfang der 70iger. Mitte 70iger mit der Tendenz zu 76. Zudem gibt es viel mehr als nur Mk 1-4 und wenn man sich mit Typos / Fonts dieser Zeit beschäftigt, kann man es auch relativ genau entschlüsseln.
    Gruß, Peter


  6. #6
    Eine SD aus 1973 mit MK3 und definitiv belegbar Peter. Glaub mir.
    instagram vintage_georgex


    Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.

  7. #7
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.359
    Glaub ich aus meiner empirischem Sichtweise nicht. Aber “belegbar” hört sich gut an, her mit Beweisen und Belegen, finde ich spannend.
    Gruß, Peter


  8. #8
    Die Uhr ist in Gr und von einem Bekannten der bisher die Uhr nur Reinigen ließ ( 3x ). Nichts ausgewechselt.

    Aber im folgenden link sind ebenfalls in alten booklets die Inlays zu sehen.

    Hier eins aus 1972 mit einer 1680 red und MK3. Die goldene 1680 ebenfalls mit MK3. Und ich denke nicht dass diese im booklet die ersten MK3 sind

    Die 5513 hat kein Kissing wie von Flo geschrieben sondern ein long5.

    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...72-paar-Bilder
    instagram vintage_georgex


    Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.

  9. #9
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.359
    In Flo‘s Beitrag habe ich alles schon unter Beirag 9 geschrieben.

    Ich bleib bei meiner logischen Reihenfolge, Long-5 gleiche Typo wie die letzen red triangle, deshalb MK 1, danach Kissing 4 und dann die verschiedenen Varianten des MK 3 Inserts. Anfang der 80iger dann Midfont. Skinny-4 etc. lasse ich mal beiseite.
    Gruß, Peter


  10. #10
    Um die Reihenfolge ging es doch nicht Peter. Da bin ich auch deiner Meinung. Nach long5 kamen die MK3, kiss40 sind auch nur fette MK3.

    Aber was ich meinte ist, dass es die MK3 ab Anfang 70er gab, wie in Booklets auch schon zu der Zeit abgelichtet.
    instagram vintage_georgex


    Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.

  11. #11
    Sea-Dweller Avatar von dapro.ma
    Registriert seit
    29.07.2012
    Beiträge
    859
    Zitat Zitat von suligeo Beitrag anzeigen

    Aber was ich meinte ist, dass es die MK3 ab Anfang 70er gab, wie in Booklets auch schon zu der Zeit abgelichtet.
    II.71 im Deckel, 74 verkauft.
    Noch nie eine Revision erhalten, alles noch Original inklusive Federhaus und Triplock typ 701
    Ist doch MK3 oder?!?

    LG
    Daniel

  12. #12
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.359
    Das glaube ich eben nicht, die Inserts in den booklets sind eben nicht fotorealistisch. Und ein Kissing-4 kam für mich vor dem Mk 3 und ist eben keines, da der Font deutlich dicker ist. Auch beim Kissing -4 gibt es noch Unterschiede, wie beim MK 3 auch.
    Geändert von EX-OMEGA (14.09.2019 um 15:35 Uhr)
    Gruß, Peter


  13. #13
    Hi,
    es fällt mir nach wie vor schwer die genauen Unterschiede zu erkennen ohne ein Gegenpart daneben liegen zu haben. Was wären den die Erkennungsmerkmale der einzelnen MK...(Kissing 4 ist mir klar)...und was habe ich hier drauf...
    00687075-AEAF-4DDF-9825-8D29C8E44BFB.jpg
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Zeiträuber (03.12.2019 um 17:56 Uhr)
    Euer Zeiträuber

    Zeit hat man nicht...man nimmt sie sich für die Dinge und Menschen die einem wichtig sind!

  14. #14
    Service insert der Neuzeit
    instagram vintage_georgex


    Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.

  15. #15
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.483
    Aber interessant zu sehen wie die unscharfe 40 wirkt.

  16. #16
    ok..danke und wenn ich die bisherigen Beiträge dazu betrachte benötige ich bei 2.9ML ein bestenfalls ein kissing40...Richtig?
    Euer Zeiträuber

    Zeit hat man nicht...man nimmt sie sich für die Dinge und Menschen die einem wichtig sind!

  17. #17
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.359
    Ja so ist es. Aber mir ist es egal. Mache auf meiner metersfirst Red das drauf, was am besten aussieht. Momentan wechsle ich zwischen einem silbergrauem Long-5 und einem Anthrazit Mk 3.

    Grad bei der redsub, geht bei mir Farbe des Inserts vor Authentizität.





    Geändert von EX-OMEGA (03.12.2019 um 18:23 Uhr)
    Gruß, Peter


  18. #18
    das obere ist Long-5 richtig...sieht toll aus!
    Euer Zeiträuber

    Zeit hat man nicht...man nimmt sie sich für die Dinge und Menschen die einem wichtig sind!

  19. #19
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.359
    Ja genau, das obere... das ist momentan farblich mein Favorit.
    Gruß, Peter


  20. #20
    Ja. Etwas dicker und voila kiss40. Trotzdem MK3.

    Zeiträuber: Wenn du ein kiss40 suchst, hab eins hier liegen.
    Geändert von Vintage George (03.12.2019 um 18:52 Uhr)
    instagram vintage_georgex


    Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.

Ähnliche Themen

  1. Passendes Inlay für 1680 - Red !
    Von Diesel im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 24.01.2013, 07:58
  2. Das Neue Vertu Ascent Ti - Endlich Zeitgemäß.
    Von mhbnstrt im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 06.12.2007, 22:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •