Die Notwendigkeit für einen neuen Auspuff liegt hierin:

Zitat Zitat von Muigaulwurf Beitrag anzeigen
[...]
Auspuff ist ein selbstgebauter einflutiger von Simons (schwedischer Auspuffhersteller, nicht das Juwelierimperium aus Berlin). Einflutig wohl aus Kostengründen. Leider kein Kat. Und hier liegt das Dilemma: vom Baujahr her bräuchte er in Deutschland keinen Kat, auch in Schweden ist das kein Problem. Aber da das Fahrzeug ab Werk mit Kat ausgeliefert wurde, brauche ich für die deutsche Zulassung trotzdem einen Kat. Vorteil daran: grüne Umweltplakette.





[...]

Die Endrohre sind auch wieder DTM-Style hochgezogen. Genau wie die Spiegel ists zwar ein beliebtes optisches Tuning, ich find sie aber grässlich. Davon abgesehen ist der Endtopf wie die ganze Abgasanlage einflutig, um dann für die DTM Endrohre in einem Y-Stück wieder zweiflutig zu werden.






[...]

Und zwar zweiflutig, ohne DTM-Endrohre, dafür mit Kat, X-Rohr und der erforderlichen Anzahl an Schalldämpfern um die Vorgaben bezüglich Standgeräuschmessung einzuhalten.


Die ursprüngliche Abgasanlage war zwar nicht extrem laut, aber auch nicht wirklich leise.




Jetzt schauts so aus:







Wie man sieht liegt die erforderliche Anzahl an Dämpfern bei "Eins". Ein Kat je Rohr und der Endtopf machen die Abgasanlage bedeutend leiser als man es erwarten würde. Ich habs selber nicht glauben können, auch der TÜV-Prüfer nicht, aber die offizielle Geräuschmessung hats bestätigt.


In dem Zuge hat der Valentin noch ein paar Hitzeschutzbleche gebaut, weil die Schweden die sich auch gespart haben. Besonders unterm Tank.








Zugegeben: Die Endrohre wollte ich eigentlich vom Durchmesser her näher an der Serie, aber Motorenbauer haben da ihre eigenen Vorstellungen. Am Ende passts schon, der e30 ist optisch laut genug, da machen die dicken Endrohre das Kraut auch nicht mehr fett.