Die Notwendigkeit für einen neuen Auspuff liegt hierin:
Und zwar zweiflutig, ohne DTM-Endrohre, dafür mit Kat, X-Rohr und der erforderlichen Anzahl an Schalldämpfern um die Vorgaben bezüglich Standgeräuschmessung einzuhalten.
Die ursprüngliche Abgasanlage war zwar nicht extrem laut, aber auch nicht wirklich leise.
Jetzt schauts so aus:
Wie man sieht liegt die erforderliche Anzahl an Dämpfern bei "Eins". Ein Kat je Rohr und der Endtopf machen die Abgasanlage bedeutend leiser als man es erwarten würde. Ich habs selber nicht glauben können, auch der TÜV-Prüfer nicht, aber die offizielle Geräuschmessung hats bestätigt.
In dem Zuge hat der Valentin noch ein paar Hitzeschutzbleche gebaut, weil die Schweden die sich auch gespart haben. Besonders unterm Tank.![]()
Zugegeben: Die Endrohre wollte ich eigentlich vom Durchmesser her näher an der Serie, aber Motorenbauer haben da ihre eigenen Vorstellungen.Am Ende passts schon, der e30 ist optisch laut genug, da machen die dicken Endrohre das Kraut auch nicht mehr fett.
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 460
Thema: Upplev körglädjen i M3 e30
Baum-Darstellung
-
11.02.2020, 15:36 #11
Teil 8: der Auspuff - die nächste Station für den TÜV
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe




Themenstarter













Zitieren

Lesezeichen