Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 38
  1. #1
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.527

    E 400d Cabrio - gut oder besser nicht?

    Hi,

    Nachdem die Suche nach nem guten C63 Cabrio nicht so recht klappt, ist mir ein gut ausgestatteter E 400 d Cabrio übern Weg gelaufen. Bevor ich da jetzt mich auf den Weg mache, hat einer die Motorisierung und kann was dazu sagen? 340 Diesel-PS müssten ja grad in einem Cabrio so von Durchzug her schon mehr als ok sein?
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  2. #2
    Daytona Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.967
    Kann zu beiden nichts sagen, aber kam nicht die Tage ein C63 Cabrio ins Nettwork?

  3. #3
    Sascha, ist aber schon ein kleiner Unterschied zwischen C63 und 400d Cabrio
    Ich persönlich würde kein Diesel Cabrio mehr haben wollen, wenn ich nicht die Kilometerleistung damit abspule.........
    Da würde ich eher nach einem 400/450 E-Cabrio schauen, der Thilo ist da sehr zufrieden mit seinem
    Recht überschaubare Kosten für Unterhalt und Wartung !

    Der C63 im Network ist nett, aber ich finde ihn zu teuer...........
    __________________________________________
    von mir aus......

  4. #4
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.257
    Wenn du nach einem C63 Cabrio suchst würde ich ja nach einem E53 Cabrio schauen.
    Gruß Toan

  5. #5
    Submariner
    Registriert seit
    12.08.2020
    Ort
    iGuude
    Beiträge
    336
    Man mag es rückständig nennen oder konservativ, aber meiner Meinung nach sind Cabrio und Diesel ein Widerspruch in sich.
    Es gibt mehr als genug Alternativen mit Benziner, auch aus dem Haus MB (wenn man schon Nackenfön und Windabweiser benötigt).
    Ciao

    Andreas

  6. #6
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.355
    Blog-Einträge
    47
    Ich wollt auch kein Dieselcabrio.

  7. #7
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.389
    Ich hatte den 220d im E Cabrio, war gut erträglich. Der 400d sollte nochmal deutlich laufruhiger und besser gekapselt sein.
    Aktuell habe ich einen E400 als Benziner, ist für mich in der Summe seiner Eigenschaften das Optimum. Gute Fahrleistungen, sehr ruhig und ohne die AMG Zuschläge bei Garantie und Werkstatt.
    Ich liebe das „letzte große“ Cabrio von MB. Als im Innenraum deutlich kleinere C Klasse und der beim AMG fehlenden Airmatic würde ich den nicht mehr haben wollen.
    Gute Jagd !

    Beste Grüße, Thilo

  8. #8
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.092
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Ich wollt auch kein Dieselcabrio.
    +1
    Langweile mich nicht mit Details

  9. #9
    Meine Frau hat hat gerade einen jungen Stern AMG 43 Cabrio ergattert und das Auto beeindruckt mich schon sehr.
    Macht Spaß und performt sensationell. Ein Diesel wäre auch nicht mein favorisierter Cabrio-Motor und was die
    den Größenunterschied zwischen C und E betrifft, so stimmt es schon, dass das C-Klasse Cabrio auf den hinteren
    Sitzen schon eher knapp bemessen ist, aber dafür ist das Auto eben auch in Gänze eher die Kategorie "kleiner Flitzer".
    Den 63er aus dem Forum finde ich auch zu hoch eingepreist - ein Freund verkauft in Hamburg gerade sein 63er Cabrio
    mit weit weniger KM und kommt da preislich schon in die Nähe... Für meine Frau war der 63er eine Idee zu persisch.

    Grüße
    Gerrit

  10. #10
    Milgauss
    Registriert seit
    29.12.2018
    Beiträge
    248
    Fahre seit 2 Jahren den C43 als Cabrio ist ein geniales Alltagsauto auch durch den Allrad und ziemlich erschwinglich!

  11. #11
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    24.038
    Mir egal was die Hersteller versprechen: Ein Diesel klingt heute immer noch wie ein Bus, und beim Cabrio hört man das noch mehr. Cabrio bitte nur als Benziner.
    Alright stop! Collaborate and listen.

  12. #12
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.355
    Blog-Einträge
    47
    Ausserdem stinken die Pfoten nach Diesel, egal, wieviele Handschuhe man beim tanken anzieht.

  13. #13
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.274
    Und die stinken nach ausgeblasenen Paraffin-Kerzen. Zumindest in der Warmlaufphase.

    Ein Nachbar hat einen EOS als Diesel. Der macht das Dach deshalb immer erst nach einigen Kilometern auf.
    Gruß, Stefan


    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  14. #14
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.260
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Ausserdem stinken die Pfoten nach Diesel, egal, wieviele Handschuhe man beim tanken anzieht.
    Ich lasse tanken

    Und ja, Diesel und Cabrio passen nicht zusammen.
    Gruß
    Ibi

  15. #15
    Datejust Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    118
    Ich glaube in Bezug auf Diesel-Cabrio sind wir uns einig. Offen mit AMG Sound hat schon etwas. Es kommt natürlich darauf an, ob das nur ein zusätzliches Spaßauto oder ein Daily Driver ist. Für den Spaß würde ich eher auf einen agilen Zweisitzer gehen.

  16. #16
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.527
    Themenstarter
    Ist ja gut.

    Der Benz-Dealer hat nen C43 mit 17.000 km und einen 63er mit rd. 40.000 km reingekriegt. Beide ein Jahr alt und vergleichbar bepreist. Mal am WE schauen.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  17. #17
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    70.599
    Blog-Einträge
    11
    C63, meine Wahl, es wäre.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  18. #18
    Datejust Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    118
    Sehe ich auch so, Yoda.

  19. #19
    Bei 40Tsd. ist der 63er gerade eingefahren.
    Da machste nix falsch.
    Ich war sehr zufrieden mit meinem 63s Cabrio.
    __________________________________________
    von mir aus......

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.235
    Sascha, E400 als Benziner ich suchen würde…
    ich ticke halt so:
    man wird alt, die Zeit des Kurvenheizen sind irgendwann vorbei
    auf Wolken im „Sofa“ in Richtung Meer cruisen, oder „segeln“
    und nach 800km Plus ohne Rückenschmerzen aussteigen ist das Ziel ;)
    Airmatic bzw. Luftfederung wäre bei mir daher auch ein muss
    LG Martin, und Grüsse an die Süsse

Ähnliche Themen

  1. Porsche Carrera 997 S/4S Cabrio (MK2) kaufen oder nicht?!
    Von arthur030 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.06.2013, 20:01
  2. BMW 6er Cabrio (F12) oder Porsche 911 Cabrio (997)
    Von arthur030 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 06.04.2013, 12:42
  3. hätt ich doch gekauft, oder besser eh nicht ???
    Von linz im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.03.2013, 17:59
  4. besser nicht heiraten
    Von padis im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.03.2007, 15:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •