Toller Bericht!
Bei der Modellpalette von MB durchzublicken, habe ich schon vor einer Weile aufgehört. Schade, weil ich eigentlich mit der Marke groß geworden bin. Ein „Was ist aus der Marke geworden?“ erspare ich mir und allen.
Kurzum: Wenn ich ein schönes Auto im Straßenverkehr entdecke und nehme auf diesem dann einen Stern wahr, dann freue ich mich.
Und der CLS gehört durchaus dazu!
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Baum-Darstellung
-
21.08.2019, 06:54 #5
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.440
Gruß
Marco.
„Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschieht,
und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind.“
(Qohelet 1,14)
Ähnliche Themen
-
Lange 1 Daymatic "25th Anniversary" - ein schnelles Review...
Von PCS im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 11Letzter Beitrag: 20.08.2019, 05:22 -
Last Man on the Moon: die Apollo XVII Speedmaster "Cernan" im Review
Von PCS im Forum OmegaAntworten: 17Letzter Beitrag: 22.03.2018, 12:18 -
AP Offshore Diver "Funky Colours" - das etwas andere Review... -->
Von PCS im Forum Audemars PiguetAntworten: 23Letzter Beitrag: 01.07.2017, 13:58 -
Heute im Review: die korrekte Uhr für den heutigen Abend - Seamaster 300 "Rio 2016"
Von PCS im Forum OmegaAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.08.2016, 19:29
Lesezeichen