Wenn Rolex wollte das er dran bleibt hätten Sie ihn unter glas gepackt![]()
Ergebnis 21 bis 37 von 37
-
06.01.2006, 23:49 #21Original von Penzes
Meine Meinung: Weg damit, schön auf das Zerti kleben oder so!
Gruß,
István
richtig, wenn man sie trägt runter und auf das Zerti oder anderes Trägermaterial.
Gruss WolfgangWir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
06.01.2006, 23:57 #22
- Registriert seit
- 31.10.2005
- Ort
- Lanzarote
- Beiträge
- 739
-
07.01.2006, 00:08 #23StefanSGast
Also ich lasse die Aufkleber immer drauf, bis sie sich von alleine lösen, es könnte ja sein, dass ich die Uhr schon wieder bald verkaufen werde...
Aber immer öfters entfernen die Konzis den AUfkleber schon im Vornhinein....vielleicht besser, dann muss man nicht überlegen ob man Ihn dranlassen soll oder nicht.
Bringen tut der AUfkleber nichts :stupid:
Der Sinn in meinen AUgen ist dieser Aufkleber nur, ob die Uhr wirlich ungetragen ist oder nicht.....oder bei einer neuwertigen Uhr sieht man es auch ganz gut, wie der Aufkleber ausieht, daran erkennt man wie oft oder wielange diese Uhr getragen wurde...
Ich kenne sogar einen Kollegen, der trägt seine Sub inkl. AUfkleber und darüber nochmal eine Schicht Folie, damit der Sticker auch später noch wie neu ausieht.... :stupid:
-
07.01.2006, 00:26 #24
- Registriert seit
- 31.10.2005
- Ort
- Lanzarote
- Beiträge
- 739
-
07.01.2006, 00:51 #25ehemaliges mitgliedGast
meiner macht sie ab....eiskalt und gnadenlos...
__________________
Gruß
David
-
07.01.2006, 10:52 #26
RE: Hologrammsticker abmachen oder nicht? Die ewige Frage ist beantwortet ...
Aufkleber:Hort für Bakterien aller Arten
Gruss, Klaus
-
07.01.2006, 11:57 #27
Ich denke es gibt da eine gaaanz einfache Regel:
wenn man nur sammelt = Hologramm nicht entfernen
wenn die Uhr getragen werden soll = wech mit dem AufkleberLeeve Jrooß
mario
-
07.01.2006, 12:02 #28
Uhr = u.a. Kleidungsstück
Läßt Du am Sakko auch den Aufnäher am Ärmel dran?
Nur wenn man es in den Schrank hängt und auf ne Wertsteigerung hofft...........Schöne Zeit noch
Roland
-
07.01.2006, 12:14 #29ehemaliges mitgliedGastOriginal von RufusMücke
Verstehe nicht, warum man offiziell den vollen LP zahlen muss und dann auch noch alles vom Konzi entfernt wird...
Kann sich nur Rolex leisten, eigentlich eine Unverschämtheit...
Sollte ich mir jemals wieder eine vom Konzi kaufen und er macht das weg, kann er die Uhr behalten.
Ich selbst würde das Ding runtermachen und auf das Zerti kleben, aber das entscheid ich und niemand für mich.
-
07.01.2006, 12:45 #30ehemaliges mitgliedGast
Wenn der Kaufvertrag geschlossen wäre und dann die Sachen ohne meine Zustimmung entfernt würden, würde ich ihn wohl auf Erfüllung einer verklebten D. in Anspruch nehmen, da ich mich nicht verarsch** lasse...
Abgeshen davon hatte ich heuer bereits 2 D.s und mir gefällt sie sowieso nur in den lieferbaren Versionen...
-
07.01.2006, 14:02 #31
Mein Konzi hat mich gefragt ob er den Aufkleber abmachen soll oder nicht?
Ich hab gesagt: Runter damit!
Wie oben schon gesagt wird der beim tragen irgendwann sehr schleimig und geht eh ab.
Vor lauter Aufregung beim Kauf hab ich allerdings vergessen dem Konzi zu sagen das er mir den entfernten Aufkleber mitgeben soll und so ist er beim Konzi im Papierkorb gelandet
Das finde ich im nachhinein etwas schade
Aber er sollte runter wenn man die Uhr tragen will!Gruß Konstantin
-
07.01.2006, 15:08 #32
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Original von roland
Uhr = u.a. Kleidungsstück
Läßt Du am Sakko auch den Aufnäher am Ärmel dran?
Nur wenn man es in den Schrank hängt und auf ne Wertsteigerung hofft...........
-
07.01.2006, 16:24 #33Original von Zizou
Original von roland
Uhr = u.a. Kleidungsstück
Läßt Du am Sakko auch den Aufnäher am Ärmel dran?
Nur wenn man es in den Schrank hängt und auf ne Wertsteigerung hofft...........Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
09.01.2006, 12:59 #34
auf alle fälle die aufkleber runder machen wenn man die uhr trägt.
und bitte nicht immer dran deken was ist wenn ich die uhr verkaufen möchte.
.tipp
für die jenigen die ihre uhr tragen und möchten das sie wie neu bleibt ohne kratzer und mit allen aufklebern, denen empfele ich doch einfach ein kodom drüber zu stülpen.
dann kann man die zeit noch ablesen und die uhr bleibt wie neu :-))mfg
michael
-
09.01.2006, 13:10 #35
RE: Hologrammsticker abmachen oder nicht? Die ewige Frage ist beantwortet ...
dumm wie brot...
aus tragegeilheit habe ich den aufkleber die ersten 3 wochen drangelassen - also wegen der uhr, net wegen des aufklebers ;-)
nach ein paar tagen war der '16610'-schriftzug weg.
danach fingen die aufkleberränder an zu faden.
als er völligst unansehnlich war, ahbe ich ihn abgepopelt und
klebereste mit waschbenzin entfernt.
keine beschwerden, keinen psychoknick, keine angst vor garantieverfall.
warum auch?
-
09.01.2006, 13:20 #36Original von StefanS
[..]
Aber immer öfters entfernen die Konzis den Aufkleber schon im Vornhinein...
Wir waren Samstag zu dritt kurz beim Kern in FFM.
Dort wollte sich ein Freund (seither Omega Speedmaster 1999) die Modelle ansehen.
Speziell AK und DJ hatten es ihm angetan.
Alle die wir in der Hand hatten (aus der Innenauslage) hatten keine Aufkleber!
Die Verkäuferin meinte, dass sie zwar eine gute Auswahl da hätten, aber zu 80% keine zwei Stück je davon.
Keine Chance also eine 'frische' aus dem Schrank zu bekommen :-(
-
09.01.2006, 13:37 #37Original von Flojo74
Alle die wir in der Hand hatten (aus der Innenauslage) hatten keine Aufkleber!
Die Verkäuferin meinte, dass sie zwar eine gute Auswahl da hätten, aber zu 80% keine zwei Stück je davon.
Keine Chance also eine 'frische' aus dem Schrank zu bekommen :-(Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
Ähnliche Themen
-
Ob zu klein oder zu groß das ist nicht mehr die Frage !
Von Telecaster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 07.03.2009, 10:59 -
14060M Löcher oder nicht?(Noob-Frage)
Von [Dents]Milchschnitte im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 22.05.2006, 17:23 -
frage zu domed oder nicht bei plexisub
Von caRRoxwatch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 22.12.2005, 21:25 -
Fragen, die nie beantwortet wurden....
Von gmt im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 11.08.2005, 14:04 -
Holo Aufkleber - abmachen oder dranlassen ?
Von Ralf im Forum Off TopicAntworten: 109Letzter Beitrag: 14.01.2005, 19:56
Lesezeichen