Wenn Du die dunkle Rhodium mit dem blauen Sekundenzeiger meinst, ist die 116622 die erste. Vorher gab es ein helleres Blatt mit rotem Sekundenzeiger, die gibt es aber schon lange nicht mehr. Die wohl ganz neue 216622 hat wohl gegenüber der 116622 nur ein anderes Werk mit höherer Gangreserve. Hatte bis jetzt nur die 116622 in der Hand, ist eine schöne Uhr, aber nicht ganz so gefragt wie eine Sub/GMT. Ich denke da wird Dir jeder Konzi in akzeptabler Zeit eine besorgen können, auch wenn er keine auf Lager hat und viel über Lieferengpass etc. erzählt.
Die Uhr ist übrigens deutlich "glänzender" als eine Sub oder GMT.
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
14.08.2019, 06:09 #1
Yachtmaster 40 - bitte klärt mich auf
Hallo,
mir gefällt die Yachtmaster 40 in Stahl (aber nur mit dem Rhodium-Blatt) extrem gut und mittlerweile wird das "Haben-Wollen-Gefühl" immer stärker. Ich habe eine paar Fragen zu den Referenzen:
Die erste Referenz, wo das Rhodium Zifferblatt ab Werk eingebaut wurde ist/war die 116622, richtig?
Wird die o.a. Referenz noch produziert bzw. ausgeliefert?
Das Nachfolgemodell ist die 126622, oder?
Gibt es die 126622 schon - hat die schon jemand beim Konzi gesehen? (auf den Zweitmarkt habe ich noch nichts gesehen)
Traue mich garnicht fragen: Gibt es da auch schon Wartezeiten beim Konzi????
Die Alternative wäre die neue YM42 - aber die spielt preislich in einer anderen Liga und ist sicher auch nicht schneller (zum LP) zu bekommen...
Danke und herzliche Grüße
GertschiGertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
14.08.2019, 07:19 #2
- Registriert seit
- 27.08.2005
- Beiträge
- 685
-
14.08.2019, 07:37 #3
Danke, genau die von dir beschriebene meine ich (blauer Sekundenzeiger).
Gibt es die 126622 überhaupt schon?
Herzliche Grüße
GertschiGertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
14.08.2019, 07:38 #4
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
1. ja
2. nein
3. ja
4. nein
5. ja
Konzessionäre können für dieses Jahr keine Neubestellungen mehr aufgeben,es werden dieses Jahr nur noch die Rückstände ausgeliefert.
ob Bundesweitso,oder nur vereinzelt weil schon viel bekommen entzieht sich meiner Kennnis.
-
14.08.2019, 07:43 #5
Hehehehe, der Udo!
Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
14.08.2019, 07:57 #6
- Registriert seit
- 26.12.2018
- Beiträge
- 531
Ich würde einfach mal die Konzis der Umgebung abklappern und konkret nach der Uhr (116622 oder 126622) fragen. Bei den Konzessionären hier bei uns in der Ecke liegen seit Monaten nur noch Vollgold oder BiColor Modelle in den Auslagen, die Stahlmodelle werden nur noch auf Anfrage und bei guten Kunden hervorgeholt, auf Laufkundschaft haben die meisten Konzis keinen Bock mehr. Wobei guter Kunde nicht unbedingt einer sein muß, der tausende Euro im Jahr oder in den letzten Jahren bei dem Konzi hat liegen lassen, da kann man auch Neukunde sein aber die zwischenmenschliche Chemie paßt dann einfach von vornherein ganz gut. Und dann gehts auch mal schneller... wie bei mir vor einer Woche mit einer 116710LN.
Ansonsten eine tolle Uhr mit einem sensationellen Tragekomfort ......
https://abload.de/img/2fksz.jpgGeändert von Hannes (14.08.2019 um 08:04 Uhr) Grund: Tolles Bild, aber Bildgröße bitte nicht über 250 kb
-
14.08.2019, 08:48 #7
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.572
Eine wirklich schön Uhr die YM mit Rhodium + blauen Sekundenzeiger.
In grauer Vorzeit (als es sowas beim Konsti noch direkt zum anprobieren gab) hatte ich sie mal am Arm, inklusive "Haben-Wollen-Gefühl".Grüße
Duc
Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.
-
14.08.2019, 08:59 #8
“, die Stahlmodelle werden nur noch auf Anfrage und bei guten Kunden hervorgeholt, auf Laufkundschaft haben die meisten Konzis keinen Bock mehr. Wobei guter Kunde nicht unbedingt einer sein muß, der tausende Euro im Jahr oder in den letzten Jahren bei dem Konzi hat liegen lassen, da kann man auch Neukunde sein aber die zwischenmenschliche Chemie paßt dann einfach von vornherein ganz gut. Und dann gehts auch mal schneller...”
Also man muss auch Glücklich sein, wenn überhaput in Laden eintreten kann.
Wenn es eine Uhr gezeigt wird, dann ist dass wie ein Lotto Gewinn.
Und wenn es mir erlaubt wird, etwas sogar kaufen, das ist dann gleich wie “göttliche Erscheinung”
sorry, aber das ist ein Witz, mir sollte bitte keine einen Gefallen tun, ein 10k Eur Uhr kaufen zu erlauben....MFG
Thomas
-
14.08.2019, 09:14 #9
- Registriert seit
- 26.12.2018
- Beiträge
- 531
Das kann man jetzt gut oder schlecht heissen, wie man will. Es wird keiner gezwungen, eine Uhr für 10000€ zu kaufen bzw. überhaupt eine Rolex zu kaufen. Ob und wie man sich auf dieses Spielchen einlassen will oder kann, muss jeder selber wissen. Jeder definiert sein Hobby anders und die Herangehensweise.
Ich habe nur meinen Eindruck geschildert, den ich so aus 4 Rolexkäufen bei 3 verschiedenen Konzis in den letzten 2 Jahren bekommen habe.
-
14.08.2019, 09:53 #10
-
14.08.2019, 17:24 #11
- Registriert seit
- 13.08.2012
- Beiträge
- 336
ich finde die Yachtmaster 40 auch klasse. Mir gefällt die Variante mit dem blauen Blatt etwas besser, aber das ist eben Geschmacksache.
Wie momentan die Situation hinsichtlich dieser Uhr, bzw. der neuen Ref. 126622 ist weiß ich nicht, ich hatte aber bei der "alten" den Eindruck, dass die Variante mit dem Rhodiumblatt/blauem Zeiger etwas schlechter verfügbar war, als die mit dem blauen Blatt.
Da aber der extreme Run und die damit einhergehende Wartezeit auf die gängigen Stahlsporties scheinbar ALLE anderen Modelle mit in den Sog gerissen hat, dürfte die Verfügbarkeit eher schlecht sein. (Früher war die Yachtmaster ja mal ein richtiger Ladenhüter)
Ich glaube aber ebenfalls, dass das von Konzessionär zu Konzessionär unterschiedlich gehandhabt wird. Manche haben Wartelisten, manche haben keine und ggf. ist dieses Modell auf Anfrage kurzfristig erhältlich.
Ich würde einfach mal die Konzis der Umgebung abklappern und konkret nach der Uhr (116622 oder 126622) fragen.
Mal eine Frage in die Runde: Wie war das denn in der Vergangenheit, wie lange nach der Vorstellung in Basel hat es bis zur Erstauslieferung der neuen Modelle gedauert?
Ich glaube, in den letzten Jahren sind die ersten Uhren in Deutschland dann immer so im Spätsommer beim Konzi aufgetaucht.Gruss
André
-
14.08.2019, 17:50 #12
Lt. Info von einem Konzi kommt die 126622 im Oktober... will see!
Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
14.08.2019, 18:13 #13
Ich kann die YM40 Rhodium nur empfehlen.
Trägt sich fantastisch und passt zu allen Gelegenheiten von Freizeitlook bis Anzug (zum Anzug passt sie meiner Meinung nach deutlich besser als die Sub).Viele Grüße
Ralf
-
14.08.2019, 21:48 #14
Kann ich nur bestätigen, hat das Grundcase der Daytona und liegt super am Arm,
Passt zu allem und ist extrem genau, mag sie sehr
80145416-145B-4734-8F1C-16AEAE50F587.jpgBeste Grüße Bigblock
Res severa verum gaudium !
-
14.08.2019, 22:13 #15
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Ale hat eine blaue im Angebot.
-
14.08.2019, 22:16 #16
Tragekomfort der YM 1 ist super. Besser als GMT oder Sub.
Gruss
Christian
Ähnliche Themen
-
Kann mich nicht entscheiden: ROLEX GMT 16700 oder YACHTMASTER 116622
Von Abraxas_1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 26Letzter Beitrag: 05.03.2018, 20:34 -
Klärt mich auf- Wo liegt Reiz der Nautilus!
Von jekyller im Forum Patek PhilippeAntworten: 126Letzter Beitrag: 28.01.2018, 04:09 -
klärt mich auf: was ist ein Sertiblatt wert?!
Von Flo74 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 07.02.2015, 18:46 -
Spontankauf OQ 17000 - bitte beruhigt mich!
Von KINI im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 25Letzter Beitrag: 24.11.2006, 22:58 -
Y-Serien; P-Serien etc. Wer klärt mich auf ?
Von Evelin im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.06.2006, 20:22
Lesezeichen