Ergebnis 1 bis 20 von 113

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von gerdichnixan Beitrag anzeigen
    Unternehmerisch ist das sicher die richtige Entscheidung...
    Das ist ja gerade das Spannende. Wir duerfen es verfolgen, die Zukunft wird es uns sagen. Ich glaube nicht an den Erfolg dieses Konzeptes, siehe einige der oben aufgefuehrten Argumente. Es wird vorgegeben, der Kunde stehe im Mittelpunkt. Das bezweifel ich. Nur ein spezisches Kundensegment. Alle anderen kommen in diesem Kozept nicht mehr vor. Das ist eine harte Massnahme seitens AP.

    Zitat Zitat von gerdichnixan Beitrag anzeigen
    ...
    Als Uhrenliebhaber, Endkunde und täglicher Markenbotschafter durchs tragen.....fühle ich mich verarscht.

    ...

    Die Händler haben diese Marke dahin gebracht wo Sie jetzt steht. Ich persönlich halte die Ausrichtung von AP mit dem Boutique Konzept für falsch. Langfristig wird das spannend werden.

    Ich wollte meine letzte AP in einer Boutique kaufen. Habe dann vom Kauf abgesehen ...

    ... Das wird auf die Kunden durchschlagen wenn Sie denn mal Service brauchen.

    Mir hat ein Boutique Mitarbeiter in seiner kleinen Welt mal voller Stolz erzählt das AP ... keinen Bedarf an Kundengenerierung hat.
    ...
    Ich bin aber nur ein kleiner Endkunde der keine Ahnung von der grossen Welt der HH hat....
    Dem ist nichts hinzuzufuegen.


    Zitat Zitat von avalanche Beitrag anzeigen
    ...

    Wenn ein Kunde heute eine AP-Uhr für 50000 Franken bei einem Händler kauft und unzufrieden mit dem Kundenservice und folglich auch mit der Marke ist, können wir nichts daran ändern, denn wir wissen nichts von dem Problem. Wir müssen den Kunden kennen."
    Oh ja, groessere Probleme werden vom "kleinen Endkunden" gerne eskaliert. Von daher koennte man mehr wissen als vorgegeben. Die Frage ist ja, ob die Boutiques gerade hier besser sind. Dazu beduerfte es ein aktives Management eben dieses fuer die Boutiquen. Ob es das wohl gibt? Vielleicht ...

    Interessant in diesem Zusammenhang she eich aber die hier "ab und an" geposteten Erfahrungen mit AP. Das fuehlt sich eher als alleingelassener Endkunde, der eben nicht mehr den lokal vor Ort ansaessigen Konzessionaer als Erstanlaufstelle hat.

    Ob "Own Retail" wirklich hoehere Margen abwirft, darf uebrigens im AP Konzept zumindest in Frage gestellt werden. Fuer mich persoenlich hat das Ganze 2 Seiten:

    Negativ: Meine Wunschuhr (nein, nicht die 15202) als "Boutique only" bekommt mein Konzessionaer nicht mehr. Waere ansosnten schon bestellt. In eine AP Boutique schaffe ich es nicht, von daher wird es sie fuer mich nicht geben. Dafuer habe ich mir alternativ eine PP betellt

    Positiv: Das alles ist ein riesen Experiment, dem ich persoenlich risikofrei zuschauen darf. Ich finde das spannend.

    Zitat Zitat von Surforbiter Beitrag anzeigen
    Wenn ich das aus einem anderen Thread richtig in Erinnerung habe, gibt es schon Kunden, die sich direkt an Herrn FHB gewandt haben :-)

    ...
    ... und warten noch ...
    Geändert von Nautilus5990 (12.08.2019 um 13:27 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.01.2019, 21:36
  2. Interessantes Zifferblatt
    Von Micha-K im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.07.2018, 10:44
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.04.2015, 15:49
  4. Interessantes Zertifikat
    Von Klaus im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 25.02.2013, 19:33
  5. Interessantes Kaliber
    Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.02.2006, 21:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •